2006-Abschaltung

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von Sven »

DragonGuard hat geschrieben: Die erste Frist von ca. 1 Monat fand ich vielleicht auch etwas kurz, ....


DragonGuard
Na jetzt bin ich mal gespannt :D

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
DragonGuard
Erbauer
Beiträge: 5838
Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von DragonGuard »

Sven hat geschrieben:
DragonGuard hat geschrieben: Die erste Frist von ca. 1 Monat fand ich vielleicht auch etwas kurz, ....


DragonGuard
Na jetzt bin ich mal gespannt :D

Mfg Sven
... Aber ich habe sie akzeptiert.
Tut mir leid deine Spannung zu enttäuschen ;)
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg

QS-Mitglied & Themascript-Team
Tramvay7
Beiträge: 10
Registriert: Do Mär 21, 2013 2:06 pm

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von Tramvay7 »

Mal noch ne Frage wird im Fahrplanjahr 2010 im Stellwerk Dresden Neustadt auch der Bauzustand des Bahnhofes verändert.?
Liebe Grüße Tramvay7
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18055
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von abrixas »

Das wird sich zeigen, im Moment kann für die unsichtbaren Stw keine Auskunft gegeben werden.

Gruß
abrixas
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von Sven »

Hallo,

die Bauarbeiten sind ja bis Heute nicht abgeschlossen ? http://stredax.dbnetze.com/Dokumente/IS ... DN_NBS.pdf

Warum dann ohne ?

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
Benutzeravatar
metz23
Beiträge: 48
Registriert: Do Mär 27, 2014 9:08 pm
Kontaktdaten:

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von metz23 »

Naja ich finde sowas muss nicht jetzt sein das der 2006 Plan abgeschaltet wird :evil:
Zumal nimmt ihr euch wieder diese Aufgabe vor und alles andere wird wieder hinten drangehangen. :roll:
Schafft erstmal alle Stellwerk. Online die jetzt noch nicht freigegeben sind bevor ihr euch mit der neuen Aufgabe ransetzt. So muss man auch nicht Jahrelang auf ein STW warten bis es wieder aktiviert oder neu erscheint.
Somit brauch sich auch keiner Wundern das andere immer Fragen wann ist dieses Stellwerk Online, wenn ihr euch immer mehr Aufgaben am Hals hängt.......

Viel Erfolg
Hast du was, bist du was! Hast du nix, bist du nix!
DragonGuard
Erbauer
Beiträge: 5838
Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von DragonGuard »

Es wird wohl nie den Fall geben, dass alle Stellwerke sichtbar sind. Der derzeitige Stand ist schon recht gut, nur wenige "flecken" der Landkarte sind wegen dem "alten" 2006er Fahrplan unsichtbar. Auch vor dem ersten Gedanken zum Fahrplanwechsel gab es schon Stellwerke, die wegen umbauten unsichtbar geschaltet wurden.

Im Übrigen ist es den Erbauern überlassen, mit welchen Arbeiten sie hier im Sim ihre Freizeit verbringen. Zwar ist es schade, dass einige Stellwerke nicht mehr spielbar sind, aber zumindest für die Rhein - Main - Stellwerke, die durch die Maßnahme nun unsichtbar sind, wurden diese sowieso nur noch wenig gespielt.

Gruß
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg

QS-Mitglied & Themascript-Team
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von Sven »

In anderen Regionen, gab es da durch schon ein ganz schönen Kahlschlag.
Siehe Sachsen z.B. Obwohl das so nicht sein müsste.

Hier fehlen einfach die Gespräche zwischen verschiedenen Gruppen.

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18055
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von abrixas »

Ich habe mir mal eben eine kleine Übersicht zu den Stellwerken in Sachsen angelegt, Details dazu werde aber nicht veröffentlichen, damit einzelne Erbauer sich nicht unter Druck gesetzt fühlen.

13 von 34 Stellwerke sind direkt von der Unsichtbarsetzung des Fpl 2006 betroffen, davon werden 6 Stellwerke aktiv bearbeitet, mit deren Sichtbarsetzung kann man in den nächsten Wochen rechnen.

