Unwetterschäden in Merxferri

Hier kann man sich mit anderen Leuten abstimmen, wenn man Bahnhöfe im Team steuern möchte. Einträge werden nach 40 Tagen gelöscht.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
KingDorius
Beiträge: 7
Registriert: Sa Jan 07, 2023 9:34 pm
StiTz: 763171

Unwetterschäden in Merxferri

Beitrag von KingDorius »

Aufgrund von Unwetterschäden zwischen dem Güterbahnhof Rinbach und Merxferri Central Station
wurden mehrere Anlagen beschädigt wodurch zwei Strecken im Osten der Region Merxferri gesperrt wurden.


Merxferri ist bereits ohne Störungen und Umleitungen schwer und daher an diesem Spieleabend wirklich nur für Profis
zu empfehlen, da es wirklich höchste Konzentration und Aufmerksamkeit benötigt!!!


Dies betrifft die Strecke Lossetal - Faister Heide.
Die Linien S5 und S54 fahren ab dem Bahnhof Wilmersdamm (Stw. Lossetal/Seehafen Nord-West) Umleitung
über die Stellwerke Hellerbiek und Brillerbeck und münden ab Bad Rinnheim (Stw. Faster Heide) zurück auf ihren Regelweg.


Der Regional- und Fernverkehr kommend von Seehafen, Ostkreuz und Mitternitz fahren ab Lossetal (Stw. Lossetal/Seehafen Nord-West)
Umleitung über Brillerbeck.
Ist Brillerbeck nicht auf dem Regelweg des Zuges, fährt der Zug ab Bahnhof Schwabenhausen (Stw. Brillerbeck) über die Güterstrecke
nach Faster Heide, ohne Halt in Brillerbeck.


Der Güterverkehr kommend von Seehafen, Ostkreuz und Mitternitz fahren ab Lossetal (stw. Lossetal/Seehafen Nord-West)
über die eingleisige Strecke nach Hellerbiek in den Güterbahnhof von Hellerbiek und macht dort Kopf und setzt seine Lok um.
Im Anschluss fährt der Zug weiter nach Faister Heide über das Stellwerk Brillerbeck.



Außerdem ist ein Teil der S-Bahn Stammstrecke betroffen. Der Streckenabschnitt von Dattenheim Ost bis Merxferri Hbf (tief) ist stromlos,
weshalb der S-Bahn Verkehr umgeleitet werden muss.
Betroffen ist unter anderem die Linie S1, S6 und S65.
Alle drei Linien fahren westlich kommend von Kleinau Nord (S1) oder Kleinau West (S6 und S65), und fahren von dort aus
auf die Strecke der S15 direkt nach Brillerbeck. Von dort aus fahren sie weiter Umleitung über Schwabenhausen (Stw. Brillerbeck) und Wallau (Stw. Hellerbiek).
Ab Gimiplatz fährt die S65 von der östlichen Seite in das Stellwerk MFS S-Bahn Stammstrecke und beendet dort ihre Fahrt.
Die S1 und S6 fahren weiter gen Osten nach Wilmersdamm (Stw. Lossetal/Seehafen Nord-West) und Seehafen (Stw. Seehafen Merxferri).


Des Weiteren sind auch die Linien S2, S4, S25 und S44 betroffen.
Die Umleitung der Linie S2 und S25 beginnt ab Blechstraße (Stw. Torchinger Platz) bei der sie der Strecker der S41 folgen bis ins Stellwerk Hohenschönberg.
Von dort aus fahren alle Linien fahren ab Hohenschönberg Umleitung über die Strecke der S5 und S55 durch die Stellwerke Südkreuz
und Christinenhof.
Von dort an fahren die Linien S4 und S44 Richtung Kremberg (oder weiter nach Schöneberger See) bzw Räubnitz Flughafen auf ihrem Regelweg.
Die Linien S2 und S25 fahren weiter Umleitung nach Nord-Osten über Blumenbach (Stw. Ostkreuz Rinbach) bis zum Bahnhof Ostkreuz Rinbach,
bei dem die S25 endet und die S2 wieder auf ihren Regelweg geleitet wird.


