Pasing 2024

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
markusobi0
Beiträge: 17
Registriert: Di Mär 31, 2015 1:41 pm

Pasing 2024

Beitrag von markusobi0 »

In Pasing 2024 habe ich einen doppelten Zug entdeckt. Die zeitgleich unterzubekommen ist etwas schwierig.

Bild
Bild
Wozzap
R-Admin [Frankfurt/Main U-Bahn, Großraum München, Großraum München 2024, München U-Bahn, Münsterland, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 2538
Registriert: Mi Sep 09, 2009 12:12 am
StiTz: 711209

Re: Pasing 2024

Beitrag von Wozzap »

Vielen Dank für den Hinweis, das sollte so eigentlich nicht sein.
Der zweite Zug ist gelöscht und ich werde das mal beobachten.
R-Admin Großraum München, Südbayern, Münsterland und U-Bahnen München & Frankfurt/Main
Mitglied ThemaScript-Team, Anlagen- & Zug-QS
Farmer
Beiträge: 43
Registriert: Mi Feb 10, 2016 3:17 pm
StiTz: 731407
Kontaktdaten:

Re: Pasing 2024

Beitrag von Farmer »

Gude,

ich weiß nicht, ob cali es dir schon weitergeleitet hat, aber wenn hier eh schon das Thema Pasing 2024 aufgemacht wird, dann kann ich es auch gleich hier reinschreiben:

1) Gleis 15 wird nicht als Alternative zu Gleis 11 anerkannt. Ausgewählt können nur 2-14 und der Zug arbeitet den Fpl nicht ab.
cali und ich haben uns ein paar Späßchen mit dem Umleiten erlaubt. ^^

2) Das ist eher ein optisches Problem: Das Wort "Stammstrecke" bei der Einfahrt ist teilweise durch das Signal 273 verdeckt. Mir ist klar, dass da der Platz wohl fehlt. Deshalb will ich den Punkt mal in Klammern setzen. :)

Gruß
Raphael
"Wenn ich es genieße, das Leben zu hassen, dann hasse ich es nicht, sondern genieße es." - Dr. House
Wozzap
R-Admin [Frankfurt/Main U-Bahn, Großraum München, Großraum München 2024, München U-Bahn, Münsterland, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 2538
Registriert: Mi Sep 09, 2009 12:12 am
StiTz: 711209

Re: Pasing 2024

Beitrag von Wozzap »

Servus
Farmer hat geschrieben: Fr Apr 18, 2025 9:29 pm1) Gleis 15 wird nicht als Alternative zu Gleis 11 anerkannt. Ausgewählt können nur 2-14 und der Zug arbeitet den Fpl nicht ab.
cali und ich haben uns ein paar Späßchen mit dem Umleiten erlaubt. ^^
Hmmm, an die Möglichkeit von Umleitungen habe ich tatsächlich nicht gedacht. Bekannt ist mir das, aber stimmt, gutes Argument, dass das in dem Fall erkannt werden muss. Wird geändert.
Farmer hat geschrieben: Fr Apr 18, 2025 9:29 pm2) Das ist eher ein optisches Problem: Das Wort "Stammstrecke" bei der Einfahrt ist teilweise durch das Signal 273 verdeckt. Mir ist klar, dass da der Platz wohl fehlt. Deshalb will ich den Punkt mal in Klammern setzen. :)
Das wird demnächst geändert und ist schon vorbereitet.
R-Admin Großraum München, Südbayern, Münsterland und U-Bahnen München & Frankfurt/Main
Mitglied ThemaScript-Team, Anlagen- & Zug-QS
markusobi0
Beiträge: 17
Registriert: Di Mär 31, 2015 1:41 pm

Re: Pasing 2024

Beitrag von markusobi0 »

Und nochwas ist mir heute aufgefallen: Ich meine das alle S20 Kommend aus Geltendorf betroffen sind. Diese müssen zwar über Gleis 304 fahren, aber dieses ist nicht als Durchfahrt markiert.

Bild
Bild
Wozzap
R-Admin [Frankfurt/Main U-Bahn, Großraum München, Großraum München 2024, München U-Bahn, Münsterland, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 2538
Registriert: Mi Sep 09, 2009 12:12 am
StiTz: 711209

Re: Pasing 2024

Beitrag von Wozzap »

Und auch das habe ich inzwischen schon identifiziert und das wurde im Entwurfsstatus auch schon ergänzt. Wenn Geltendorf 2024 den Weg ins Spiel nimmt, dann wird es auch diese Fahrplaneinträge bei der S 20 geben. Kleiner Hinweis also, wenn das Stellwerk langsam kommt. ;)
R-Admin Großraum München, Südbayern, Münsterland und U-Bahnen München & Frankfurt/Main
Mitglied ThemaScript-Team, Anlagen- & Zug-QS
markusobi0
Beiträge: 17
Registriert: Di Mär 31, 2015 1:41 pm

Re: Pasing 2024

Beitrag von markusobi0 »