3 von 34 Stellwerken wurden wegen Umbau im November/Dezember 2014 unsichtbar gesetzt, an diesen Stellwerken wird aktiv gearbeitet.

1 von 34 Stellwerken musste aufgrund eines Fehlers unsichtbar gesetzt werden.

1 von 34 Stellwerken befindet sich im Bau und war noch nicht spielbar.

16 von 34 Stellwerken sind aktuell spielbar für 2010.

Es betrifft also letztendlich 7 von 34 Stellwerken, bei denen noch nicht klar ist wann sie wieder spielbar sein werden.
metz23 hat geschrieben:Naja ich finde sowas muss nicht jetzt sein das der 2006 Plan abgeschaltet wird :evil:
Zumal nimmt ihr euch wieder diese Aufgabe vor und alles andere wird wieder hinten drangehangen. :roll:
Schafft erstmal alle Stellwerk. Online die jetzt noch nicht freigegeben sind bevor ihr euch mit der neuen Aufgabe ransetzt.
Dies ist schon eine recht "mutige" Ansage, worauf gründest du deine Aussage?

Wer sich ein wenig mit dem SIM beschäftigt hat wird wissen das es eine gewisse Aufgabenteilung gibt, ganz grob:

Erbauer: sie bauen Stellwerke und entwickeln die entsprechenden Fahrpläne dazu

Tester: sie testen das Werk des Erbauers

Entwickler: sie entwickeln, pflegen, reparieren, erweitern das Basissystem und alle dazugehörigen Tools damit Erbauer überhaupt etwas schaffen können und Spieler überhaupt ein Stellwerk je zu Gesicht bekommen

Die anderen Teams lasse ich jetzt mal außen vor, obwohl deren Arbeit nicht minder wichtig und notwendig ist, man möge es mir verzeihen.

Ich möchte hier nur deutlich machen das nicht die Erbauer, sondern die Entwickler und Admin gemeinsam die Entscheidung getroffen haben den Fahrplan 2006, nach 5 Jahren Parallelbetrieb, abzuschalten. Diese Entscheidung wurde nicht getroffen weil wir es mal eben so konnten und um Spieler zu ärgern, ganz und gar nicht. Diese Entscheidung hat technische Hintergrunde, der Faktor Zeit spielt allerdings auch eine große Rolle. Wie an anderer Stelle schon geschrieben war der Parallelbetrieb von Anfang an als vorübergehende Lösung gedacht, schon 2009 wurde festgelegt das es in Zukunft wieder nur ein Fahrplanjahr geben soll. Für die Entwickler wurde es in den letzten Wochen und Monaten immer aufwendiger Korrekturen und auch Neuentwicklungen zu intergrieren. Und es kann doch nicht sein das wir auf Teufel komm raus von den Entwicklern verlangen unsere geliebten 2 Fahrplanjahre aufrecht zu erhalten, das sie in ihren dunklen Kammern sitzen und grübeln wie lange das so noch weiter gehen kann, koste es was es wolle...
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von Sven »

abrixas hat geschrieben: Diese Entscheidung hat technische Hintergrunde, der Faktor Zeit spielt allerdings auch eine große Rolle.
Das lese ich jetzt auch das erste mal ? Hätte ich das eher gewusst ... hätte ich das auch eher Verstanden.

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18055
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von abrixas »

Das lese ich jetzt auch das erste mal ? Hätte ich das eher gewusst ... hätte ich das auch eher Verstanden.
Das hatten axel, steiny und ich versucht an anderer Stelle so rüber zu bringen, ist uns wohl leider nicht wirklich gelungen :?
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Andreee
Beiträge: 3628
Registriert: So Nov 11, 2007 1:55 pm
StiTz: 705975

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von Andreee »

Also zum Thema, icke nun auch mal,
wollte mich hier raushalten aber das kann man eigentlich nicht, da soviel Unsinn geschrieben wird!

