Der SWR will Eisenbahn-Romantik einstellen - Petition

Off-Topic STS-Forum, hier darf frei über Nicht-STS-Themen gesprochen werden. Je mehr es aber mit dem Grundthema zu tun hat, desto besser.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
EC65 Mozart
Beiträge: 50
Registriert: So Mär 16, 2008 1:22 am
StiTz: 706815

Der SWR will Eisenbahn-Romantik einstellen - Petition

Beitrag von EC65 Mozart »

Hallo zusammen,
wir sind hier wohl alle Eisenbahn-Fans und kennen die Sendereihe "Eisenbahn-Romantik" des SWR.
Der SWR will die Sendereihe einstellen und die Redaktion auflösen - ein Unding!
Die Sendereihe ist bekannt und KULT, auch im Ausland, und auch ein Zeitdokument über die die Geschichte der Eisenbahn.

Wer der selben Meinung ist, es läuft seit 25.06.2025 eine Petition, die bereits nach 2 Tagen über 3000 Unterschriften enthält, also ein klares Zeichen setzt.
Wer mag, die Liste muss voll werden.

Der Link:
https://www.openpetition.de/petition/un ... erbestehen
funy
Beiträge: 576
Registriert: Mi Feb 05, 2014 9:30 am

Re: Der SWR will Eisenbahn-Romantik einstellen - Petition

Beitrag von funy »

klar das Sender Geld sparen wollen :wink:
Benutzeravatar
Chris135
R-Admin [Sachsen]Erbauer
Beiträge: 1343
Registriert: Do Feb 10, 2022 7:59 pm
StiTz: 759448

Re: Der SWR will Eisenbahn-Romantik einstellen - Petition

Beitrag von Chris135 »

Dann hat der SWR (bzw. die ARD) aber genügend andere Möglichkeiten - wieso gibt es eigentlich einen eigenen SR? Wieso 70 Radiosender, quasi für jedes Bundesland einen eigenen Musiksender pro Genre? Das sind Sachen, da kann man ansetzen. Aber nicht an den wenigen positiven Dingen, welche das Pflichtbezahlprogramm von dem Einheitsbrei der sonstigen Medien (privat und ör) unterscheidet.
Aktuelle Projekte: Fahrplanwechsel Sachsen (Um-/Neubau Knoten Leipzig // Zugbau Leipzig - Zeitz)
ContemporaryDancer
Beiträge: 75
Registriert: Mo Apr 08, 2024 3:19 pm

Re: Der SWR will Eisenbahn-Romantik einstellen - Petition

Beitrag von ContemporaryDancer »

Irgendjemand hat sogar einen Song geschrieben "Eisenbahn-Romantik muss bleiben" (AC on Track; ist sogar auf Spotify zu finden) und hat davon aufgerufen, den Song bei der SWR1-Hitparade zu wünschen.
War nix! Nicht in den 2000 Songs der Hitparade enthalten!
Dabei gehe ich davon aus, dass sich auch an dieser Aktion ein nicht unerheblicher Teil der mittlerweile über 28.000 Unterzeichnenden der Petition beteiligt haben.
Hitparade wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit manipuliert. Kein gutes Licht für den SWR.
Miss Lara war froh, als King Karl ihr am Ende mit Rat und Tat half, was der Esel Emil ihm fast uebl nahm.
WhoisMrRight
Beiträge: 32
Registriert: Fr Dez 17, 2021 2:55 pm
StiTz: 758754

Re: Der SWR will Eisenbahn-Romantik einstellen - Petition

Beitrag von WhoisMrRight »

Chris135 hat geschrieben: Fr Jun 27, 2025 9:34 am Dann hat der SWR (bzw. die ARD) aber genügend andere Möglichkeiten - wieso gibt es eigentlich einen eigenen SR? Wieso 70 Radiosender, quasi für jedes Bundesland einen eigenen Musiksender pro Genre? Das sind Sachen, da kann man ansetzen. Aber nicht an den wenigen positiven Dingen, welche das Pflichtbezahlprogramm von dem Einheitsbrei der sonstigen Medien (privat und ör) unterscheidet.
Willst du uns jetzt echt den SR wegnehmen? Wieso braucht es einen RBB oder einen MDR?
Stellwerkstester
Maxx
Beiträge: 484
Registriert: Di Jan 19, 2010 2:11 pm

Re: Der SWR will Eisenbahn-Romantik einstellen - Petition

Beitrag von Maxx »

Der SWR hat offenbar ganz besondere Regeln. Das Friedenslied von Reinhard May "Nein, meine Söhne geb ich nicht" wurde aus der Vorschlagsliste zur Hitparade entfernt, obwohl es immer wieder von den Hörern gewünscht wurde.
Antworten