Hausach Fehler

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Flakki
Beiträge: 184
Registriert: Sa Jun 21, 2014 1:45 pm
StiTz: 726004

Hausach Fehler

Beitrag von Flakki »

So, heute das erste mal Hausach gespielt und gleich ein paar Sächelchen entdeckt:

Thema schwerer Winter

1. Einem Zug der aus Offenburg kommt und RHS1 als Halt hat, kann nicht RHS2 als Alternativbahnsteig zugewiesen werden (RHS3 wäre möglich), obwohl hier eine reguläre Fahrstraße von S152 auf S179 möglich ist.

2. FR 51683, vom Anschluß kommend, nach Offenburg ist dort nicht eingebaut (Lt. Zugfahrwegsanfrage und Nachbar)

3. Kein Fehler an sich, aber in Hausach sind noch keine Bahnsteigflächen verbaut.

4. Ich habe einen Nahverkehrszug (scheiße, Namen nicht aufgeschrieben, OWirgendwas hieß das ding glaub ich) ab Signal 102 per Ersatzsignal aufs Gegengleis geschickt, parallel dazu fuhr ein IRE. Überraschenderweise waren beide Züge nahezu gleichschnell (leider kein 100%iger Vergleich, da reale Gleisausleuchtung). Der IRE hatte keine wesentlichen Fahrzeiteinbußen, also denke ich das Themenscript als Grund ausscheidet. Liegt das eventuell daran, das der NV in Gengenbach auf Gl.1 planmäßig gehalten hatte und dann (simtechnisch bedingt) mit normaler Geschwindigkeit weiterfährt?

Wäre nett wenn Ihr mal drüberschauen würdet.

Mfg
Flakki
driverman
Beiträge: 249
Registriert: So Feb 21, 2016 4:43 am

Re: Hausach Fehler

Beitrag von driverman »

Hallo Flakki,

ich bin zwar weder der Erbauer von Hausach noch sonst irgendwas in die Richtung, möchte mich aber zu Deinem ersten Punkt trotzdem äußern, bzw. etwas ergänzen.
Haslach 2 kannst Du schlicht deshalb nicht als Alternativbahnsteig Richtung Hausach wählen, weil dieses Gleis kein Ausfahrsignal Richtung Hausach hat.
Ein GWB-Betrieb zwischen Biberach und Haslach ist eigentlich auch nicht vorgesehen, da vom Gegengleis in den Bahnhof Haslach auch kein Einfahrsignal steht.
Dies wird auch der Grund sein, das die Fahrstraße von S152 nach S179 überhaupt geschaltet wurde. Der einzig mögliche Weg zwischen diesen beiden Signalen ohne ein anderes zu passieren führt eben übers Gegengleis und Gleis Haslach 2. Mit regulär hat diese Fahrstraße allerdings wenig bis gar nichts zu tun.
Einen ähnlichen Fall gibt es aus dem Bahnhof Hausach heraus Richtung Hornberg. Hier passierte es mir einmal, das ich S209 gedanklich ausgeblendet hatte und nach S207 als Starttaste S244 als Zieltaste nutzte. Heraus kam eine Fahrstraße über die Weichen 208, 188, 189, 190 und 210, also quasi von Gleis 3 über 2 zurück nach 3 unter Umfahrung von S209.

Gruß
driverman
floflo
R-Admin [Thüringen, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [UK]Erbauer
Beiträge: 3677
Registriert: Sa Aug 24, 2013 4:46 pm

Re: Hausach Fehler

Beitrag von floflo »

4. Ich habe einen Nahverkehrszug (scheiße, Namen nicht aufgeschrieben, OWirgendwas hieß das ding glaub ich) ab Signal 102 per Ersatzsignal aufs Gegengleis geschickt, parallel dazu fuhr ein IRE. Überraschenderweise waren beide Züge nahezu gleichschnell (leider kein 100%iger Vergleich, da reale Gleisausleuchtung). Der IRE hatte keine wesentlichen Fahrzeiteinbußen, also denke ich das Themenscript als Grund ausscheidet. Liegt das eventuell daran, das der NV in Gengenbach auf Gl.1 planmäßig gehalten hatte und dann (simtechnisch bedingt) mit normaler Geschwindigkeit weiterfährt?
Hier scheint ein Element verbaut worden zu sein, dass das Tempo eines Zuges nach einem Ersatzsignal oder dem Befehl "Weiterfahren" wieder zurücksetzt, damit der Zug nicht kilometerweit "auf Sicht" fährt. Das findest du übrigens in vielen Stellwerken ;)
R-Admin Thüringen
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Flakki
Beiträge: 184
Registriert: Sa Jun 21, 2014 1:45 pm
StiTz: 726004

Re: Hausach Fehler

Beitrag von Flakki »

Danke für die Info, Flo, wusste nicht das es so einelement gibt.

Driverman, auch danke für deine Infos. Ich kannte es hier im sim bis jetzt nur so, das Fahrstraßen die Stellbar sind auch genutz werden sollen/können, bzw. die Fs vom Erbauer eingerichtet werden müssen. Wenn dies Fs nicht stellbar sein sollte, dann ist das der Fehler an diesem Punk. Irgendwas stimmt jedenfalls nicht ;). Es gibt auch Stw, wobei mir deren Name nicht merh geläufig ist, wo sogar in der Beschreibung steht, das der bahnhof im Gegengleis kein Ausfahrsignal hat und deswegen die Fs über den Bahnhof hinaus gestellt werden muss.
HarryDasMeerschwei
Erbauer
Beiträge: 86
Registriert: Mi Jul 03, 2019 10:58 am
StiTz: 744339
Kontaktdaten:

Re: Hausach Fehler

Beitrag von HarryDasMeerschwei »

Hallo,

ich habe heute in Hausach gespielt und mir ist aufgefallen dass zwischen Hausach und Hornberg der Bahnhof Gutach-Freilichtmuseum fehlt.
zusätzlich pendelt zwischen Hausach und Hornberg die SWE.
Benutzeravatar
Fdl HHB
R-Admin [Bremen-Niedersachsen, BundesbahnZeiten, Hessen, Münsterland, Sachsen-Anhalt]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 2255
Registriert: Sa Jan 13, 2007 9:34 pm
StiTz: 703863

Re: Hausach Fehler

Beitrag von Fdl HHB »

Moin.

Eine kurze Suche im Internet hätte dir verraten, dass es den Haltepunkt erst seit 2015 gibt.
Somit ist das für uns hier hinfällig.

Grüße
R -Admin Niedersachsen, Hessen, Münsterland, Sachsen-Anhalt, Bundesbahn Zeiten
A & Z -Designer Baden-Württemberg, Thüringen
Aktuelle Baustelle: Osnabrücker Land
Antworten