Wenn mein Rechner ein Update macht, werde ich sehr ungehalten, weil ich diesen Klopps dann fast 30 Minuten nicht bedienen kann,
und das ist ein mal pro Woche, wenn ich das mal hochrechne und auf die SIM anwende ... bin ich beeindruckt, das hier noch jemand spielen kann.

Die Deaktivierung der Stellwerke mit Fahrplan 2006 war nur eine Frage der Zeit, diese Zeit ist nun gekommen und alle sollten das akzeptieren.
Nicht nur das im Laufe der Zeit auch mal die Server entschlackt werden, auch den Entwicklern wird die Arbeit erleichtert.
abrixas hat das heute sehr gut rüber gebracht.

In anderen Forenbeiträgen wird Kommunikation im Zusammenhang mit Spielabende angemahnt was ein Thementag betrifft,
auch das wurde beantwortet ...
Ich will das hier nich alles wiedergeben, aber machen sich auch mal einige Spieler hier gedanken,wieso man hier ein Stellwerk simulieren kann ??

Ihr dürft sicher sein, an dieser SIM sind manche gescheitert ... beruflich, familiär usw.
Im Laufe der Jahre empfinde ich es nur noch als frech, arrogant und hochnäsig, wenn hier jemand Anforderungen stellt !

All denen die meine Gedanken folgen können wünsche ich ein Frohes Osterfest,
den Entwicklern und Admins wünsche ich das gleiche, allerdings auch mit der Hoffnung, das es hier weiter geht ! :wink:

Andreee
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 7607
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von DevonFrosch »

Andreee hat geschrieben:Im Laufe der Jahre empfinde ich es nur noch als frech, arrogant und hochnäsig, wenn hier jemand Anforderungen stellt !
Ich finde es umgekeht schade, dass mit genau solchen Aussagen jegliches Feedback unterbunden wird, nach dem Motto "Friss oder stirb".

Ich baue Stellwerke hauptsächlich, damit andere dabei Spaß haben, sie zu spielen. Wenn ich allerdings keine Rückmeldung bekomme, was den Spielern nicht gefällt, kann ich die Stellwerke auch nicht besser bauen - ich brauche also die Anregungen (Anforderungen, wie es in der Informatik heißt) der Spieler, damit ich nicht nur Karteileichen baue. Wenn dann Aussagen im Forum kommen, die nahe legen, dass hier generell eigentlich gar keine Disskussionen oder Nachfragen erwünscht sind, kommt aber genau das nicht mehr zustande.

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
hinz
Stellwerk-AdminSupport-TeamR-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 3240
Registriert: Mi Mai 06, 2009 9:53 pm
StiTz: 710331

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von hinz »

Anregungen, Wünsche, konstruktive Kritik - Ja, gerne!
Forderungen, gedankenloses, zielloses Kritisieren - Nein, danke!

Ist halt alles eine Frage wie man es rüber bringt (das gilt für alle Beteiligten). Doppelt schwierig dadurch, dass man halt keine persönliche Diskussionsrunde hat, sondern über ein Forum diskutiert. Ich hätte Andreee's Aussage z.B. nicht so verstanden wie Du, Frosch. Wo soll da Feedback unterdrückt werden?

Servus
Heinz
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 7607
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: 2006-Abschaltung

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

es geht genau um den Ton, den man auch bei Antworten hat - Andreees Aussage klingt für mich implizit nach einem Rundumschlag à la "die Spieler schreiben wieder nur Unsinn". Damit sind auch die sinnvollen Anregungen diskreditiert, die darauf abzielen, den Sim besser zu machen. Und genau solche pauschalen Aussagen werden im selben Beitrag kritisiert, auch wenn die Aussage vermutlich nicht so gemeint war.

Deinen ersten Worten kann man sich natürlich nur anschließen, hinz ;-)

Ich kann mir auch vorstellen, dass der zeitlich begrenzte Charakter der Fahrplanjahre uns Erbauern/Admins/Entwicklern deutlich präsenter war/ist (weil wir oft damit konfrontiert wurden), als den Spielern, die sich einfach (zumindest in einigen Regionen) über doppelten Content freuen konnten... :D

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Antworten