Stw Stralsund

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Nick1895
Beiträge: 7
Registriert: Sa Aug 01, 2015 2:20 pm
StiTz: 729688

Stw Stralsund

Beitrag von Nick1895 »

Guten Morgen allerseits,

ich spiele grad Stralsund/Ribnitz in der Online Variante,

Simzeit: 7:49 Real 6:49 Instanz 2 Sommer, Oberleitungsausfall in einigen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen

FZ 63212 um 7:39 aus dem Hafen soll auf WSR9 die FR wechseln und um 7:44 in Rtg Greifswald ausfahren, da fehlt aber der Befehl zum Umsetzen der Lokomotive, der nachfolgende PIC 65687 um 7:48 einfahrend auf WSR 10 hat diesen Befehl enthalten.

Nur ein kleiner Hinweis, keine Kritik, man kann ja noch manuell die Lokomotive umsetzen.
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18055
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Stw Stralsund

Beitrag von abrixas »

Danke für den Hinweis, da reicht leider die Zeit für das Umsetzen nicht aus. Stell dir vor das der Zug mit zusätzlicher (Schluß- bzw)Schiebelok kommt. ;-)
Vielleicht bringt Tramster da noch einen Hinweis an.

Gruß
abrixas
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Tramster1210
Handbuch-TeamR-Admin [Berlin-Brandenburg, Fernverkehr Polen, Mecklenburg, Polen]Fernverkehr-Team [PL]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 508
Registriert: Mo Jul 09, 2018 11:04 pm
StiTz: 740027

Re: Stw Stralsund

Beitrag von Tramster1210 »

Hallöchen,
oder man baut mehr Zeit und einen Lokwechsel ein. ;)

Vielen Dank für die Meldung - der Lokwechsel sollte dann in den nächsten Tagen spielbar sein ;)

Liebe Grüße
Tramster1210
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
R-Admin: Berlin-Brandenburg, Mecklenburg, Polen; A- und Z-Designer: Berlin-Brandenburg, Mecklenburg, Polen; Mitglied in der A-QS
Aktuelles Projekt: Modernisierungen in Berlin-Brandenburg und Mecklenburg
Hamsterbacke
Beiträge: 139
Registriert: Do Jan 01, 2015 1:21 pm

Re: Stw Stralsund

Beitrag von Hamsterbacke »

schwerer Winter, kein Ausfall der Oberleitung, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), keine zusätzlichen Bauarbeiten

LRV 77963 kommt aus der Abstellung auf WSR11 und soll 6:25 Uhr nach Greifswald. Ohne Rangieren klappt das nicht.
Tramster1210
Handbuch-TeamR-Admin [Berlin-Brandenburg, Fernverkehr Polen, Mecklenburg, Polen]Fernverkehr-Team [PL]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 508
Registriert: Mo Jul 09, 2018 11:04 pm
StiTz: 740027

Re: Stw Stralsund

Beitrag von Tramster1210 »

Hallöchen Hamsterbacke,

vielen Dank für die Meldung - da hast du natürlich Recht, das geht so nicht. Der Fehler ist gefunden, behoben und innerhalb der nächsten Tage im Spiel sichtbar.

Liebe Grüße
Tramster1210
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
R-Admin: Berlin-Brandenburg, Mecklenburg, Polen; A- und Z-Designer: Berlin-Brandenburg, Mecklenburg, Polen; Mitglied in der A-QS
Aktuelles Projekt: Modernisierungen in Berlin-Brandenburg und Mecklenburg
leru29
Beiträge: 384
Registriert: So Aug 27, 2017 10:40 pm

Re: Stw Stralsund

Beitrag von leru29 »

Hallo,

hab zwar im Moment keine Zugnummern und kann das (noch) nicht weiter ausführen, aber ich bin mir relativ sicher, dass nach dem Umbau die Fahrzeiten zwischen Altenwillershagen und Buchenhorst sowie teilweise weiter nach Velgast und Martensdorf nicht mehr ganz passen. Gerade zwischen Altenwillershagen und Buchenhorst sind mir jetzt mehrfach Züge untergekommen, die zwei Minuten Verspätung aufgebaut haben. Vielleicht kann man ja über die gesamte eingleisige Strecke drüberschauen, das ist ein wenig doof, wenn man da nur so halb verlässlich planen kann.
Bei der Gelegenheit könnte man vielleicht auch noch die Beschreibung korrigieren und ergänzen. ,,Miltzow" ist beispielsweise falsch geschrieben und mittlerweile gibt es ja auch eine (nicht erwähnte) direkte Übergabe nach Greifswald.

Grüße
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4031
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Re: Stw Stralsund

Beitrag von Maerkertram »

Hast du in Instanz 1 (mittags) oder in Instanz 2 (abends) gespielt? Beim Thema Herbst in Instanz 1 werden alle Züge standardmäßig um einen zufälligen Wert verlangsamt, das ist nichts spezielles von Stralsund.
Speedi
R-Admin [Berlin U-Bahn, Mecklenburg]Erbauer
Beiträge: 257
Registriert: Mi Mai 23, 2018 11:22 am
StiTz: 739585

Re: Stw Stralsund

Beitrag von Speedi »

Moin leru,

Ja ich gebe da Maerker Recht, dass wird wohl an der Jahreszeit liegen müssen. Denn on meinem Test gerade hat das ganze (ohne Herbst) hervorragend gepasst, also kein Zug hat von alleine Verspätung aufgebaut.

Die anderen beiden Punkte mit der Beschreibung habe ich korrigiert.

Vielen Dank trotzdem für die Meldung und Gruß
Speedi
R-Admin Mecklenburg+Berlin U-Bahn, A+Z-Designer Mecklenburg + Polen + Berlin U-Bahn
Aktuelle Projekte:Fahrplanwechsel Mecklenburg: rund um Stralsund und Berlin - Rostock, Strecke Berlin - Angermünde - Stralsund/Szczecin ; zurückgestellt: Gorzow Wielkopolski (Landsberg)+Update Kostrzyn (Küstrin), Krzyz (Kreuz)
Antworten