Bewerbung Erbauer Forchbahn/Silhtalbahn

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Forumsregeln
Bitte beachte, dass für jede Bewerbung folgende Regeln einzuhalten sind:
  1. Im Betreff ist die Region, in der du dich Bewerben möchtest, zu erwähnen (z.B. "Bewerbung Baden-Württemberg" oder "Erbauer Österreich Mitte")
  2. Eine Parallelbewerbungen als Tester und Erbauer ist nicht gestattet
  3. Erwähne in deiner Bewerbung, dass du den Kodex akzeptierst
  4. Wenn du konkrete Projektpläne hat, schreib diese in deiner Bewerbung mit auf
  5. Wenn du dich für eine andere Region bewerben möchtest, muss dafür ein neues Thema eröffnet werden
  6. Da wir gerne wissen, mit wem wir es zu tun haben, ist bei Erbauern ein korrekt ausgefülltes Profil Pflicht
Außerdem solltest du dich bereits einmal mit der Doku für den Anlagen-Editor und/oder dem Zug-Editor beschäftigt haben.

Abgeschlossene Bewerbung werden geschlossen.
Gesperrt
Omegacraft8078
Beiträge: 0
Registriert: Sa Mai 14, 2022 3:59 pm
Kontaktdaten:

Bewerbung Erbauer Forchbahn/Silhtalbahn

Beitrag von Omegacraft8078 »

Guten Tag

Ich würde mich gerne für den Bau der Forchbahn in der Region "Zürich und Umgebung" bewerben da ich Stellwerksim sehr gerne spiele und noch einige kleine Bahnen fehlen die mir im simulator sehr gefallen würden. Auch hätte ich sehr grosses Interesse daran die SZU (Sihltal Üetliberg Bahn) zu Bauen um so den Raum Zürich zu vergrössern. Ich habe auch schon gute Erfahrungen mit dem Editor-Demo gemacht und bin natürlich mit dem Kodex einverstanden.

Mit freundlichen Grüssen
Matthias
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10108
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Bewerbung Erbauer Forchbahn/Silhtalbahn

Beitrag von billy »

Ciao Matthias

Danke für dein Interesse.

Das Thema "SZU" wurde bereits vor einigen Monaten/Jahren mal angeschnitten > viewtopic.php?t=12317
Meine Aussage von anno dazumals ist immer noch gültig:
billy hat geschrieben: So Sep 05, 2021 4:29 am...nur müsstes du für dieses Projekt, die Anlage und Züge alleine bauen -- und als "neuer" denke ich das etwas zuviel.
Was ich ebenfalls nicht weiss, ob beide Strecke in einem Stellwerk nicht etwas zu viel ist -- aber da die Forchbahn alleine zuwenig "fleisch am Chnoche" hätte, müsste man zuerst mit der SZU beginnen und schauen wieviel Platz noch für die Forchbahn bleibt.
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Omegacraft8078
Beiträge: 0
Registriert: Sa Mai 14, 2022 3:59 pm
Kontaktdaten:

Re: Bewerbung Erbauer Forchbahn/Silhtalbahn

Beitrag von Omegacraft8078 »

Ich glaube sie haben mich falsch verstanden, natürlich wären die Forchbahn und SZU 2 verschiedene Stellwerke da dies 2 total verschiedene Bahnen sind umd es dann sehr wenig platz hätte. Und da die Forchbahn die kleinere Bahn wäre würde ich dann schon mit dieser mal anfangen. Ich würde dann auch alles aleine Bauen, also Strecke und Züge. Ich würde dann den Abschnitt Esslingen - Rehalp bauen, da die Strecke Rehalp - Stadelhofen den Strassenbahn abschnitt darstellt und es somit keine Weichen und Signale zu stellen gibt.
Omegacraft8078
Beiträge: 0
Registriert: Sa Mai 14, 2022 3:59 pm
Kontaktdaten:

Re: Bewerbung Erbauer Forchbahn/Silhtalbahn

Beitrag von Omegacraft8078 »

Nun ich habe mit der Person die schon zuvor diese Idee hatte geschrieben und sie hat nicht geantwortet, daher wollte ich fragen ob ich schon jetzt mit dem Bauen loslegen kann
Gruss Matthias
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10108
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Bewerbung Erbauer Forchbahn/Silhtalbahn

Beitrag von billy »

Omegacraft8078 hat geschrieben: Di Jul 05, 2022 9:11 pm Nun ich habe mit der Person die schon zuvor diese Idee hatte geschrieben und sie hat nicht geantwortet, daher wollte ich fragen ob ich schon jetzt mit dem Bauen loslegen kann
Sälü Matthias

Denke etwas mehr als einen Tag solltest du ihm schon geben zu reagieren - zumal er nicht gerade letztens Online war
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Jonistan
Beiträge: 9
Registriert: Fr Okt 02, 2020 11:20 pm
StiTz: 753368

Re: Bewerbung Erbauer Forchbahn/Silhtalbahn

Beitrag von Jonistan »

Bei der SZU würde ich persönlich empfehlen, noch bis zum Abschluss der Umelektrifizierungsarbeiten abzuwarten, bis man da anfängt, sonst ändert sich da gleich alles wieder (ausser man möchte dauerhaft den "alten" Zustand abbilden, wovon ich nicht ausgehe). Bei der Forchbahn wird gegenwärtig das Domino 55 (oder was die da haben) durch ein ESTW ersetzt, dabei werden auch die Signale ersetzt, vielleicht gibt es da auch noch Änderungen.
GuyD
Erbauer
Beiträge: 1638
Registriert: So Jul 08, 2007 11:37 pm
StiTz: 705201

Re: Bewerbung Erbauer Forchbahn/Silhtalbahn

Beitrag von GuyD »

Mit dem Umbau der Üetlibergbahn fällt aber auch die grösste spielerische Herausforderung dieses Stellwerks weg. Diese gemischte Einspur/Doppelspur (je nach Stromart) sowie die verschobene Gleichstromfahrleitung waren weltweit einzigartig! So sehr der Umbau betrieblich Sinn macht, für Eisenbahnfreunde ist da auch ein grosser Wermutstropfen dabei.
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10108
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Bewerbung Erbauer Forchbahn/Silhtalbahn

Beitrag von billy »

Hallo zusammen

Wie sieht es hier aus ? Hat sich mittlerweile die Person gemeldet, die früher Interesse an der SZU bekundet hat?
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10108
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Bewerbung Erbauer Forchbahn/Silhtalbahn

Beitrag von billy »

Hallo

Da nach fast 3 Wochen nach meiner letzten Frage nichts kam, und auch seit Juli kein Update mehr von Omegacraft8078 kam, betrachte ich das Interesse als nicht mehr vorhanden.

Bewerbung ist hiermit: abgelehnt.
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Gesperrt