Die Linien S3, S7, S35 und S75 sind nicht von der Sperrung betroffen, da diese Linien über den oberen Bahnhof fahren.


Kurz gefasst die Umleitungen (sortiert nach Zuggattung):
S1 und S6 ab Stw. Lossetal/Seehafen Nord-West über Hellerbiek, Brillerbeck, Dattenheim/Westkreuz
S1, S6 und S65 ab Stw. Dattenheim/Westkreuz über Brillerbeck, Hellerbiek, Lossetal/Seehafen Nord-West (nur S65: MF S-Bahn Stammstrecke/Bw)
S65 ab Stw. MF S-Bahn Stammstrecke über Lossetal/Seehafen Nord-West, Hellerbiek, Brillerbeck, Dattenheim/Westkreuz
S2 und S25 ab Stw. Ostkreuz Rinbach über Christinenhof, Brembacher Damm/Südkreuz, Hohenschönberg, Torchinger Platz
S2 und S25 ab Stw. Torchinger Platz über Hohenschönberg, Brembacher Damm/Südkreuz, Christinenhof, Ostkreuz Rinbach
S4 und S44 ab Stw. Christinenhof über Brembacher Damm/Südkreuz, Hohenschönberg
S4 und S44 ab Stw. Hohenschönberg über Brembacher Damm/Südkreuz, Christinenhof
Güterverkehr ab Stw. Lossetal/Seehafen Nord-West über Hellerbiek (Lokumsetzung), Brillerbeck, Faister Heide
Güterverkehr ab Stw. Faister Heide über Brillerbeck, Hellerbiek (Lokumsetzung), Lossetal/Seehafen Nord-West
Regional- und Fernverkehr ab Stw. Lossetal/Seehafen Nord-West über Brillerbeck, Faister Heide
Regional- und Fernverkehr ab Stw. Faister Heide über Brillerbeck, Lossetal/Seehafen Nord-West



Benötigte Stellwerke:
- Seehafen Merxferri
- Ostkreuz Rinbach (Kernstellwerk, veranlasst Umleitungen)
- Hellerbiek (Kernstellwerk, mehr Zugerkehr & Lokumsetzungen)
- Lossetal/Seehafen Nord-West (Kernstellwerk, veranlasst Umleitungen, Sperrung Faister Heider Fern und Faister Heide S)
- Brillerbeck (Kernstellwerk, mehr Zugverkehr)
- Faister Heide (Kernstellwerk, veranlasst Umleitungen, Sperrung Lossetal Fern und Lossetal S-Bahn)
- Haltenheim/Westkreuz
- Dattenheim/Westkreuz (Kernstellwerk, veranlasst Umleitungen, Sperrung Hbf (tief) S-Bahn)
- MF S-Bahn Stammstrecke/Bw (Kernstellwerk, veranlasst Umleitungen, verminderter Zugverkehr, Sperrung Westkreuz)
- Merxferri Hbf (Kernstellwerk)
- Merxferri Central Station (Kernstellwerk)
- Torchinger Platz (Kernstellwerk, veranlasst Umleitungen, Sperrung Hbf (tief) S-Bahn)
- Hohenschönberg (Kernstellwerk, veranlasst Umleitungen)
- Brembacher Damm/Südkreuz (Kernstellwerk)
- Christinenhof (Kernstellwerk, vereanlasst Umleitungen)



Geplant ist der Spieleabend am 26.10. von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr (ergo: 3 Stunden Spielzeit).
Gewünschte Instanz wäre schwerer Winter oder Winter, ist aber nicht entscheidend.
Die Kommunikation ist vorzugsweise über Chat, StiTz kann aber gerne auch genutzt werden.
Es ist mein erster selbst geplanter Spieleabend, daher wird wahrscheinlich nicht alles perfekt sein.
Ich bin offen für Verbesserungsvorschläge oder ähnliches.


