Merxferri

Neuheiten zur Sim. Topics anlegen und darauf antworten dürfen nur die Erbauer und Moderatoren!

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Sherli1968
R-Admin [Merxferri]Fernverkehr-Team [IT]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 459
Registriert: So Mär 31, 2019 9:54 pm

Re: Merxferri

Beitrag von Sherli1968 »

Und ein weiteres Mosaiksteinchen verdichtet den Stellwerksbereich bei Mannendorf-Freienhagen

Schmallkirchen

Schmallkirchen hat einen Turmbahnhof, an dem sich die Strecken Rinnelbach-Thomasberg-Freienhagen und Mannendorf-Großenender kreuzen. Am Nordkopf gibt es ein Verbindungsgleis, das aber ausschließlich Güterzüge nutzen, die vom Schlachthof Holmersdorf Richtung Rinnelbach fahren. Etwas weiter im Westen gibt es ebenfalls eine Verbindung, an der die Züge über Schaumburg abbiegen und über Rinnberg Richtung Rinnelbach fahren können. Diese wird neben Güterzügen auch inzwischen von einer Regionalbahn bedient.
Die Aufgaben in diesem Stellwerk sind ziemlich schnell zu durchschauen, gerade durch den Verkehr der Regio-S-Bahn (Linien 4,6 und 7) werden sie gut strukturiert. Es ist daher für Merxferri-Kenner gut zu handhaben. Im Störungs- und Verspätungsfall kann es aber doch herausfordernd sein. Gerade wenn dann noch die Rangieraufgaben an den 4 Güteranschlüssen zu bedienen sind.
Durch die Fertigstellung von Schmallkirchen sind Zusendorf und Mannendorf jetzt mit allen Nachbarstellwerken komplettiert worden, Goingen und Rinnelbach um ein weiteres ergänzt worden.

Viel Spaß wünscht das Team Merxferri
Sherli1968
R-Admin [Merxferri]Fernverkehr-Team [IT]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 459
Registriert: So Mär 31, 2019 9:54 pm

Re: Merxferri

Beitrag von Sherli1968 »

Heute warten wir mit einem völlig neuen Stellwerk auf:

Thomasberg

Allerdings sind die Strecken, die uns im Stellwerk Thomasberg begegnen, alle aus Nachbarstellwerken zusammengetragen worden, um diese zu entlasten. Aus dem ehemaligen Schmallkirchener Strang ist der Bahnhof Hellburg hierher geschoben worden, aus dem Stellwerk Großenender der Bahnhof Waschersleben mit seinem Containerterminal, und aus dem Stellwerk Freienhagen-West der Bahnhof Thomasberg selbst. Wie man auch bereits hier sehen kann, ist der Bahnhof Freienhagen dahingehend umgestaltet worden, dass nun auf einer Güterkurve die Züge den Bahnhof Freienhagen-West auslassen können.
Unbedingt darauf achten, dass Güterzüge nach Goingen unter allen Umständen auf diese Güterkurve fahren müssen, da sie sonst den Weg nach Goingen über Rellers nicht mehr erreichen können. Früher führte da von Thomasberg ja ebenfalls ein Verbindungsgleis hin. Hier im Stellwerk findet das große Umsortieren statt. In Richtung Freienhagen sortiert es sich nach Gattungen: Regio-S-Bahnen und einige Regiozüge fahren über die Nahgleise, Fernzüge über die Ferngleise, Güterzüge über die Gütergleise. Und in Richtung von Freienhagen weg sortiert es sich in die Richtungen nach Schmallkirchen bzw. nach Großenender. Etwas isoliert davon läuft hier bereits die Schnellfahrtrasse zur Weiterfahrt via Goingen/Mannendorf Richtung Merxferri bzw. via Schmallkirchen/Zusendorf/Immerhausen nach Berenbrock.

Daneben wurden jetzt bei den fertig gestellten Stellwerken die Tags angepasst. Überall sollte jetzt das Tag "Fahrplan 2024" gesetzt sein. Bitte ggf. melden, wo es noch fehlt. (Also natürlich Stellwerke, die noch nicht umgebaut wurden, haben es natürlich nicht ...)

Viel Spaß wünscht das Team Merxferri
Antworten