Frankfurt Süd: FS von S113 nach FF-Galluswarte

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
TrainsAndOtherStuff
Beiträge: 385
Registriert: Di Mär 04, 2014 7:25 pm
Kontaktdaten:

Frankfurt Süd: FS von S113 nach FF-Galluswarte

Beitrag von TrainsAndOtherStuff »

N'abend allerseits,

ich hatte soeben in FF Süd das Problem, dass ich einen GZ über die "grüne Strecke" auf dem Gegengleis bis zu genanntem Signal geschickt habe, um ihn von dort nach FF-Galluswarte fahren zu lassen.
Allerdings konnte ich keine FS trotz freier Gleise stellen, auch nicht per UFGT. Ja, alle Weichen lagen richtig.

MfG, TrainsAndOtherStuff
eingetragener Tester

TrainsAndOtherStuff - Eisenbahnvideografie: YouTube, Facebook, e-Mail
DragonGuard
Erbauer
Beiträge: 5838
Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997

Re: Frankfurt Süd: FS von S113 nach FF-Galluswarte

Beitrag von DragonGuard »

Ich nehme an, dass beim Nachbarn ein Serverzug kam und deshalb keine FS Möglich war. Im Zugemitter lies sich die Fs vom betroffenen Signal in beide Ausfahrten nach Galluswarte einstellen.
Gruß DragonGuard
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg

QS-Mitglied & Themascript-Team
TrainsAndOtherStuff
Beiträge: 385
Registriert: Di Mär 04, 2014 7:25 pm
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Süd: FS von S113 nach FF-Galluswarte

Beitrag von TrainsAndOtherStuff »

Moin,

ich glaube, du hast mich nicht richtig verstanden. Und nein, das Nachbarstellwerk war nicht besetzt. In der Übungsumgebung tritt der "Fehler" auch auf.

Was ich meine, sind im Grunde genommen gleichzeitige Ein- und Ausfahrten von/nach FF-Galluswarte.

MfG, TrainsAndOtherStuff

PS: Und zwar vom Signal 113 (zweites Signal von oben am Abzw. Main-Neckar-Brücke) zur Galluswarte. Gleichzeitige Ausfahrt von Galluswarte auf Regelgleis blau.
eingetragener Tester

TrainsAndOtherStuff - Eisenbahnvideografie: YouTube, Facebook, e-Mail
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 7607
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Frankfurt Süd: FS von S113 nach FF-Galluswarte

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

die Fahrstraße von S113 nach Galluswarte kreuzt sich mit der Einfahrfahrstraße aus Galluswarte, damit man gleichzeitig Züge aus FF Süd nach Hbf B fahren kann. Dass die Fahrstraße dann nicht einläuft, wenn sie durch die andere Fahrstraße blockiert wird, ist logisch.

UFGT in Ausfahrten mit direkter Übergabe (ÜP bzw. Vorsignal) funktionieren generell nicht. Hier bleibt die also nichts übrig als zu warten, bis der Zug aus Galluswarte weggefahren ist.

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
TrainsAndOtherStuff
Beiträge: 385
Registriert: Di Mär 04, 2014 7:25 pm
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Süd: FS von S113 nach FF-Galluswarte

Beitrag von TrainsAndOtherStuff »

DevonFrosch hat geschrieben: UFGT in Ausfahrten mit direkter Übergabe (ÜP bzw. Vorsignal) funktionieren generell nicht. Hier bleibt die also nichts übrig als zu warten, bis der Zug aus Galluswarte weggefahren ist.
Wusste ich nicht. Danke für die Info.

Bleibt dennoch die Sache, dass eine solche Ausfahrt mehr als logisch und nützlich wäre. Schließlich würde sie so-to-say, wenn sie anders laufen würde, nicht blockiert werden.
Und warum geht das dann bei beiden Ausfahrten von den jeweilige Regelgleisen?

MfG, TrainsAndOtherStuff
eingetragener Tester

TrainsAndOtherStuff - Eisenbahnvideografie: YouTube, Facebook, e-Mail
DragonGuard
Erbauer
Beiträge: 5838
Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997

Re: Frankfurt Süd: FS von S113 nach FF-Galluswarte

Beitrag von DragonGuard »

UFGT-Umleitungen funktionieren nicht in Ausfahrten mit ÜP (Vorsignal), dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine Regel - oder Gegengleisausfahrt handelt.

Beim Bau eines Stellwerks legt ein Erbauer die jeweilige Fahrmöglichkeit für Fahrstraßen fest, die als "default" gelten und somit ohne UFGT genutzt werden. In diesem Fall hat der Erbauer vermutlich die Priorität der Parallelfahrt von Süd Richtung Hbf und Galluswarte gelegt, da Richtung Hauptbahnhof deutlich mehr Fahrten stattfinden als in Richtung Galluswarte.

Details zu exakt dieser Entscheidung kann nur der Erbauer selbst geben. Ich sehe hier im Übrigen keinen Handlungsbedarf zur Anpassung, da hier für mein Befinden die bestmögliche Konfiguration getroffen wurde.

