Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob das heute aufgetretene Phänomen mit den o.g. Störungen zusammenhängt, trotzdem möchte ich es gern mit euch teilen.
Am heutigen Abend war ich in Wedel tätig, durch andere Spieler waren Elbgaustr. und Poppenbüttel besetzt. Die S-Bahnen waren beim Start in völlig realitätsfernen Dimensionen verspätet, zeitweise hatte ich 12 und mehr Züge im Stellwerk. Das ebbte irgendwann ab und - da die Fahrzeuge natürlich erstmal "eine Runde drehen" müssen - kam Ruhe rein.
Die Runde dauerte jedoch immer länger. Poppenbüttel meldete fehlende Zugteile (da scheinbar nicht umlaufsynchron geflügelt und gekuppelt wird), bekam aber irgendwann selbst keine Züge mehr. Bei mir waren sie weg, dort nicht da und knackten teilweise +180 min. Statt um 19.00 Uhr treffen nun, um 20.00 (Sim-Zeit) die ersten Einzelfahrten ein. Stellenweise waren statt des planmäßigen 5/10-Minuten-Takts nur ein bis zwei Züge im Stellwerk, die S1 mit Taktlücken von über 60 min. Der Hauptbahnhof scheint also gehörig einen an der Klatsche gehabt zu haben und noch zu haben.
Am Rande: Wäre langfristig unabhängig von dem realen Fahrplan aus 2010 denkbar, die Vereinigung in Ohlsdorf passend zur Trennung zu gestalten? Wenn ich mich nicht täusche, ist das real aktuell auch der Fall und würde im Sim das Problem verhindern, dass der zweite Zugteil mit +70 dem ersten mit +30 um 40 Minuten hinterherhängt... Ist zwar sicher ein Aufwand und man müsste alles einmal anfassen - dies würde sich aber auf die S1 beschränken.
Viele Grüße und Gute Nacht
Flo
Edit: Um 20:30 Uhr (Simzeit) trudelt die Rasselbande aus Hamburg City wieder im Stellwerk ein.