Mit freundlichen Grüßen
Dorius :)
LPNKevin
Support-TeamErbauerStörungshotline
Beiträge: 711
Registriert: So Nov 01, 2015 7:55 am
StiTz: 730386

Re: Unwetterschäden in Merxferri

Beitrag von LPNKevin »

Guten Morgen,

ist entsprechend angelegt. Viel Erfolg!

VG
Kevin
Testsystem-Betreuer
Support-Team
A- & Z-Designer: Baden-Württemberg, Rhein-Main, Rheinland-Pfalz & Sachsen

"Be the change you wish to see in the world."
Sherli1968
R-Admin [Merxferri]Fernverkehr-Team [IT]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 486
Registriert: So Mär 31, 2019 9:54 pm

Re: Unwetterschäden in Merxferri

Beitrag von Sherli1968 »

Das erste Mal, dass ich einen Umleitungsplan für einen Spieleabend direkt beim ersten Lesen völlig fehlerlos mir vorstellen konnte ... gg

Ich nehme mal an, dass natürlich in Gegenrichtung genauso umgeleitet werden soll. D.h. zum Beispiel Hellerbiek veranlasst dann ebenfalls die Umleitungen der S1 und S6 über Brillerbeck nach Dattenheim. Da war es mir gleich aufgefallen.

Und ich bin sicher, es wird ein heilloses Chaos geben, gerade an dem just benannten Umleitungspunkt (1gleisiger Streckenabschnitt mit nunmehr 3 Bahnen hin und rück), aber warum nicht.
Aber darum sollten wirklich nur eingeschleisteste Merxferri Profis, Spieler mit hoher Umleitungsbereitschaft oder Spieler mit einer Liebe für das Chaos teilnehmen. Und überall braucht es jederzeit viel Kommunikation.
Viel Spaß und viel Erfolg
KingDorius
Beiträge: 7
Registriert: Sa Jan 07, 2023 9:34 pm
StiTz: 763171

Re: Unwetterschäden in Merxferri

Beitrag von KingDorius »

Das freut mich zu hören, vielen Dank für das Lob!

Genau, die Bahnen sollen auch in die jeweilige Gegenrichtung umgeleitet werden, wie in der Kurzfassung nochmal thematisiert.

Das wird definitiv ein Chaos, und wie du bereits sagtest, ist das wirklich nur etwas für Merxferri Profis.
Ich wünsche euch ebenfalls viel Spaß und Erfolg, bis in einer Woche :D
KingDorius
Beiträge: 7
Registriert: Sa Jan 07, 2023 9:34 pm
StiTz: 763171

Re: Unwetterschäden in Merxferri

Beitrag von KingDorius »

Tag zusammen,

auch wenn ich den Spieleabend organisiert habe, muss ich mich leider für den Nachmittag abmelden.
Ich bin Fußball-Schiri und für den Tag ist einer ausgefallen, wodurch ich leider einspringen muss.
Das passiert zwar nicht so oft, aber leider trifft es genau den Tag.

Ich werde demnächst erneut einen Spieleabend planen und hoffe, dass ich dann mitspielen kann.

Dennoch wünsche ich euch am Sonntag viel Spaß mit dem Spieleabend.
PNs sind für Feedback und Kritik offen und würde mich auch herzlichst darüber freuen.