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das hier richtig platziert ist, aber es ist andererseits bisher nur in Pasing24 aufgetreten. Ich werde das heute nochmal versuchen zu reproduzieren. Es ist gestern ein Fehler geflogen, der gefühlt fast den Rechner hat abstürzen lassen.
Naja, vlt. eher was für die Devs:

Bild

Code: Alles auswählen

java.lang.ClassCastException: sun.awt.Win32GraphicsConfig cannot be cast to sun.java2d.d3d.D3DGraphicsConfig
	at sun.java2d.d3d.D3DSurfaceData.makeProxyFor(Unknown Source)
	at sun.java2d.SurfaceData.getSourceSurfaceData(Unknown Source)
	at sun.java2d.pipe.DrawImage.renderImageCopy(Unknown Source)
	at sun.java2d.pipe.DrawImage.copyImage(Unknown Source)
	at sun.java2d.pipe.DrawImage.copyImage(Unknown Source)
	at sun.java2d.SunGraphics2D.drawImage(Unknown Source)
	at sun.java2d.SunGraphics2D.drawImage(Unknown Source)
	at javax.swing.RepaintManager$PaintManager.paintDoubleBuffered(Unknown Source)
	at javax.swing.RepaintManager$PaintManager.paint(Unknown Source)
	at javax.swing.RepaintManager.paint(Unknown Source)
	at javax.swing.JComponent._paintImmediately(Unknown Source)
	at javax.swing.JComponent.paintImmediately(Unknown Source)
	at javax.swing.RepaintManager$4.run(Unknown Source)
	at javax.swing.RepaintManager$4.run(Unknown Source)
	at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
	at java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(Unknown Source)
	at javax.swing.RepaintManager.paintDirtyRegions(Unknown Source)
	at javax.swing.RepaintManager.paintDirtyRegions(Unknown Source)
	at javax.swing.RepaintManager.prePaintDirtyRegions(Unknown Source)
	at javax.swing.RepaintManager.access$1200(Unknown Source)
	at javax.swing.RepaintManager$ProcessingRunnable.run(Unknown Source)
	at java.awt.event.InvocationEvent.dispatch(Unknown Source)
	at java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(Unknown Source)
	at java.awt.EventQueue.access$500(Unknown Source)
	at java.awt.EventQueue$3.run(Unknown Source)
	at java.awt.EventQueue$3.run(Unknown Source)
	at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
	at java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(Unknown Source)
	at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(Unknown Source)
	at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(Unknown Source)
	at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(Unknown Source)
	at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(Unknown Source)
	at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
	at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
	at java.awt.EventDispatchThread.run(Unknown Source)
Wozzap
R-Admin [Frankfurt/Main U-Bahn, Großraum München, Großraum München 2024, München U-Bahn, Münsterland, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 2538
Registriert: Mi Sep 09, 2009 12:12 am
StiTz: 711209

Re: Pasing 2024

Beitrag von Wozzap »

Servus,

das sieht ja sehr unschön aus.
In jedem Fall braucht es dafür mehr Infos, aber ich glaube das wird auf ein Java-Thema hinauslaufen und damit in die Zuständigkeit des TecSupports bzw. der Entwickler fallen. Ich hoffe jedenfalls nicht, dass mein Anlagen- und/oder Zugbau das verursacht hat. :shock:
R-Admin Großraum München, Südbayern, Münsterland und U-Bahnen München & Frankfurt/Main
Mitglied ThemaScript-Team, Anlagen- & Zug-QS
markusobi0
Beiträge: 17
Registriert: Di Mär 31, 2015 1:41 pm

Re: Pasing 2024

Beitrag von markusobi0 »

Ach ja, nat.:
Java: 1.8.0_441; Java HotSpot(TM) Client VM Runtime: Java(TM) SE Runtime Environment; 1.8.0_441-b07 Arch: 32; running on x86; 8 cores OS: Windows 10; version 10.0 VM Memory: 483 MB max; 483 MB used
Wozzap
R-Admin [Frankfurt/Main U-Bahn, Großraum München, Großraum München 2024, München U-Bahn, Münsterland, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 2538
Registriert: Mi Sep 09, 2009 12:12 am
StiTz: 711209

Re: Pasing 2024

Beitrag von Wozzap »

Farmer hat geschrieben: Fr Apr 18, 2025 9:29 pm 1) Gleis 15 wird nicht als Alternative zu Gleis 11 anerkannt. Ausgewählt können nur 2-14 und der Zug arbeitet den Fpl nicht ab.
cali und ich haben uns ein paar Späßchen mit dem Umleiten erlaubt. ^^

2) Das ist eher ein optisches Problem: Das Wort "Stammstrecke" bei der Einfahrt ist teilweise durch das Signal 273 verdeckt. Mir ist klar, dass da der Platz wohl fehlt. Deshalb will ich den Punkt mal in Klammern setzen. :)
Servus,

das ist dann inzwischen auch erledigt.
R-Admin Großraum München, Südbayern, Münsterland und U-Bahnen München & Frankfurt/Main
Mitglied ThemaScript-Team, Anlagen- & Zug-QS
Antworten