Stellwerk Braunschweig

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Boeing1125
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jan 21, 2013 6:37 pm
StiTz: 721548

Stellwerk Braunschweig

Beitrag von Boeing1125 »

Moin und einen schönen Sonntag alle miteinander :)

Seit Jahren liebe ich dieses Spiel. Besonders mein Heimatstellwerk Braunschweig hat es mir natürlich angetan. Da sich dieses gerade im "Umbau" befindet, dachte ich, es sei die richtige Zeit mal anzufragen ob man eventuell endlich die beiden BÜ's in Riddagshausen mit einbauen könnte. Es handelt sich hier um den BÜ "Grüner Jäger". Dieser liegt zwischen Braunschweig Hbf und HP Weddel bei Km 6,35. Also zwischen Schmiedekamp und Ausfahrt Buchhorst. Dieser BÜ ist von der Signalstellung abhängig. Es kann also nur auf Fahrt geschaltet werden, wenn der BÜ vollständig geschlossen ist. Der BÜ ist Hass und Freude zugleich. Der blanke Hass für Autofahrer, da er gefühlt nur geschlossen ist und die blanke Freude für Zugspottende Freunde. Der zweite BÜ zwischen Braunschweig und Weddel befindet sich ca 700 Meter weiter Östlich, hinter der Ausfahrt Buchhorst. Dieser dient nur dem Übergang von Fußgängern. Gesichert wird dieser BÜ von einer Gefahrenraumfreimeldeanlage und ist ebenfalls von der Signalstellung abhängig. Da im Stellwerk Braunschweig eh schon sehr viel los ist, und dies auch der realität entspricht, würden die beiden BÜs nicht nur der Realität entsprechen sondern auch eine weitere Menge spielspaß mit einbringen.

Ich hoffe es ist Möglich die beiden ins Stellwerk mit einzubauen.
phi2k
Beiträge: 2
Registriert: Mi Apr 17, 2019 2:33 pm

Re: Stellwerk Braunschweig

Beitrag von phi2k »

Schön dass Braunschweig (auch ohne Nachricht) wieder in Betrieb ist. Als Wahlbraunscheiger (nagut, Mittlerweile in Thiede, aber da ist ja bahntechnisch so gar nichts los :lol: ) macht es natürlich riesig Spaß das "Heimatstellwerk" zu spielen.

Freue mich schon riesig auf den neuen Fahrplan 2024, da ist ja doch in den letzten Jahren einiges dazu gekommen (halbstunden Takt RE nach Hannover, zweigleisig nach Fallersleben und damit Verdichtung ENNO und einige zusätzliche ICEs).

Vielen Dank an alle Erbauer und Mitwirkenden :)

Grüße
phi
Boeing1125
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jan 21, 2013 6:37 pm
StiTz: 721548

Re: Stellwerk Braunschweig

Beitrag von Boeing1125 »

Ganz deiner Meinung!

Ein herzlichen Dank auch von mir. Wenn auch leider ohne sämtliche Bahnübergänge.

Leider habe ich das Stellwerk noch nie mit diesen BÜs gesehen. Gibt es da eventuell probleme? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es unbedingt schwierig ist einen Fdl-Überwachten-BÜ hier und dort einzupflegen.
phi2k
Beiträge: 2
Registriert: Mi Apr 17, 2019 2:33 pm

Re: Stellwerk Braunschweig

Beitrag von phi2k »

Nanu, ist da heimlich, still und leise das 2. Gleis nach Fallersleben in Betrieb gegangen? Wann ist das denn passiert?
Boeing1125
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jan 21, 2013 6:37 pm
StiTz: 721548

Re: Stellwerk Braunschweig

Beitrag von Boeing1125 »

Och, das gibt es schon seit geraumer Zeit :D

Was ich allerdings nicht verstehe: Was ist mit dem RE50 passiert? Im Spiel beginnt und endet er in HBS. Was soll das? :roll:
Fdl HHB
R-Admin [Baden-Württemberg, Baden-Württemberg 2024, Bremen-Niedersachsen, BundesbahnZeiten, Hessen, Münsterland, Sachsen-Anhalt]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 2658
Registriert: Sa Jan 13, 2007 9:34 pm
StiTz: 703863

Re: Stellwerk Braunschweig

Beitrag von Fdl HHB »

Immer mit der Ruhe..
R -Admin Niedersachsen, Hessen, Münsterland, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Bundesbahn Zeiten
Senior Referent und Planer im Bereich Güterverkehr
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 8293
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Stellwerk Braunschweig

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

es wird dich überraschen, aber die zwei Dinge hängen zusammen. Im Zuge des zweigleisigen Ausbaus wurde die RB Hildesheim - Braunschweig durch den RE 50 ersetzt, weil die RB sonst 15 Minuten in der Gegend stehen würde (wo früher ein Kreuzungsbahnhof war). Allerdings sind im Fahrplan 2010 die Tassen weiter bis Wolfsburg zu eng, weil dort noch kein zweites Gleis liegt und die RB aus Stendal noch bis Braunschweig durchfährt. Daher wurde der RE 50 in Braunschweig gebrochen.

Wird sich natürlich irgendwann (tm) ändern, wenn die Gegend gefahrplanwechselt wird, aber da sind wir gerade noch dran.

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Antworten