Spieldauer begrenzt?

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15462
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Ok, während der ersten Minuten vom Spiel mach mal folgendes (ich gehe mal davon aus, daß du Windows hast - unter Linux wäre das aber genauso):

Öffne ein Terminalfenster (Eingabeaufforderung) und gebe netstat ein. Als Remoteaddresse sollte da public2.js-home.org:6667 drin stehen.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Theo_71
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 29, 2008 9:00 am

Beitrag von Theo_71 »

Ja steht da und dahinter "Hergestellt"
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15462
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Hm, dann ist wohl eine Traffic-Analyse nötig, z.B. mit wireshark, ob auf dem Port überhaupt Daten laufen und wenn ja, welche und wann es aufhört.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Theo_71
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 29, 2008 9:00 am

Beitrag von Theo_71 »

??? und wie stellt man sowas an ???
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Beitrag von Cunwad »

Ich kann zur Fehlerfindung auch die Seite www.wieistmeineip.de empfehlen, mit der kam ich damals auf meine Ursache.

@Theo_71: Wenn's dich tröstet (wohl kaum), ich kann auch schon seit einer halben Ewigkeit nicht mehr online spielen und wohl auch frühestens wieder ab Juli. Wenn's nicht anders geht, muss man sich eben wohl oder übel mit der Offline-Version arrangieren. Aber ich drücke Dir die Daumen, dass Du das Problem noch lösen kannst :wink: .

Wann kommt bei dir eigentlich die Meldung, dass die Verbindung zum Server verloren ging; kurz nach dem Spielstart oder erst nach besagten 15 bis 20 min?

Gruss Stephan
Theo_71
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 29, 2008 9:00 am

Beitrag von Theo_71 »

@cunwad

Die Meldung kommt immer erst ca. 20 Minuten nach Spielstart.Ich habe mich mal auf der Seite die Du empfohlen hast umgesehen.

@all die mir helfen können/wollen

Ich habe dort einen Ping-Test gemacht.
Ergebnis:

Ihre Ping-Antwortzeit konnte leider nicht gemessen werden.

Manche Internet-Schutzprogramme (Firewalls) stufen die Messung der Internet-Anwortzeiten (Ping) fälschlicherweise als Angriff auf den Computer ein. Um den Pingtest ausführen zu können, sollten Sie Ihre Firewall für die Dauer des Tests deaktivieren. Wenn Sie Bedenken haben, die Firewall ganz zu deaktivieren, können Sie alternativ nur die Funktion "ICMP/Eingehende Echoanforderung zulassen" aktivieren. Diese Option finden Sie bei Windows XP unter den "erweiterten Einstellungen" der Windows XP Firewall. Wenn Sie einen DSL-Router einsetzen, müssen Sie gegebenenfalls auch dort eine Anpassung vornehmen.

Könnte das die Ursache sein?

Übrigens hatte ich Firewall (am PC) und Antivirusprogramm für den Test aus.

Ich habe so langsam einen Verdacht...Könnte es am Provider liegen?
Ich hatte auch schon versucht mit dem PC meines Vaters (bei meinem Vater) ein Stellwerk zu besetzen.Im Ergebnis hatte ich die selben Probleme.Wir haben den selben Provider.
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18163
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Beitrag von abrixas »

Au Backe, das wär der Hammer wenn's am Provider läge. Eine Frage noch zur Sicherheit: Hast Du ein DSL-Modem am Laptop und stellst die Verbindung immer am Laptop her, oder hast Du einen DSL Router der selbstständig die Verbindung aufbaut? Ich las doch etwas von WLAN und Lan-Anschlüssen..
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Gast
Beiträge: 446
Registriert: Do Feb 21, 2008 8:49 pm

Beitrag von Gast »

Also ich weiß ja nicht wen oder was du angepingt hast, aber du solltest es als erstes mal mit deinem Router versuchen. Wenn auf diesem Wege über WLAN keine Seltenheit schon Pakete verloren gehen, dann liegt die Ursache sicher in einem Instabilen WLAN. Auch ich habe bei unterschiedlichsten Online spielen immer feststellen müssen das meist das WLAN schuld an der Misere ist.
Auch sonst kann es durchaus zu Paketverlusten im Internet kommen. Hier sind die einzelnen online Spiele mehr oder weniger tolerant. Probier einfach mal ein Ping an Google. Diese Antworten eigentlich immer.

