Anregung wegen Spieleabenden - Stellwerksreservierungen

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Kohletender
Beiträge: 261
Registriert: Do Sep 08, 2016 11:31 am
StiTz: 733413

Anregung wegen Spieleabenden - Stellwerksreservierungen

Beitrag von Kohletender »

Wiederholt bekommt man im Chat mit, wenn ein Spieleabend ansteht, dass dann die reservierten Stellwerke nicht frei gemacht werden oder ganz kurz nach der Reservierungszeit "Fremdbesetzt" sind und daraus entsprechende Diskussionen stattfinden. Mein Vorschlag dazu um dieses Problem zu umgehen:

Die Stellwerke, welche für einen Spieleabend vorgesehen und reserviert sind, werden 15 Minuten vor Beginn des Spieleabends bezüglich laufender Spiele automatisch beendet und diese Stellwerke gesperrt. Der Server hat dann auch noch Zeit "aufzuräumen". Bis 30 Minuten nach Spieleabend-Beginn bleiben die reservierten Stellwerke gesperrt und sind nur für die eingetragenen Spieler des Spieleabends betretbar, werden dann aber wieder für die Allgemeinheit freigegeben, wenn sich der für den Stellwerkabend eingetragene Spieler nicht einfinden sollte, was auch vorkommt. Finde ich für beide Seiten fair. Muss ja nicht sein, dass jedes mal gestritten oder gebettelt werden muss, weil sich mal einer ein paar Minuten verspätet hat, wegen eines Stellwerkabends oder weil ein ander die Bitte, das Stellwerk zu räumen, weil ein Spieleabend bevorsteht und das Stellwerk reserviert ist ignoriert.

Was meint Ihr dazu?
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Re: Anregung wegen Spieleabenden - Stellwerksreservierungen

Beitrag von steiny »

Kohletender hat geschrieben:Was meint Ihr dazu?
Gute Idee - deshalb ist es seitdem es die Spieleabende gibt bereits so.
Kohletender
Beiträge: 261
Registriert: Do Sep 08, 2016 11:31 am
StiTz: 733413

Re: Anregung wegen Spieleabenden - Stellwerksreservierungen

Beitrag von Kohletender »

Danke für die Rückmeldung, hab im Chat halt wieder mal so ne Diskussion mitbekommen. Offenbar ist es so, dass die entsprechenden Stellwerke freiwillig geräumt werden müssen, welche für einen Stellwerkabend reserviert sind (sofern besetzt) und wenn es jemand nicht tut, es dann eben zu Unstimmigkeiten und Zwistigkeiten kommt. Daher mein Vorschlag einer "Zwangsräumung" um es mal so zu nennen. Dies wiegesagt mit einer Tolleranzeit von 30 Minuten bis nach Beginn des Stellwerkabends. Wenn dann der Spieler immer noch nicht da ist, welcher sich für das Stellwerk angemeldet hat und hinterher lammentiert, hat er Pech gehabt. Sollte für beide Seiten ein fair sein, dieses Vorgehen. Wenn sich jemand zu nem Stellwerkabend anmeldet, dann sollte er auch dafür sorgen, dass er da sein kann (ausser dringendende, akkute Gründe die immer vorkommen können). Wer es aber dann NICHT schafft, sein reserviertes Stellwerk zu besetzen, braucht dann aber auch nicht rum jammern und sich auf die Reservierung berufen, noch dazu wenn vorher die von mir sogenannte "Zwangsräumung" stattgefunden hat.
Somit sollten diese Konfliktpotentiale entschärft bzw. gar nicht mehr vorhanden sein.
Maxx
Beiträge: 437
Registriert: Di Jan 19, 2010 2:11 pm

Re: Anregung wegen Spieleabenden - Stellwerksreservierungen

Beitrag von Maxx »

1. Zwangsräumung
Wie steiny schon geschrieben hat, werden die Stellwerk, wenn der Spieler diese nach mehrmaliger Aufforderung freiwillig verläßt, zwangsgeräumt. So zumindest ist es vorgesehen und - aus eigener Erfahrung kann ich sagen - so funktioniert das auch. Offenbar aber nicht in jedem Fall (sh. Forumsbeiträge zum Spieler "Kanonenbahn"). Hier war auch ein anderer Spieler (calimero) für ein Stw eingetragen und der besagte Spieler hat es aus unerfindlichen Gründen geschafft, das Stellwerk trotzdem zu besetzen und es auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht geräumt.

Am Samstag gab es beim Spieleabend offensichtlich wieder eine ähnliche Situation, daß ein reserviertes Stellwerk durch einen anderen Spieler bei Spielbeginn besetzt war.
Allerdings hat dieser das Stellwerk dann nach Aufforderung freiwillig geräumt. Da ich nicht unmittelbar betroffen war, habe ich das nur mitgelesen und die betroffenen Spieler gebeten, einen Forumseintrag zu machen.

Die grundsätzliche Variante ist also völlig in Ordnung:
- mehrmalige Aufforderung zum Verlassen des Spiels ab ca. 10 Min. vor Beginn des Spieleabends
- danach Zwangsräumung, wenn der Aufforderung nicht freiwillig gefolgt wird

Es scheint aber zwischenzeitlich so, als ob es Lücken im System oder Möglichkeiten gebe, diese Zwangsräumung zu umgehen oder sie funktioniert nicht in jedem Fall.
Hier würde ich die Verantwortlichen doch einmal freundlichst bitten, die Situation zu überprüfen, da es zwangsläufig zu unnötigem Ärger führt.

2. Karenzzeit
Wenn der eingetragene Spieler nicht 15 Min. nach Spielbeginn das Stellwerk besetzt hat, wird dieses für die Allgemeinheit freigegeben. Das ist meines Erachtens eine ausreichende Zeitspanne. Wenn dann allerdings jemand schreibt, daß er 1 Min. zu spät war und deshalb das Stw anderweitig besetzt wurde, hab ich ihm seinerzeit geschrieben, daß er 16 Min. und nicht 1 Min. zu spät war. Es macht also Sinn, das Stw. rechtzeitig zu besetzen und es andererseits auch nicht unnötig lange unbesetzt zu lassen. dann geht der Spaßfaktor auch verloren, wenn bspw. ein Hbf nicht bestzt wird und auch zu lange unbesetzt bleibt.

Viel Spaß bei weiteren spannenden Spieleabenden.

Maxx


PS: Wie ich gerade im anderen Forum lese, hat es tatsächlich einen Fehler gegeben, der inzwischen gefunden wurde und damit das Problem für die Zukunft auch gelöst ist.
Vielen Dank an die Verantwortlichen! :D
Antworten