Doppelte DS100-Abkürzung in Merxferri

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
JaMa3211
Störungshotline
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jul 03, 2019 9:26 pm
StiTz: 744354

Doppelte DS100-Abkürzung in Merxferri

Beitrag von JaMa3211 »

Moin,
ich finde es wirklich klasse, dass ihr den ganzen Betriebsstellen in Merxferri Kürzel gebt, das hilft oft in der Orientierung und der Übersichtlichkeit. Allerdings gibt es einen kleinen Fehler: Der Bahnhof Wangelnstedt hat das gleiche Kürzel wie der Hp Walders im Stw Derental, beide haben BWS.
LG JaMa
Zuletzt geändert von oberrheiner am Sa Jan 14, 2023 6:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch wenn die Beantwortung auch mal etwas länger dauern kann.

Hotliner™ since 2020
Chrisiiii
ErbauerStörungshotline
Beiträge: 338
Registriert: Mi Aug 22, 2018 10:09 am
StiTz: 740547

Re: Doppelte DS100-Abkürzung in Merxferri

Beitrag von Chrisiiii »

Hallo,

Als Erbauer in Merxferri kann ich sagen, dass, als wir die Stellwerke gebaut haben, keine diesbezügliche Liste geführt haben, also "frei Schnauze gebaut" haben, da in Merxferri der Realismus eher zweitrangig ist (das ist aber ein anderes Thema).

Natürlich ist uns das bewusst und wir im zuge des anstehenden Fahrplanwechsel behoben. Mittlerweile führen wir auch eine Betriebstellen-Liste, damit so etwas nach dem Fahrplanwechsels nicht passiert.

Grüße Chrisiiii
A- und Z Designer Merxferri

Aktuelle Projekte in Merxferri: Mitthilfe für den ITF (momentan keine Fixe Stellwerke)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
JaMa3211
Störungshotline
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jul 03, 2019 9:26 pm
StiTz: 744354

Re: Doppelte DS100-Abkürzung in Merxferri

Beitrag von JaMa3211 »

Dann freut ihr euch aber sicherlich über noch weitere Hinweise diesbezüglich: Flohebach (Stw Flohebach-Dollmenberg) und Frechburg (Stw Bültum) haben beiden MFB.
Zudem gibt es zwei Mal Wilhelmsdorf, einmal im Stw Berenbrock Ost und einmal im Stw Kreuzenbeck. Darf natürlich gerne so bleiben, gibt es ja auch in der Realität, aber dann immer mit Zusatz, hier zB einmal "bei Berenbrock" und einmal "am/an der [Name eines Gewässers hier einsetzen]. So könnte Verwirrungen vorgebeugt werden.
MfG JaMa
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch wenn die Beantwortung auch mal etwas länger dauern kann.

Hotliner™ since 2020
Logii
ErbauerStörungshotline
Beiträge: 217
Registriert: Sa Jul 24, 2021 6:28 pm
StiTz: 757198

Re: Doppelte DS100-Abkürzung in Merxferri

Beitrag von Logii »

Hey JaMa,

danke für deine Mitarbeit. Im Zuge des Einbaus des Integralen Taktfahrplans werden wir alle Stationen mit gleichen Abkürzungen abändern, da wir da eh diese Stellwerke umbauen. Wir haben uns intern schon Listen angelegt, auf denen wir solche Dopplungen schnell finden. Ich habe gerade mal nach gesehen, im Fall von MFB haben wir sogar noch Felderbach (Felderbach/Chatenkirchen), welches ebenfalls MFB verwendet. Flohebach wird deswegen demnächst MFL tragen, und Frechburg ist bald unter MFG zu finden.
Wenn du weitere Dopplungen findest, gerne her damit, aber ich denke, dass wir die meisten schon erfasst haben. Allerdings wird es bis zur Einarbeitung noch dauern, da ein Update eines Stellwerks immer mit einigem an Arbeit für mehrere Leute bedeutet, und solche Kleinigkeiten daher nur geändert werden, wenn es eh was zu tun gibt.

Ich denke auch, dass wir mehrere doppelte Ortsnamen haben. Aber wenn sie wie hier einige Stellwerke voneinander entfernt sind, sollte es kein Problem sein. Ich habe es aber mal mit notiert, vielleicht fällt uns da noch was zu ein.

Liebe Grüße
Logii
Erbauer in Merxferri und Sachsen
Aktuelle Projekte: Zugbau Sachsen 2024, Anlagenbau Glauchau 2024, ITF-Umbau Räubnitz
Antworten