Rückmeldung vom Nachbarn

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Siggi65
Beiträge: 31
Registriert: So Mai 03, 2020 11:47 pm

Rückmeldung vom Nachbarn

Beitrag von Siggi65 »

Bei Anfragen, egal welcher Art zum Spiel, sollte auch beantwortet werden.
Zum Beispiel.: "Wird xxxxx angenommen?" . Bei einer eingleisigen Strecke ist es notwendig um keine Kollision zu verursachen. Wie ist die allgemeine Meinung? Würde mich interessieren. :?: Ich habe es schon oft erlebt, dass die Nachbarn die Anfragen etweder nicht wahrnehmen oder ignorieren. Ich bin der Meinung, die Kopmmunikation gehört auch zum Spiel.
paulimieze
Beiträge: 13
Registriert: Sa Dez 15, 2012 3:08 am

Re: Rückmeldung vom Nachbarn

Beitrag von paulimieze »

Ach Siggi,
so recht Du auch hast: Wenn nicht einmal "Guten Tag" und "Auf Wiedersehen" zum normalen Programm gehören, wie willst Du da Betriebssprache durchsetzen...
Technisch sehe ich Dein Problem allerdings teilweise durch die Erlaubnisanforderung geregelt. Vielleicht könnte man da ja die Zugnummer übergeben (müssen) - das ist aber auf Dauer bei Eingleisigkeit wegen Bauarbeiten auch eher stressig und nicht praktikabel. Also: Ich glaube nicht, dass Du das hinkriegst.

Mir persönlich sind die Leute viel unheimlicher, die nach Betreten des Stw erst einmal alle möglichen FStr. der nächsten halben Stunde ziehen. Nach Fahrplan kommt A, der aber ein Systemzug ist.
Durch diese "Vorstellerei" kommt aber alles Mögliche, nur nicht der erwartete A. So hatte der ICE dann letztens unnötige +30.

Auf Nachfrage hieß es "Was willst Du denn - mache ich immer so!"

Gruß,
die Mieze
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4031
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Re: Rückmeldung vom Nachbarn

Beitrag von Maerkertram »

Bestimmt hat jeder schon mal ein Spiel gehabt, wo die Kommunikation mit dem Nachbarn schwierig war. Dabei aber bitte auch bedenken, dass eine fehlende Antwort nicht absichtlich sein muss, sondern dass man die Frage schlicht übersieht.

Wenn ich 5 Minuten lang planmäßig nichts zu stellen habe, gehe ich auch mal weg vom Computer. Geht dann ein neuer Spieler ins Nachbar-Stw, kann ich weder seine Begrüßung erwidern, noch einen Akzeptor annehmen. Komme ich dann wieder, ist die Chat-Nachricht womöglich auch schon wieder weg aus dem Verlauf. Oder ich bin gerade mit Störungen und Anrufen der Tf beschäftigt, sodass ich das Chat-Fenster gar nicht eingeblendet habe.

Will heißen, ruhig 2- oder 3-mal fragen und dann die Funktion zum anpingen des Namens benutzen, das hilft manchmal. Ich habe jedenfalls sehr oft erlebt, dass meine Begrüßung im Chat nicht erwidert wurde, aber nach den ersten Zug-Übergaben dann die Rückmeldung im Chat kam und später hervorragende Kommunikation möglich war.

Die konkrete Frage "Wird xxxxx angenommen?" würde ich übrigens anders formulieren. Wer noch nie mit den Regeln des Bahnbetriebs zu tun hatte, weiß damit womöglich gar nichts anzufangen. Alternativ könnte man sowas wie "Kann ich xxx auf die eingleisige Strecke schicken" formulieren.
walldi
Störungshotline
Beiträge: 155
Registriert: So Mär 11, 2018 6:39 pm
StiTz: 738882

Re: Rückmeldung vom Nachbarn

Beitrag von walldi »

Fehlende Reaktion/ Kommunikation ist hier leider immer wieder der Fall.

Ich bin gerne im Bahnhofspaar Köln Hbf + Deutz Mülheim unterwegs.
Mit passender Kommunikation kann man hier echt Verspätungen aufholen der Verkehrsfluss über die Hohenzollern Brücke koordiniert abläuft.
Über Chat werden dann wenn überhaupt nur gleisänderungen bekannt gegeben wenn überhaupt.
Leider ist es so das nicht mal die User die stitz haben dies auch konsequent nutzen.
Meist ruft man dann wo an und die Gegenstelle hat sich nicht verbunden also " keiner da" was ich schade finde.

Ich nutze gerne Sitzt und bin auch immer wenn ich online bin dort zu erreichen.
Störung im Stellwerk? 7863 , wir senden einen Techniker.
Stitz Nummer: 738882 => immer online aber nicht immer besetzt.
Bei Fragen gerne durch klingeln. Ich rufe dann, wenn ich nicht da bin, schnellstmöglich zurück.
DLichti
Beiträge: 581
Registriert: Fr Mär 09, 2012 11:59 am
StiTz: 719231

Re: Rückmeldung vom Nachbarn

Beitrag von DLichti »

Auch mir passiert es immer wieder, dass ich Meldungen eines Nachbarn nicht (gleich) bemerke.

Ich empfinde es oft als hinderlich, dass ich zwischen Funksprüchen und Spieler-Nachrichten umschalten muss. Gerade in Anlagen mit viel Rangierbetrieb sind meistens die Funksprüche aktiv, und die Spielernachrichten gehen leicht unter. Da wäre es hilfreich, wenn man beide Anzeigen gleichzeitig aktiv sein könnten, z.B. mit einem verschiebbaren Teiler wie zwischen Fahrplan und Gleisbelegungen.

David
Daniel5401
Beiträge: 54
Registriert: So Mär 16, 2014 9:05 pm

Re: Rückmeldung vom Nachbarn

Beitrag von Daniel5401 »

DLichti hat geschrieben: So Okt 10, 2021 4:41 pm Auch mir passiert es immer wieder, dass ich Meldungen eines Nachbarn nicht (gleich) bemerke.
Dito. Seit der großen User-Interface-Überarbeitung bekommt man keinen deutliche
akustischen Hinweis auf Chatnachrichten mehr. Seit dem übersehe/-höre ich die
leider auch immer mal wieder (wenn ich denn überhaupt mal online spiele). Das war
früher[TM] definitiv besser.

Grüße,
Daniel5401
BadWolf97
Beiträge: 81
Registriert: Sa Jun 23, 2018 10:19 pm
StiTz: 739847

Re: Rückmeldung vom Nachbarn

Beitrag von BadWolf97 »

paulimieze hat geschrieben: Sa Okt 09, 2021 4:22 amMir persönlich sind die Leute viel unheimlicher, die nach Betreten des Stw erst einmal alle möglichen FStr. der nächsten halben Stunde ziehen. Nach Fahrplan kommt A, der aber ein Systemzug ist.
Durch diese "Vorstellerei" kommt aber alles Mögliche, nur nicht der erwartete A. So hatte der ICE dann letztens unnötige +30.
Im Zweifel mache ich dies auch so, versuche dabei jedoch Verbindungen ins Nachbarstellwerk erst zu in letzter Sekunde zu stellen. Falls ich das aufgrund von AutoFS vergesse, kann man ja auch einfach was schreiben.

Generell wäre es schön, Chat und Meldungs-Fenster beide offen zu haben oder zu verknüpfen.
Stellwerkstester, Entwickler von FPH SpedV
Antworten