Die 1990-Herausforderung

Hier kann man sich mit anderen Leuten abstimmen, wenn man Bahnhöfe im Team steuern möchte. Einträge werden nach 40 Tagen gelöscht.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
  • Teilnahme am Spieleabend
Marco_Weber
Erbauer
Beiträge: 124
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:15 pm
StiTz: 704204

Die 1990-Herausforderung

Beitrag von Marco_Weber »

Es ist Fahrplanwechsel - doch plötzlich müssen die Züge mit der Bahninfrastruktur von 1990 fahren???
Es steht ein ziemliches Chaos bevor!

13.12. 19Uhr (15-Uhr-Instanz), 3 Stunden

Bild
Umzuleitende Verkehre:
Dicke Linien RE1 / RE2 / RE3 / RE4 / RE5 / RE6 / RE7 / RE8
Gestrichelte Linien FEX / RB10 / RB14 / RB37
Dünne Doppellinien FV Glöwen-Jüterbog / FV Oranienburg-Wünsdorf / FV Glöwen-Wünsdorf / FV Berlin-Jüterbog

Grau hinterlegte Abschnitte = eingleisig
Züge die zum Start des Spieleabends auf eine der Streckensperrungen (Lichterfelde Ost, Medienstadt Babelsberg / Albrechtshof / Gesundbrunnen-Bornholmer Str) zufahren sollen umgeleitet werden. Wenn sie hingegen schon hinter der Störungsstelle sind dürfen sie Regelweg fahren.
Bei Signalstörungen auf freier Strecke dürfen Züge auf dem Berliner Außenring auch per Ersatzsignal / Befehl in besetzte Blockabschnitte geschickt werden (permissives Fahren war 1990 noch erlaubt)

Alle aufgelisteten Stellwerke sind Kernstellwerke.

Nauen
- RE2 & RE8 fahren von Nauen bis Falkensee, machen dort Kopf und Umleitungsanfrage nach RE6 [Hennigsdorf]
- RB10 & RB14 Umleitungsanfrage nach [Priort]
- Fernverkehrszüge mit Zielstellwerk Berlin Hbf Tunnel umleiten wie RB10 & RB14
- sonstiger Fernverkehr aus Hamburg Umleitungsanfrage nach [Hennigsdorf]
- es sind keine Zugfahrten nach Spandau möglich

Hennigsdorf
- RE-Umleiter Richtung Nauen nach [Nauen] weiterleiten, Ausfahrt RE6 Falkensee
- RE-Umleiter aus Nauen weiterleiten nach [Hohen Neuendorf]
- RE-Umleiter mit Ziel Hbf Tunnel weiterleiten nach [Priort]
- RE6 Umleitungsanfrage nach [Hohen Neuendorf]
- FV-Umleiter weiterleiten nach [Nauen] Ausfahrt Brieselang bzw. [Hohen Neuendorf]
- GV-Umleiter weiterleiten nach [Hohen Neuendorf] bzw. [Priort]

Oranienburg
- RE5 abweichend nach Hohen Neuendorf West schicken (keine Umleitungsanfrage stellen)

Hohen Neuendorf
- RE5 aus Oranienburg Umleiten nach [Hennigsdorf]
- RE-Umleiter weiterleiten nach [Hennigsdorf] bzw. [Karower Kreuz]
- FV-Umleiter weiterleiten nach [Hennigsdorf] bzw. [Hohen Neuendorf]
- RE5 nach Oranienburg wird empfohlen direkt zu fahren
- GV-Umleiter weiterleiten nach [Hennigsdorf] bzw. [Karower Kreuz]

Karower Kreuz
- RE3 & ICE 1075 umleiten nach [Lichtenberg Fernbahn]
- GV Richtung Berlin Hbf um Berlin umleiten nach [Hohen Neuendorf]
- sonstige Umleiter weiterleiten nach [Biesdorfer Kreuz] bzw. [Hohen Neuendorf]
- es sind keine besetzten Personenzüge (außer RB27) zwischen Gesundbrunnen und Blankenburg erlaubt, nur Leerfahrten und nur auf Befehl
- Gesundbrunnen - Schönhauser Allee ist voll gesperrt (Umleiten via Blankenburg)

Biesdorfer Kreuz
- Umleiter mit Ziel Berlin Hbf Stadtbahn weiterleiten nach [Rummelsburg]
- andere Umleiter aus Karower Kreuz weiterleiten nach [Lichtenberg Fernbahn]
- Umleiter aus Lichtenberg Fernbahn Richtung Genshagener Heide weiterleiten nach [Grünauer Kreuz]
- andere Umleiter aus Lichtenberg Fernbahn weiterleiten nach [Karower Kreuz]
- Umleiter aus Rummelsburg weiterleiten nach [Karower Kreuz]