Mfg DragonGuard
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg

QS-Mitglied & Themascript-Team
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 7607
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Frankfurt Süd: FS von S113 nach FF-Galluswarte

Beitrag von DevonFrosch »

TrainsAndOtherStuff hat geschrieben:Und warum geht das dann bei beiden Ausfahrten von den jeweilige Regelgleisen?
Wenn du schon auf dem Gegengleis fährst, bedeutet das vermutlich, dass auf dem Regelgleis bereits ein Zug fährt, und der will höchstwahrscheinlich zum Hbf. Damit der Zug vom Regelgleis nun in beide Ausfahrten fahren kann, darf dein Zug im Gegengleis mit seiner Fahrstraße den anderen Zug nicht blockieren. Wenn du im Gegengleis fährst, kannst du auch nicht erwarten, dass entgegenkommender Verkehr reibungslos fahren kann, das ist nunmal so. Beim Regelbetrieb hingegen wird versucht, entgegenkommende Züge möglichst nicht zu blockieren.

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
TrainsAndOtherStuff
Beiträge: 385
Registriert: Di Mär 04, 2014 7:25 pm
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Süd: FS von S113 nach FF-Galluswarte

Beitrag von TrainsAndOtherStuff »

Ich glaube, ihr versteht mich immer noch nicht so ganz. Oder ich verstehe euch nicht :3

Wie dem auch sei: folgend ein Screenshot: https://www.dropbox.com/s/l4kgb82uyz4wb ... 4.png?dl=0
Dazu folgendes Szenario: nach FF Hbf A fährt eine RB, aus der Galluswarte kommt ein GZ. Nun möchte ich auf rot markiertem Weg einen andere GZ Richtung Galluswarte fahren lassen. Der blockiert keinen anderen Zug, der Fahrweg ist frei, sogar die Flankenweichen können korrekt gelegt werden. Warum kann ich nun also den Zug nicht fahren lassen, sondern nur über die Regel-FS auf dem Gelb markierten Weg?

MfG, TrainsAndOtherStuff
eingetragener Tester

TrainsAndOtherStuff - Eisenbahnvideografie: YouTube, Facebook, e-Mail
hinz
Stellwerk-AdminSupport-TeamR-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 3248
Registriert: Mi Mai 06, 2009 9:53 pm
StiTz: 710331

Re: Frankfurt Süd: FS von S113 nach FF-Galluswarte

Beitrag von hinz »

Du kommst aus dem Gegengleis und blockierst den Regelweg von "grün" nach Hbf B.
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Re: Frankfurt Süd: FS von S113 nach FF-Galluswarte

Beitrag von steiny »

TrainsAndOtherStuff hat geschrieben:Ich glaube, ihr versteht mich immer noch nicht so ganz. Oder ich verstehe euch nicht :3
Ich glaube eher letzteres - also versuche ich es mal als Außenstehender zu erklären:
Der Erbauer muss wenn es verschiedene Möglichkeiten für eine Fahrstraße gibt, eine auswählen, die als Standard genutzt wird.
In dem von dir gezeigten Bild wurde die Fahrstraße vom grünen Gegengleis nach Galluswarte Regelgleis so gewählt, dass parallel noch eine Fahrstraße vom grünen Regelgleis nach Frankfurt Hbf B Regelgleis gestellt werden kann. Dafür geht keine Fahrstraße von Galluswarte auf die blaue Strecke.

Man könnte - wie von dir vorgeschlagen - das auch genau umgekehrt machen. Also Galluswarte -> blau geht, dafür Grün Regelgleis -> Frankfurt B geht nicht mehr.

Wenn nun aber deutlich mehr Züge nach Frankfurt B als von/nach Galluswarte fahren, dann ist die momentan gewählte Lösung die bessere.
Flakki
Beiträge: 184
Registriert: Sa Jun 21, 2014 1:45 pm
StiTz: 726004

Re: Frankfurt Süd: FS von S113 nach FF-Galluswarte

Beitrag von Flakki »

Mal ganz einfach erklärt:

-Die Standartfahrstraße ist deine gelbe Linie.

-Du möchtest gern die rote Line mit Umfahrungsfahrstraße nutzen -> geht aber nicht, da Umfahrungsfahrstraßen nicht zu Ausfahrten gestellt werden können.

Lösungen:

-Zug Per Ersatzsignal schicken, Weichen von Hand stellen

-Eingriff ins Stw, Standart-Fs ändern

-Eingriff ins Stw, Hilfsweise vor der Hausfahrt noch ein Hauptsignal plazieren.

-Damit Leben weil der Abschnitt eher kurz ist und es keine größeren Verspätungen gibt.

Möchte mich aber ausdrücklich einer Beurteilung der Situation enthalten, nicht meine Ecke im Sim ;).


Mfg
Flakki
TrainsAndOtherStuff
Beiträge: 385
Registriert: Di Mär 04, 2014 7:25 pm
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Süd: FS von S113 nach FF-Galluswarte

Beitrag von TrainsAndOtherStuff »

Okay, das sollte jetzt reichen. Dank steiny weiß ich jetzt auch warum. Danke für die Antworten.
Antworten