Stadtbahn NRW: SSB Siegburg / SWB Dottendorf

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
revier
Beiträge: 59
Registriert: Sa Apr 04, 2015 10:51 pm
StiTz: 728760

Stadtbahn NRW: SSB Siegburg / SWB Dottendorf

Beitrag von revier »

Hallo zusammen,

erstmal ein sehr Entspanntes Stellwerk von dem wir hier reden aber dennoch, hätte ich dazu die ein oder ander Frage.

Angegeben sind ja folgende Linien:

61 Dottendorf - Hauptbahnhof - Graurheindorf - Auerberg
62 Dottendorf - Hauptbahnhof - Beuel Bf - Ramersdorf - Oberkassel
65 Auerberg - Beuel Bf - Ramersdorf
66 Siegburg - Sankt Augustin - Beuel - Hauptbahnhof - Heussallee - Ramersdorf - Oberkassel - Königswinter - Bad Honnef
67 Siegburg - Sankt Augustin - Beuel - Hauptbahnhof - Heussallee - Bad Godesberg

Die Linie 1, 2 und 6 Tauchen ja auch im Stellwerk auf Linie 5 und 7 hingegen leider nicht.

Und nun zu den Fragen:

1. Ist das so gewollt ?
2. Wenn nicht Fahren diese nur zu bestimmten Themen
3. Oder sind die nicht mit verbaut ?
4. Oder werden diese noch verbaut in einem Späteren Schritt

Ich hoffe ihr könnt da etwas für aufklärung Sorgen, wie gesagt es ist ein schönes Stellwerk nur etwas irritierend wenn zwei Linien gar nicht Fahren.

Thema:

Sommer, kein Ausfall der Oberleitung, keine Grossveranstaltung, keine zusätzlichen Bauarbeiten

Beste Grüße
fablu97
R-Admin [Lehrregion, Ruhrgebiet]ErbauerStörungshotline
Beiträge: 147
Registriert: Di Aug 27, 2013 11:45 am
StiTz: 723272

Re: Stadtbahn NRW: SSB Siegburg / SWB Dottendorf

Beitrag von fablu97 »

Hey,

Es freut mich, dass dir das Stellwerk gefällt.

Die kurzen Antworten zu deinen Fragen lauten, wie folgt:
1. Ja und somit
2. Nein
3. Doch und somit
4. sie sind bereits verbaut

Nun zu der etwas ausführlicheren Erklärung:
In Bonn gibt es für fast jede Fahrtrelation eine eigene Liniennummer,

Bei der Straßenbahn sind die 61 und 62 die zwei grundsätzlich fahrenden Linien.
Unter der Liniennummer 65 laufen diverse Ein- und Ausrückerfahrten für die 61 Richtung Auerberg und zwei Schülerfahrten morgens gegen halb acht.

Bei der Linie 67 handelt es sich um zwei Schülerfahrten morgens von Siegburg nach Bad Godesberg.
Funfact dabei ist, dass du nie die volle Fahrtstrecke von Bad Godesberg nach Siegburg fahren kannst.
Die zwei Umläufe rücken nämlichr morgens gegen 6:00 Uhr aus Dransdorf im Abstand von etwa 20 Minuten aus und fahren dann zunächst zum Hauptbahnhof und dann nach Siegburg. Gegen 7:00 Uhr geht es dann weiter nach Bad Godesberg und um etwa 8:00 Uhr fahren sie dann von Bad Godesberg wieder direkt nach Dransdorf.

Ähnlich ist es bei der Linie 68 (Ramersdorf - Bornheim). Diese dreht ihre Runde ebenfalls nur mit zwei Kursen aber auch nachmittags gegen 15:00 Uhr in der umgekehrten Runde.
Ich kann dir hier auch einen Blick auf die jeweiligen Fahrpläne nahelegen. Diese findest du unter anderem bei den Stadtwerken Bonn oder beim Verkehrsverbund Rhein Sieg.

Diese Fahrten haben wir natürlich auch im Sim verbaut. Da es sich dabei aber wirklich nur um die paar Kurse handelt, muss das Stellwerk dann schon zur rechten Zeit gesteuert werden.
Für das Stellwerk der Siegburger Bahn und Dottendorf empfehle ich dir gegen 6:00 Uhr zu starten und dann für etwa zwei Stunden zu spielen.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Ansonsten helfe ich dir bei weiteren Fragen gerne weiter.

Viele Grüße
Fabian
Störungs-Hotliner
R-Admin Ruhrgebiet, A+Z-Designer Stadtbahn NRW, Frankfurt/Main U-Bahn, Niederlande Ost und Nordbayern
Projektübersicht
revier
Beiträge: 59
Registriert: Sa Apr 04, 2015 10:51 pm
StiTz: 728760

Re: Stadtbahn NRW: SSB Siegburg / SWB Dottendorf

Beitrag von revier »

Ersteinmal Fablu97 danke für deine Ausführliche Antwort.

Hätte man natürlich drauf kommen können xD, aber da ich aus dieser Ecke nicht komme, kam ich da natürlich nicht drauf und wollte das ganze auch nicht gleich als Fehler Posten sondern lieber erstmal fragen was sich ja dann auch als Vorteilhaft erwiesen hat.

Generell gefallen mir die meisten Stellwerke der KVB zumindest die, die ich bisher spielen konnte entsprechend gespannt bin ich natürlich schon auf die aktuell in der änderung befindlichen.

Ich wünsche euch in jedem Fall gutes gelingen und vielleicht bekommt ihr ja Lust noch mehr Straßenbahn zu bauen dann wäre vielleicht Schwerin oder Augsburg mal was.

Beste Grüße
Benutzeravatar
LamaAlpen2001
R-Admin [Niederrhein, Rheinland]Erbauer
Beiträge: 351
Registriert: Di Aug 02, 2016 4:27 pm

Re: Stadtbahn NRW: SSB Siegburg / SWB Dottendorf

Beitrag von LamaAlpen2001 »

Nabend,

ich haue es mal hier mit rein, da es mir gerade auffällt und das Thema hier existiert:
Hat es besondere Gründe, dass der Gleiswechsel in der Thomas-Mann-Straße nicht vorhanden ist?
Das Fehlen ist nicht wirklich tragisch, da aber die anderen Gleiswechsel auch drin sind, verwundert es mich etwas.

Mfg
Das lama
R-Admin: Rheinland, Niederrhein,
A+Z: Stadtbahn NRW, Berlin U-Bahn, Z: Ruhrgebiet
fablu97
R-Admin [Lehrregion, Ruhrgebiet]ErbauerStörungshotline
Beiträge: 147
Registriert: Di Aug 27, 2013 11:45 am
StiTz: 723272

Re: Stadtbahn NRW: SSB Siegburg / SWB Dottendorf

Beitrag von fablu97 »

Hey,

Den Gleiswechsel dort habe ich wohl vergessen.
Ich werde ihn in einem zukünftigen Update nachtragen.

Danke fürs melden

Viele Grüße
Fabian
Störungs-Hotliner
R-Admin Ruhrgebiet, A+Z-Designer Stadtbahn NRW, Frankfurt/Main U-Bahn, Niederlande Ost und Nordbayern
Projektübersicht
Antworten