Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
HarryDasMeerschwei
Erbauer
Beiträge: 86
Registriert: Mi Jul 03, 2019 10:58 am
StiTz: 744339
Kontaktdaten:

Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von HarryDasMeerschwei »

Hallo,

Ich möchte mich Hiermit als Erbauer für die Regionen Schweiz, Bern und Österreich bewerben.
Das Erbauer Handbuch und den Kodex habe ich Gelesen.
Abgesehen von Corona war ich Häufig In Österreich und der Schweiz, um Familie und Freunde zu besuchen. Natürlich war ich mit der Bahn Unterwegs.
Ich war viel in Bahnhöfen, an Bahnübergänge und Auf Brücken mit gutem Blick auf den Strecken.

MfG
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10107
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von billy »

Hi HarryDasMeerschwei

Ich spreche hier mal als R-Admin Schweiz / Bern :)
Hast du Konkrete Ideen wo du umsetzen möchtest oder Pläne ?

Für Österreich müssten sich die R-Admins von dort zu Wort melden.

Grüsse

Billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
HarryDasMeerschwei
Erbauer
Beiträge: 86
Registriert: Mi Jul 03, 2019 10:58 am
StiTz: 744339
Kontaktdaten:

Re: Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von HarryDasMeerschwei »

moin,

Ich würde hauptsächlich Lückenschlüsse vornehmen. Unter anderem das Stellwerk Niederbipp mit Nachbarn versehen.
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10107
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von billy »

Hi
HarryDasMeerschwei hat geschrieben: Do Dez 24, 2020 7:46 pmIch würde hauptsächlich Lückenschlüsse vornehmen. Unter anderem das Stellwerk Niederbipp mit Nachbarn versehen.
Hmm ... Problem: So viele Lücken haben wir nicht mehr, und die die noch da sind, die sind entweder bewusst so oder wurden wieder erstellt. :roll:

Das Stellwerk asm / Niederbipp wird vorläufig keine Nachbarn erhalten - steht nicht auf unserer Prioritätenliste.


Vielleicht hats in AT mehr Arbeit?
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Duke
R-Admin [Fernverkehr Österreich, Österreich Mitte, Österreich Ost]Fernverkehr-Team [AT, IT]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 1106
Registriert: Mi Jun 03, 2015 1:21 am
StiTz: 729254

Re: Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von Duke »

billy hat geschrieben: Fr Dez 25, 2020 9:55 am Vielleicht hats in AT mehr Arbeit?
Ich kann jetzt nur für die östlicheren Regionen in Österreich sprechen. Da wären etwas konkretere Infos zu dem, was du bauen möchtest, nötig. Das Gebiet aus dem Eingangsbeitrag ist sehr groß. :)

Hinsichtlich der Lückenschlüsse vielleicht noch die Anmerkung, dass es sich dabei zumeist um die schwierigsten Baustellen im Spiel handelt, die sind also häufig für den Anfang nicht so geeignet.
R-Admin Österreich Mitte/Ost
GuyD
Erbauer
Beiträge: 1638
Registriert: So Jul 08, 2007 11:37 pm
StiTz: 705201

Re: Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von GuyD »

Das mit dem Lückenschluss stimmt! Das Hauptproblem dabei ist weniger das Stellwerk selber als der Fahrplan. Du hast vorgegebene Zeiten an beiden Enden, und gerade im Güterverkehr, wo wir häufig mit eigenen Fahrplänen arbeiten, kann es dann durchaus vorkommen, dass es von den Zeiten einfach nicht aufgeht. Im Personenverkehr ist es in der Regel viel weniger ein Problem da wir hier mit offiziellen Fahrplänen arbeiten können. Und die müssen ja stimmen, sonst würde es in der Realität auch nicht funktionieren. Da ich selber schon einen solchen Lückenschluss gebaut habe, weiss ich, wovon ich spreche.
franken64
R-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion, Österreich West]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 4479
Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
StiTz: 701904

Re: Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von franken64 »

In West-AT ist da im Moment auch kein Bedarf, die Lücken die noch sind werden dann meist einen Lückenschluß gleichen und wie Duke schon erwähnte eher nix für den Anfang. Auch Nebenstrecken gibt es keine nennenswerten in West-AT die einen Bau lohnen würden. Einzig die Außerferrnbahn bliebe da übrig.
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
Benutzeravatar
kosa
Erbauer
Beiträge: 368
Registriert: Mo Jan 19, 2015 2:06 am
StiTz: 728076

Re: Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von kosa »

Servus,

ja, dem was franken64 geschrieben hat kann ich mich als Erbauer von AT-West auch anschließen.
Es wär nur noch der Lückenschluss der Außerfernbahn zwischen Garmisch-Partenkirchen (via Reutte in Tirol) und Kempten offen.
Aber ob diese Lücke noch erschlossen werden soll, müssen die Regions-Admin entscheiden.
Wenn ein Bau dieser Strecke von den Admins grünes Licht bekommen sollte, kann ich gerne die helfende Hand reichen. :D

SG
SG.

kosa

Erbauer in Österreich West

:D Besucht auch meinen Youtube-Kanal unter https://www.youtube.com/channel/UCytQrI ... WYTEw8Tzvg! 8)
Benutzeravatar
TigerChris
Erbauer
Beiträge: 2931
Registriert: Mi Mär 16, 2005 1:55 pm
StiTz: 701023