Rummelsburg
- RE-Umleiter weiterleiten nach [Berlin Hbf Stadtbahn] bzw. [Biesdorfer Kreuz] (Ausfahrt Vnk)

Lichtenberg Fernbahn
- RE-Umleiter Richtung Eberswalde weiterleiten nach [Karower Kreuz]
- RE-Umleiter & ICE 1075 Richtung Genshagener Heide weiterleiten nach [Biesdorfer Kreuz]
- sonstige Umleiter weiterleiten nach [Biesdorfer Kreuz] bzw. [Grünauer Kreuz]
- alle Umleiter des Personenverkehrs die das Stellwerk passieren halten in Lichtenberg, mindestens so lange bis sie sich wegen Hp0 beschweren

Köpenick
- RE1 umleiten nach [Grünauer Kreuz]

Grünauer Kreuz
- RE-Umleiter Richtung Eberswalde weiterleiten nach [Biesdorfer Kreuz]
- RE-Umleiter Richtung Köpenick weiterleiten nach [Köpenick]
- andere RE-Umleiter weiterleiten nach [Lichtenberg Fernbahn]
- ICE 1070 bleibt bis 17:15 in Grünau stehen, danach Umleitung nach [Lichtenberg Fernbahn]
- FV-Leerzüge Richtung Genshagener Heide umleiten nach [Flughafen BER] Ausfahrt Schönefeld
- IC-Umleiter weiterleiten nach [Lichtenberg Fernbahn] bzw [Flughafen BER] Ausfahrt Bohnsdorf West
- ICE/EC-Umleiter weiterleiten nach [Lichtenberg Fernbahn] bzw [Flughafen BER] Ausfahrt Schönefeld
- RE2 & RE8 umleiten nach [Lichtenberg Fernbahn]
- RE7 umleiten nach [Flughafen BER] Ausfahrt Schönefeld
- RB24 & RB32 benutzen bitte abweichend die Ausfahrt Bohnsdorf West

Flughafen BER
- RB24 & RB32 halten abweichend am BER statt Schönefeld, Ausfahrt Bohnsdorf Nord
- ICE-Umleiter mit Zielstellwerk Rummelsburg halten in Schönefeld mindestens bis sie sich 2x wegen Hp0 beschweren
- RE- & sonstige FV-Umleiter weiterleiten nach [Grünauer Kreuz] bzw. [Genshagener Heide] mit Halt in Schönefeld bis sie sich 1x wegen Hp0 beschweren
- FV aus Wünsdorf umleiten nach [Grünauer Kreuz] (IC benutzt Ausfahrt Bohnsdorf Nord)
- FEX umleiten nach [Genshagener Heide]

Genshagener Heide
- FV mit Zielstellwerk Berlin Hbf Tunnel & ICE 995 umleiten nach [Michendorf]
- sonstigen FV umleiten nach [Flughafen BER]
- RE3 umleiten nach [Flughafen BER]
- RE4 umleiten nach [Priort] Ausfahrt Golm
- RE8 umleiten nach [Potsdam] Ausfahrt Werder
- RE-Umleiter mit Zielstellwerk Wannsee weiterleiten nach [Potsdam], Ausfahrt Werder
- RE-Umleiter Richtung Potsdam weiterleiten nach [Potsdam], Ausfahrt Werder
- RE-Umleiter Richtung Michendorf weiterleiten nach [Michendorf], passende Ausfahrt wählen
- sonstige RE-Umleiter weiterleiten nach [Potsdam] Ausfahrt Werder bzw. [Flughafen BER]
- FEX weiterleiten nach [Flughafen BER] bzw. [Priort] Ausfahrt Golm
- GV-Umleiter aus Michendorf weiterleiten Richtung [Priort] Ausfahrt Golm
- GV-Umleiter nach Michendorf weiterleiten nach [Michendorf] Ausfahrt Wilhelmshorst

Michendorf
- es sind keine direkten Personenzüge nach Wannsee erlaubt, Güterzüge nur im Notfall und nur auf Befehl
- Güterzüge Richtung Eberswalde umleiten nach [Genshagener Heide] Ausfahrt Nesselgrund
- RE7 mit Fahrtziel Wannsee umleiten nach [Genshagener Heide] Ausfahrt Nesselgrund
- sonstige RE7 umleiten nach [Genshagener Heide] Ausfahrt Genshagener Heide
- FV-Umleiter weiterleiten nach [Potsdam] Ausfahrt 460 bzw. [Genshagener Heide]