Grüße
Dorius
Sherli1968
R-Admin [Merxferri]Fernverkehr-Team [IT]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 486
Registriert: So Mär 31, 2019 9:54 pm

Re: Unwetterschäden in Merxferri

Beitrag von Sherli1968 »

Ich habe mir gerade mal meine To-Do-Liste für Torchinger Platz angesehen, und habe eine Idee, ich denke zur Verbesserung oder genauer gesagt zur Vereinfachung.
Und zwar geht es um die S-Linien 2 und 25. Im Forum war vorgeschlagen: Blechstraße-hier abbiegend mit S41 bis Hohenschönberg (hier 1. Kopf machen)-Ringbahn bis Christinenhof-hier abbiegend bis Neugutenberg oder Grimaplatz (hier 2. Kopf machen)-Blumenberg-Ostkreuz. Die S25 endet hier sozusagen von der verkehrten Seite und die S2 fährt nach einem 3. Kopf machen dann zum Seehafen.
Meine Idee wäre ab Torchinger Platz:, TP 8> wechselt auf die Fernbahn zum Abzweig Jule>Konawerke > von Konawerke 2 Verbindungsgleis nach Grimaplatz und dann wie oben weiter, nur dass das Kopf machen entfällt, nur noch S2 in Ostkreuz für weiter nach Seehafen.
Wenn man es noch anders haben wollte (dass sie gar nicht mehr Kopf machen müsste), müsste man sie ab TP 8 über Mf Hbf (oben) leiten, dann weiter über Brillerbeck>Schwabenhausen>Lossetal. Wenn sie über die S-Bahn kommt, kann sie vor Lossetal auf den S-Bahn-Zweig Ostkreuz wechseln, wenn sie über die Fernbahn reinkäme, müsste sie vor Willmersdamm 7 auf die S-Bahn wechseln und dann ein kurzes Stück im Gegengleis weiter. Die S2 könnte dann über den Weg der S1 zum Seehafen fahren oder mit der S25 zusammen weiter zum Ausgang Ostkreuz und kann dann Ostkreuz 3 enden bzw. Ostkreuz 1 ihren Regelweg zum Seehafen wieder finden.
Es hängt auch ein bisschen davon ab, welche Stellwerke letztlich besetzt sind, und die Umleitungen mitmachen, aber das vorgeschlagene mit Hohenschönberg scheint mir sehr riskant und wackelig zu sein. Und im Christinenhof ist am Übergang Neugutenberg/Blumenberg gutes, sehr sehr gutes Koordinieren gefragt, da das Übergangsstück schon im Normalfall stark belastet ist.
Sherli1968
R-Admin [Merxferri]Fernverkehr-Team [IT]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 486
Registriert: So Mär 31, 2019 9:54 pm

Re: Unwetterschäden in Merxferri

Beitrag von Sherli1968 »

Wir haben uns einmal das Umleitungskonzept angesehen und haben neuralgische Punkte (eingleisige Übergänge, die bereits im Regelfall stark belastet sind) gefunden und mehrfaches Kopf-machen, was binnen kürzester Zeit zu einem irreversiblen Chaos führen wird. Es gibt aber alternative Möglichkeiten, dass es einigermaßen klappen kann:

S1 Dattenheim Ost - Fernbahn Brillerbeck - Wechsel auf die S-Bahn-Gleise (wie die S15) - Schwabenhausen - Hellerbiek-S-Bahn (wie S35) - ab Gimiplatz Regelweg.

S2 Torchinger Platz - Wechsel auf Fernbahn nach Hbf - Hbf oben Wechsel auf S-Bahn-Strecke nach Brillerbeck - Kurve Abzweig Grillingen nach S-Bahn Betriebshof - Universität Mitte - Hellerbiek S-Bahn - Willmersdamm - Wechsel auf S-Ringbahn - Ostkreuz S-Bahn - in Ostkreuz Wechsel auf Regelweg nach Moorfleet/Seehafen
S25 Torchinger Platz - Wechsel auf Fernbahn nach Abzw. Jule/Christinenhof - Neugrima - Konawerke - Verbindungsgleis nach Christinenhof - Ostkreuz fern - Ferngleis über Blumenberg 1/2 - Ende in Ostkreuz (z.B. Gleis 8.)