Re: Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von TigerChris »

Moin ,
als vielleicht zukünftiger Nachbar Kempten hab ich mal die Überholmöglichkeiten der Außerfernbahn in Youtube gezählt.
https://www.youtube.com/watch?v=TN9m-SgB1UI
(Führerstandsmitfahrt Kempten-Reutte/Tirol im Dieseltriebzug BR 642)

Maximal 7 Überhol-/Kreuzungsbahnhöfe gibt es bis Reutte von Kempten aus :D
und ich habe auch schon mal die Km gemessen (ausgrechnet bis Stw Garmisch (Bahnhof Lermoos) 65km

Bü Sicherung (teils teils) durch Zug gesteuert und FDL
Einige Abfahrten mündlich via Zugfunk

Oberleitung Kempten < - > Reutte keine (außer vom Esig Reutte bis Garmisch)
Anlagen Rechte in Südbayern u. G.München
Zug Desinger Rechte in Nord-/Südbayern und G.München
Aktuelles Projekt : modernisierung Stw Kaufbeuren (Altmühltal erstmal auf EIS gelegt)
BDeh
Beiträge: 1
Registriert: Mi Dez 09, 2020 8:08 pm

Re: Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von BDeh »

Hallo alle

Betrifft die Zentralschweiz

Ein Lückenschluss wäre wohl jedenfalls noch die Strecken der Zentralbahn.
Diese sind im Norden nur im Bahnhof Luzern vorhanden. Da könne man mit minimalen Ergänzungen noch den teilweise intensiven Rangierbeitrieb der zb mit einbeziehen.
Die beiden Äste nach Engelberg und Meiringen-Interlaken Ost bieten einen Interessanten Betrieb.
Im Süden ist der Betrieb bis Brienzwiler dargestellt. Dieser könnte dann weitergeführt werden über den Brünig bis Luzern.

Ich würde mich sehr freuen, wenn in diese Richtung was gehen würde.
Natürlich könnte ich mich auch selbst an den Arbeiten beteiligen.

Gruess us der Zentralschwiz
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10107
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von billy »

Hi BDeh
BDeh hat geschrieben: Mi Dez 30, 2020 8:55 amEin Lückenschluss wäre wohl jedenfalls noch die Strecken der Zentralbahn.
Diese sind im Norden nur im Bahnhof Luzern vorhanden. Da könne man mit minimalen Ergänzungen noch den teilweise intensiven Rangierbeitrieb der zb mit einbeziehen.
Die beiden Äste nach Engelberg und Meiringen-Interlaken Ost bieten einen Interessanten Betrieb.
Im Süden ist der Betrieb bis Brienzwiler dargestellt. Dieser könnte dann weitergeführt werden über den Brünig bis Luzern.
Wir haben uns dies bereits früher einmal angeschaut ... der Verkehr der zb bietet bis +/- Hergiswil spannung ... danach ist es doch eher eine Fernsteuerung mit wenig Verkehr.

Aus diesem Grund steht die zb nicht auf unserer Prioritätenliste

Gruss
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
franken64
R-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion, Österreich West]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 4479
Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
StiTz: 701904

Re: Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von franken64 »

Für West-AT gehe ich mal von Desinteresse vom Antragsgeber aus, da bisher keine Reaktion trotz Aktivität. :roll:
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
HarryDasMeerschwei
Erbauer
Beiträge: 86
Registriert: Mi Jul 03, 2019 10:58 am
StiTz: 744339
Kontaktdaten:

Re: Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von HarryDasMeerschwei »

moin,

Ich schaue nicht so oft in diese Forenseite rein und wenn es Größere Baustellen sind, die nicht unbedingt für Anfänger geeignet sind, muss ich halt entweder in anderen Regionen wie Polen umschauen, oder mich mit erfahrenen Erbauer zusammentun.
Ich brauche noch ein wenig zeit um nachzudenken.
Benutzeravatar
TigerChris
Erbauer
Beiträge: 2931
Registriert: Mi Mär 16, 2005 1:55 pm
StiTz: 701023

Re: Bewerbung als Erbauer Schweiz und Österreich

Beitrag von TigerChris »

Mahlzeit,
kommt drauf an was du mit Größeren Baustellen meinst :?:

Die Außerfernbahn mit diesem Lückenschluss gab es noch nicht hier im Sim :!: Wäre also eine komplett neue Anlage :wink:

Ich sehe auch beim Zugeinbau (Fahrplan Erweiterung) nicht so das Problem (Außer in Reutte direck)
(Züge Verknüpfung (Template Verknüpfen))

Klar als Neueinsteiger sieht es schwieriger aus als es ist.
Ich kenne es auch von mir (als etwas alter Hase) weil ich teilweise zu Hecktisch bin und dadurch Leichtsinn Fehler einschleichen :roll:

Kommunikation ist alles was man hier braucht :wink:
Anlagen Rechte in Südbayern u. G.München
Zug Desinger Rechte in Nord-/Südbayern und G.München
Aktuelles Projekt : modernisierung Stw Kaufbeuren (Altmühltal erstmal auf EIS gelegt)
Antworten