Rathenow
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Rathenow
Hallo,
ich lese gerade den PEK Bericht der DB InfraGO zu der Strecke in Rathenow und bemerke, das in Rathenow außer Gleis 1 und 2 sowie natürlich den Gleisen 901 und 902, nichts elektrifiziert ist (zumindest bis irgendwann diesen Jahres, wo Gleis 5 und die Stumpfgleise darüber Strom bekommen sollen). Einen Güterzug mit E-Lok abweichend über Gleis 5 zu schicken wäre also nicht möglich, sowie ich das, aufgrund der Unwissenheit gemacht hatte, nicht möglich. Könnte das ggf im Stellwerk markiert werden, oder zumindest in der Beschreibung hinzugefügt werden?
MfG Luke
ich lese gerade den PEK Bericht der DB InfraGO zu der Strecke in Rathenow und bemerke, das in Rathenow außer Gleis 1 und 2 sowie natürlich den Gleisen 901 und 902, nichts elektrifiziert ist (zumindest bis irgendwann diesen Jahres, wo Gleis 5 und die Stumpfgleise darüber Strom bekommen sollen). Einen Güterzug mit E-Lok abweichend über Gleis 5 zu schicken wäre also nicht möglich, sowie ich das, aufgrund der Unwissenheit gemacht hatte, nicht möglich. Könnte das ggf im Stellwerk markiert werden, oder zumindest in der Beschreibung hinzugefügt werden?
MfG Luke
Re: Rathenow
Moin Luke,
ich hatte mal mehr Farbe im Gleisbild verwendet, um die Gleise ohne Oberleitung exakt darzustellen. Im Hinblick auf den zukünftigen Ausbau und weil es von einigen Spielern als zu überfrachtet empfunden wurde, habe ich das aber zurückgeschraubt.
Den Hinweis in der Stellwerksbeschreibung bezüglich der elektrifizierten Gleise habe ich mal etwas angepasst. Letztendlich steht es aber jedem frei, so zu fahren, wie er oder wie will.
ich hatte mal mehr Farbe im Gleisbild verwendet, um die Gleise ohne Oberleitung exakt darzustellen. Im Hinblick auf den zukünftigen Ausbau und weil es von einigen Spielern als zu überfrachtet empfunden wurde, habe ich das aber zurückgeschraubt.
Den Hinweis in der Stellwerksbeschreibung bezüglich der elektrifizierten Gleise habe ich mal etwas angepasst. Letztendlich steht es aber jedem frei, so zu fahren, wie er oder wie will.
Gruß
DieKiwi
Erbauer in Berlin-Brandenburg, Sachsen & Sachsen-Anhalt
DieKiwi
Erbauer in Berlin-Brandenburg, Sachsen & Sachsen-Anhalt
Re: Rathenow
Kann ich die FS beim Wildunfall bedenkenlos zurücknehmen oder muss die stehen bleiben?
-
- Beiträge: 4806
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Re: Rathenow
Das ist eine seltene Störung, wo ich mir gar nicht sicher bin, ob du die Fahrstraße zurücknehmen kannst. Sicherheitstechnisch wäre das jedenfalls kein Problem, denn der Zug hat die Meldung aus dem Stillstand heraus abgegeben.
Re: Rathenow
Bei der genannten Störung kann man die Fahrstraße bedenkenlos zurücknehmen, um andere Zugfahrten durchführen zu können. Wenn ich mich richtig erinnere, meldet sich der Tf des betroffenen Zuges nach Ablauf der "Störungszeit" wieder abfahrbereit, indem er sich über die Standzeit vor dem roten Signal beklagt.
Gruß
DieKiwi
Erbauer in Berlin-Brandenburg, Sachsen & Sachsen-Anhalt
DieKiwi
Erbauer in Berlin-Brandenburg, Sachsen & Sachsen-Anhalt
Re: Rathenow
Instanz 2
12:42 Sommer, Oberleitungsausfall in anderen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen
Was ist DbZ 87600 für ein Triebwagen und was hat er für eine Vmax?
12:42 Sommer, Oberleitungsausfall in anderen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen
Was ist DbZ 87600 für ein Triebwagen und was hat er für eine Vmax?
-
- Beiträge: 4806
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Re: Rathenow
Ich verstehe nicht ganz. Bei einem KT, RE oder ICE steht auch nirgends, welche Baureihe das ist und wie schnell die fahren kann. Aus dem Fahrplan wird ersichtlich, wie schnell der Zug planmäßig unterwegs ist.
Bei manchen DbZ steht zwar die Baureihe dabei, aber das wird vsl. noch überarbeitet, wenn Wustermark Rbf erneuert wird.
Bei manchen DbZ steht zwar die Baureihe dabei, aber das wird vsl. noch überarbeitet, wenn Wustermark Rbf erneuert wird.
Re: Rathenow
Ein DbZ wird zu 90% ein Lokbespannter Zug mit einem bunten Sammelsurium an Wagenmaterial sein