S4/S44 Hohenschönberg - Wechsel auf S-Ringbahn - über Südkreuz+Christinenhof über Gleis MCH 10 (Rückweg 6) weiter nach Kremberg = Regelweg

S5/S54 Willmersdamm (Stw. Lossetal) - Wechsel auf S-Bahn nach Hellerbiek - Gimiplatz - Hbf-S-Bahn - Universität Mitte - (S-Betriebshof) Verbindung nach Brillerbeck - Wechsel auf S-Bahn nach Faister Heide - vor Bad Rinnheim Wechsel auf BRH 3 Regelweg

S6 wie S1*uml nach Schwabenhausen - Wechsel auf S-Bahn nach Lossetal S - Lossetal Wechsel auf S-Ringbahn, kann ab Friedrichsalm im Gegengleis bis MWD 6 (Stw. Lossetal) fahren (Koordination nur mit S8 erforderlich)
S65 wie S6*uml nach Friedrichsalm - Neuriether Kurve nach Hellerbiek S-Bahn - Gimiplatz nach Hbf S-Bahn - Universität West Gleis 3 !! - Ende in Hbf tief (z.B. Gleis 4, neu aufstellen nach 3 und Uni West 3 zurück)
Die fett markierten stoßen die Umleitungen an.

Alle anderen S-Bahnen fahren Regelplan.

Erforderlich besetzt und umleitungsbereit: Stellwerke Faister Heide, Dattenheim-Westkreuz, Torchinger Platz, Brillerbeck, Mf Hauptbahnhof oben, Mf Hbf-S-tief, Hohenschönberg, Brembacher Damm-Südkreuz, Christinenhof, Lossetal Seehafen NW, Hellerbiek, Ostkreuz Rinbach.
Seehafen + Plassdorf bekommen die S-Bahnen normal reingeschickt
Königsdorf, Haltenheim und Waltersberg sind hiervon nicht betroffen.

Dattenheim und Christinenhof (da King Dorius ausfällt) müssen noch dringend besetzt werden.
Und bitte nicht nach 20min Spielzeit gehen ... dankeschön.
Sherli1968
R-Admin [Merxferri]Fernverkehr-Team [IT]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 486
Registriert: So Mär 31, 2019 9:54 pm

Re: Unwetterschäden in Merxferri

Beitrag von Sherli1968 »

Kurze Alternative für Güterumleitung statt Lossetal-Hellerbiek mit Lok-umsetzen:
Lossetal-Brillerbeck direkt für nördliche Ziele
Lossetal (Willmersdamm) Ring über Ostkreuz/Südkreuz für südliche Ziele bzw. weiter über Ringbahn nach Westkreuz (Hohenschönberg-Kurve Haltinger Heide-Westkreuz unt.Bf) für westliche Ziele
KingDorius
Beiträge: 7
Registriert: Sa Jan 07, 2023 9:34 pm
StiTz: 763171

Re: Unwetterschäden in Merxferri

Beitrag von KingDorius »

Hey,

Vielen lieben Dank fürs Drüberschauen der Umleitungen, Sherli.

Mir ist das leider mit dem ständigen Kopf machen gar nicht aufgefallen,
vielen Dank fürs Bescheid geben.

Ich habe mir eben deine Vorschläge angeschaut und das hört sich besser an
und sieht auch etwas einfacher aus. Übernimmt gerne so die Umleitungen!

Ich möchte mich dafür wirklich entschuldigen, dass mir das nicht früher aufgefallen ist,
dennoch wünsche ich euch morgen viel Spaß!
HerbertKaufmann
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 23, 2022 12:19 am
StiTz: 760628

Re: Unwetterschäden in Merxferri

Beitrag von HerbertKaufmann »

Ich spiele Ostkreuz. Wo muss ich nun die S2/S25-Züge hinschicken, die eigentlich nach Hbf Tief fahren? Beste Grüße und danke im Voraus
Antworten