Hi,
ein Zugdeckungssignal (W174) im Bahnhof HH Altona, Gleis 9, löst sich bei langen Zügen nicht selbstständig auf.
Ich weiß nicht, ob das so gewollt ist, aber es hat bei mir bis zur Findung für Verwirrung gesorgt, warum ich keine Fahrstraße mehr in das Gleis stellen konnte.
Die gleiche Beobachtung kann man in Westerland auf Gleis 7 mit W121 machen (und ich meine auch im Seehafen Merxferri mit W299 in G3M 20). Meine Vermutung ist, dass das Signal nur dann selbstständig wieder umschaltet, wenn der Zug durchgefahren ist. Wenn er aber in diesem Gleis Kopf macht, fährt er ja nicht komplett am Signal vorbei, sodass dieses weiterhin weiß bleibt.
Man kann das Signal manuell mit Sh (F3) auf rot umschalten und dann eine neue Fahrstraße einstellen.
Chris135 hat geschrieben: ↑Do Jun 02, 2022 5:30 pm
Die gleiche Beobachtung kann man in Westerland auf Gleis 7 mit W121 machen (und ich meine auch im Seehafen Merxferri mit W299 in G3M 20). Meine Vermutung ist, dass das Signal nur dann selbstständig wieder umschaltet, wenn der Zug durchgefahren ist. Wenn er aber in diesem Gleis Kopf macht, fährt er ja nicht komplett am Signal vorbei, sodass dieses weiterhin weiß bleibt.
Man kann das Signal manuell mit Sh (F3) auf rot umschalten und dann eine neue Fahrstraße einstellen.
Das war dann bei mir die Lösung, ja.
Ich wüsste aber auch nicht, wie man das Lösen kann, da es ja keinen Event Trigger gibt, der das Umstellen auslösen könnte.
Vielleicht "wenn Signal durch Fahrstraße getriggert, dann Zug vorhanden, dann kein Zug mehr vorhanden"? Ich habe aber absolut keine Ahnung, ob und wie das praktisch ungesetzt werden könnte.
Shoshi hat geschrieben: ↑Do Jun 02, 2022 5:44 pm
Ich wüsste aber auch nicht, wie man das Lösen kann, da es ja keinen Event Trigger gibt, der das Umstellen auslösen könnte.
Jup, das ist exakt das Problem dabei (und wenn ich mich richtig erinnere, haben einige reale Stellwerks-Techniken das gleiche Problem...). Ich wollte nur deswegen aber nicht auf das Sperrsignal verzichten, zumal Gleis 9 planmäßig nur relativ selten von langen Zügen verwendet wird
DevonFrosch hat geschrieben: ↑Do Jun 02, 2022 7:11 pm
Shoshi hat geschrieben: ↑Do Jun 02, 2022 5:44 pm
Ich wüsste aber auch nicht, wie man das Lösen kann, da es ja keinen Event Trigger gibt, der das Umstellen auslösen könnte.
Jup, das ist exakt das Problem dabei (und wenn ich mich richtig erinnere, haben einige reale Stellwerks-Techniken das gleiche Problem...). Ich wollte nur deswegen aber nicht auf das Sperrsignal verzichten, zumal Gleis 9 planmäßig nur relativ selten von langen Zügen verwendet wird
Gruß,
DevonFrosch
Hallo, Du hättest do ruhig auf die Stellwerksbeschreibung verweisen können, die ja ausdrücklich das Problem beschreibt
Weichenverdreher hat geschrieben: ↑Do Jun 02, 2022 9:06 pm
Hallo, Du hättest do ruhig auf die Stellwerksbeschreibung verweisen können, die ja ausdrücklich das Problem beschreibt
Ah, misst. Bin ich wirklich in RTFM reingerutscht?
Ich glaube ich hatte gestern beim Start ehrlich den arroganten Gedanken "ich habe schon jahrelang in und um Hamburg gespielt. Ich brauch hier keine Beschreibung"
Nach lesen der Beschreibung muss ich schon sagen, dass die mir schon geholfen hätte.