Bewerbung Erbauer Ba-Wü

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
FDLRF
Erbauer
Beiträge: 84
Registriert: Di Sep 01, 2009 2:40 am
StiTz: 711146

Bewerbung Erbauer Ba-Wü

Beitrag von FDLRF »

Hallo zusammen,
hiermit möchte ich mich als Erbauer für die Region Ba-Wü bewerben. Mit den Handbüchern sowie dem Kodex habe ich mich auseinander gesetzt und kenne letzteres selbstverständlich an.
Ich bin beruflich als Tf bei DB Regio Südbaden Est. Neustadt (Schwarzw), sowie als Ablöser Lrf Est. Freiburg Hbf tätig.

Ich war 2011 schon einmal im Erbauer Team, musste aber dann aus privaten Gründen damals kürzer treten. Ich würde mich freuen, wenn ich wieder Teil dieser Gruppe werden dürfte.

Grüße
Mit freundlichen Grüßen
FDLRF
Mitglied Erbauerteam Baden-Württemberg
PhilippK
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 5969
Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
StiTz: 706527

Re: Bewerbung Erbauer Ba-Wü

Beitrag von PhilippK »

Hallo,

vielen Dank für deine Bewerbung. Jetzt würde mich aber noch interessieren, was du dir als Bauprojekt in BW vorstellen könntest.

Gruß, Philipp
Benutzeravatar
FDLRF
Erbauer
Beiträge: 84
Registriert: Di Sep 01, 2009 2:40 am
StiTz: 711146

Re: Bewerbung Erbauer Ba-Wü

Beitrag von FDLRF »

Hallo Philipp,

mit Blick auf die Karte würden mir 3 Projekte einfallen, die man in Ba-Wü noch umsetzen könnte.

Zum einen wäre das:
Vervollständigung der Elsenztalbahn mit Bahnhof Heilbronn und Bad Friedrichshall, sowie den Anschlüssen nach Eppingen (Stw Mühlacker) und dem Stw Öhringen.
Weitere Verbindung nach Norden von Bad Friedrichshall Richtung Würzburg über Lauda an das Stw Ochsenfurt

Dann wäre das:
Den Lückenschluss zwischen Hausach und Horb mit dem Stw Freudenstadt sowie die Anbindung über Forbach nach Rastatt.

Und zum Schluss:
Den Lückenschluss zwischen Tuttlingen und Ulm mit dem Stw Sigmaringen. Mit Verzweigung in Herbertingen einmal über Ehingen (Donau) nach Ulm Rbf/Hbf und über Bad Saulgau Anschluss an das Stw Friedrichshafen.
Dort könnte man auch in Mengen entweder ein Stück oder die gesamte Ablachtalbahn wieder mit Verkehr bestücken, mit Anschluss nach Stockach (Stw Überlingen)
Auch denkbar wäre noch die Verbindung von Sigmaringen über Gammertingen und Hechingen nach Tübingen.

Aber ich bin natürlich auch bereit bei bestehenden Projekten eine helfende Hand beizusteuern. Meiner Meinung soll ja auch die gesamte Region weitergeführt und verbessert werden, da gehört auch das pflegen der Bestandsstellwerken dazu.

Grüße
Stefan
Mit freundlichen Grüßen
FDLRF
Mitglied Erbauerteam Baden-Württemberg
PhilippK
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 5969
Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
StiTz: 706527

Re: Bewerbung Erbauer Ba-Wü

Beitrag von PhilippK »

Hallo Stefan,

das letzte Paket könnte ich mir gut vorstellen - Nr. 1 und 2 sind schon in Arbeit (wobei Nr. 1 ja recht groß ist). Evtl. auch noch etwas Unterstützung im Bereich der Rheintalbahn.
Ich muss dich allerdings noch um etwas Geduld bitten. Ich will hier noch ein paar Baustellen abarbeiten und insbesondere Sachen, auf die gerade andere Erbauer warten, erledigen. Dann habe ich hoffentlich etwas mehr Zeit für eine Einarbeitung.

Gruß, Philipp
Benutzeravatar
FDLRF
Erbauer
Beiträge: 84
Registriert: Di Sep 01, 2009 2:40 am
StiTz: 711146

Re: Bewerbung Erbauer Ba-Wü

Beitrag von FDLRF »

Hallo Philipp,

Danke für deine Antwort.
Es freut mich, dass ich mit einem meiner Vorschläge etwas Begeisterung herbeirufen konnte.

Auch im Bereich der Rheintalbahn würde ich mich natürlich bei Bedarf gerne einbringen.

Melde dich wie es passt, ich bin auf Empfang.

Grüße
Stefan
Mit freundlichen Grüßen
FDLRF
Mitglied Erbauerteam Baden-Württemberg
Benutzeravatar
FDLRF
Erbauer
Beiträge: 84
Registriert: Di Sep 01, 2009 2:40 am
StiTz: 711146

Re: Bewerbung Erbauer Ba-Wü

Beitrag von FDLRF »

Hallo zusammen,

wollte das Thema mal wieder nach oben holen und erfragen wie denn der Stand der Dinge ist.

Grüße
Stefan
Mit freundlichen Grüßen
FDLRF
Mitglied Erbauerteam Baden-Württemberg
Benutzeravatar
FDLRF
Erbauer
Beiträge: 84
Registriert: Di Sep 01, 2009 2:40 am
StiTz: 711146

Re: Bewerbung Erbauer Ba-Wü

Beitrag von FDLRF »

Hallo Philipp,

ich würde es schön finden, wenn es neue Infos geben würde. Es ist seit Juni nun schon einige Zeit verstrichen, was ich persönlich sehr schade finde.

Grüße
Stefan
Mit freundlichen Grüßen
FDLRF
Mitglied Erbauerteam Baden-Württemberg
PhilippK
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 5969
Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
StiTz: 706527

Re: Bewerbung Erbauer Ba-Wü

Beitrag von PhilippK »

Hallo Stefan,

sorry, in den letzten Monaten lief der Sim bei mir auf Sparflamme. Geb mir bitte noch ein paar Tage, dann melde ich mich bei dir.

Viele Grüße,

Philipp
Benutzeravatar
FDLRF
Erbauer
Beiträge: 84
Registriert: Di Sep 01, 2009 2:40 am
StiTz: 711146

Re: Bewerbung Erbauer Ba-Wü

Beitrag von FDLRF »

Hallo Philipp,

Alles klar, kein Problem. Danke für die Rückmeldung.

Grüße
Mit freundlichen Grüßen
FDLRF
Mitglied Erbauerteam Baden-Württemberg
Antworten