Potsdam
- RB37 umleiten über Ferch und Potsdam Hbf nach [Wannsee]
- FV-Umleiter Richtung Nauen weiterleiten nach [Priort] Ausfahrt Wildpark
- FV-Umleiter Richtung Genshagener Heide weiterleiten nach [Michendorf] Ausfahrt Michendorf 460
- sonstige FV-Umleiter weiterleiten nach [Wannsee]
- RE1 umleiten nach [Genshagener Heide]
- RE-Umleiter Richtung Oranienburg weiterleiten nach [Priort] Ausfahrt Wildpark
- sonstige RE-Umleiter weiterleiten nach [Genshagener Heide] bzw. [Wannsee] (Machen in Werder Kopf)
- RB-Umleiter weiterleiten nach [Priort] Ausfahrt Wildpark bzw. [Wannsee]

Priort
- Umleiter Richtung Nauen weiterleiten nach [Nauen]
- FEX weiterleiten nach [Spandau], Ausfahrt Wustermark Pbf bzw. [Genshagener Heide]
- RB-Umleiter weiterleiten nach [Nauen] bzw. [Potsdam]
- RE-Umleiter weiterleiten nach [Hennigsdorf] bzw. [Potsdam]
- GV-Umleiter weiterleiten nach [Genshagener Heide] bzw. [Hennigsdorf]

Spandau
- die Schnellfahrstrecke ist zwischen Spandau und Wustermark gesperrt, Umleitung via Regio-Gleise
- es sind keine Zugfahrten nach Falkensee möglich
- RE4 umleiten nach [Priort]
- FEX weiterleiten nach [Berlin Hbf Tunnel] Ausfahrt Moabit bzw [Priort]

Wannsee
- es sind keine direkten Personenzüge nach Michendorf erlaubt, Güterzüge nur im Notfall und nur auf Befehl
- RE7 & RB37 umleiten nach [Potsdam]
- Umleiter weiterleiten nach [Potsdam] bzw [Berlin Hbf Tunnel] Ausfahrt Moabit

Berlin Hbf Tunnel
- nach Karower Kreuz dürfen nur Züge fahren, die laut Zuglauf in Gesundbrunnen oder Greifswalder Str enden
- RE5, RB10, RB14 & FV Richtung Genshagener Heide umleiten nach [Wannsee]
- FEX umleiten nach [Spandau]

Berlin Hbf Stadtbahn
- zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof ist das obere Streckengleis gesperrt
- RE6 umleiten nach [Rummelsburg]

Folgende Linien fahren Regelweg:
- alle nicht erwähnten RB-Linien
- FV von/nach Polen
- FV von/nach Rathenow
- FV von/nach Brandenburg

FAQ:
- Warum steht trotzdem der Flughafen BER zur Verfügung? Als "Ausgleich" für die Rückbauten auf der Strecke zwischen Glasower Damm & Grünauer Kreuz
- Warum sind Leerfahrten von Bornholmer Str nach Gesundbrunnen erlaubt? Weil es sonst zu kompliziert bis unmöglich würde
- Warum ist Berlin Hbf Tunnel erlaubt? Geht nicht anders
Marco_Weber
Erbauer
Beiträge: 124
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:15 pm
StiTz: 704204

Re: Die 1990-Herausforderung

Beitrag von Marco_Weber »

Da sich meine Erstellung mit einem anderen geplanten Spielabend überschnitten hat, ändere ich den Termin auf 12.12. 20:30 Uhr 14:30 Uhr Instanz, 3 Stunden

Kleinere Nachtrage:
- sofern ICE 1601 und/oder ICE 1711 um mehr als 20 Minuten verspätet sein sollten, sind diese gesondert abzuklären
- ICE 1072 ist von [Spandau] nach [Berlin Hbf Stadtbahn] umzuleiten und weiter sinngemäß wie RE6 (pinke Linie)

- [Genshagener Heide] muss DGV 91001 in Großbeeren bis zum Ende des Spieleabends parken (Zug existiert nur im Thema "Sommer"), weil sonst Flughafen BER ein riesiges Problem bekommt.
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4931
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Re: Die 1990-Herausforderung

Beitrag von Maerkertram »

Der Spieleabend ist angelegt.
Antworten