Wenn die Simulation immer nach 20 Minuten abbricht kommen aber auch noch eine ganze Reihe anderer Probleme in Frage. Zum Beispiel kann ich mir vorstellen das beim WLAN der Netzwerkschlüssel gewechselt wird etc. und dann reist die Verbindung eben ab.
Theo_71
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 29, 2008 9:00 am

Beitrag von Theo_71 »

@abrixas
Ich habe ein Laptop und einen PC.Beide halten per WLAN Kontakt zum DSL-Modem/Router an der Fernsehkabeldose und dieser baut die Verbindung zum Internet auf.Ich hatte aber den Laptop auch schon direkt (per Kabel) am DSL-Modem angeschlossen. Ohne Erfolg.

@Gast
Wie kann ich Google anpingen? Habe das nur auf der Testseite von Cunwad probiert, denn da war so ein Button dafür.

@all
Außerdem besteht immer noch das Problem das ich von Beginn der Besetzung des Stellwerks ein blaues Chateingabefenster habe.Somit ein Kontakt mit anderen Fdl unmöglich ist.
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18163
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Beitrag von abrixas »

Theo_71 hat geschrieben:@abrixas
Ich habe ein Laptop und einen PC.Beide halten per WLAN Kontakt zum DSL-Modem/Router an der Fernsehkabeldose und dieser baut die Verbindung zum Internet auf.Ich hatte aber den Laptop auch schon direkt (per Kabel) am DSL-Modem angeschlossen. Ohne Erfolg.
Ist jetzt vielleicht ne dämliche Frage: aber hast Du auch im Router die Firewall und Einstellungen geprüft?
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Gast
Beiträge: 446
Registriert: Do Feb 21, 2008 8:49 pm

Beitrag von Gast »

Wenn du ein Windows Betriebssystem besitzt, machst du einfach eine Eingabeaufforderung auf. Bei XP unter Zubehör im Startmenü und tippst dort "ping google.com" ein
Dann werden 4 Pakete an Google geschickt. Meine Antwortzeiten lieben um die 130 ms.
Alternativ kannst du mit "tracert (IP/oder Domain)" schauen welche Rechner auf dem Weg liegen. Bei mir wird diese Funktion auch vom Router unterstützt.

Sollten die Zeiten zu lange werden kann das ebenfalls ein Abbruchkriterium sein. Wahrscheinlicher ist aber datenverlust bei WLAN.
Hast du die Möglichkeit den Laptop oder PC probehalber per Kabel mit dem Router zu verbinden? Bzw. hast du mal geschaut ob andere WLAN Netze in deiner Umgebung aktiv sind? Leider überlagern sie die 11 Kanäle der Art das nur 3 Störungsfrei benutzt werden können.
Dafür gibt es Netzwerkscanner, aber wegen mangelnder Erfahrung kann ich dir keinen Empfehlen.
Benutzeravatar
matej
R-Admin [Tschechien West]Erbauer
Beiträge: 1383
Registriert: Mo Mär 05, 2007 7:46 pm
StiTz: 704347

Beitrag von matej »

@ Gast:

Das mit den Kabel hatte Theo_71 schon ausprobiert.

@ Theo_71:

Zu der Idee von Gast mal einen Scan durchzuführen:

Bei vielen PC ist es in der Software vor den WLAN-Sender enthalten.

Da du aber ein Notebook benutzt und es wahrscheinlich schon integriert ist müsstet du unter XP einfach mal im Arbeitsplatz und dann unter Netzwerke einen "Sender-Suchlauf" durchführen.

(Kann dazu nichts genaues sagen. Kenne mich zwar auch mit XP aus benutze aber gerade 2000.)
Theo_71
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 29, 2008 9:00 am

Beitrag von Theo_71 »

Ping zu/mit google funktioniert einwandfrei.
Routerfirewall habe ich auch schon überprüft.

Ich hab echt keine Idee mehr was es sein könnte.
franken64
R-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion, Österreich West, Österreich West 2024]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 4567
Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
StiTz: 701904

Beitrag von franken64 »

Beide halten per WLAN Kontakt zum DSL-Modem/Router an der Fernsehkabeldose
Hast du DSL über DVB-C (Kabelfernsehen)?
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
Theo_71
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 29, 2008 9:00 am

Beitrag von Theo_71 »

DSL und Telefon kommt über Fernsehkabel / Kabelfernsehen.
Gesperrt