Dresden Hbf

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18163
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Dresden Hbf

Beitrag von abrixas »

sinoh hat geschrieben:...die Session ca. 8:00 Uhr Spielzeit. Vielleicht hilft das ja bei der Fehlersuche
Schon seltsam, na mal abwarten ob der Fehler noch einmal auftritt.

Gruß abrixas
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
sinoh
Beiträge: 1112
Registriert: Sa Mai 10, 2008 3:14 pm
StiTz: 707234

Re: Dresden Hbf

Beitrag von sinoh »

Soo, diesmal kein Fehler sondern ein kleines Problemchen bzw. Frage:

Wenn mal wieder die Weiche 358 eine Störung hat und grad auf DD 8-11 ein Zug steht, der über R2, R1 nach DD17 will, krieg ich den nicht dorthin, da ich ja nich nach R2 komme ohne, dass der Zug das Stellwerk verlässt (ich hab noch keinen Weg gefunden, und direkt zum Gleis 17 fahren ist nicht).

Wäre es da nicht sinnvoll noch ein R4 bei der Ausfahrt zu DD-Mitte einzubauen, und dieses mit R2 verknüpft, sodass man es als Alternative auswählen kann, da der Zug sonst schlimmstenfalls 45 min in der Bahnhofshalle festsitzt.
Regional-Admin Bayern (Großraum München, Nordbayern und Südbayern)
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4712
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Maerkertram »

Ich finde die Wiehcenstörung echt klasse! :D

Den Zug bekommst du schon raus, nur musst du dazu mehrmals rangieren und falsch gestellte Weichen bzw. Prellböcke zum Anhalten benutzen. Aber wegen einer Weichenstörung kann auch in der Realität ein Zug schonmal 45 Minuten festsitzen.
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18163
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Dresden Hbf

Beitrag von abrixas »

... dem gibt es glaub ich nichts hinzu zu fügen ;-)
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
sinoh
Beiträge: 1112
Registriert: Sa Mai 10, 2008 3:14 pm
StiTz: 707234

Re: Dresden Hbf

Beitrag von sinoh »

Das bestreite ich ja nicht, dass ein Zug in Realität da auch mal mehrere Stunden irgendwo festsitzt. Aber bisher konnte ich bei einer gestörten Weiche im STS ohne schlimmen Tricks die Züge durch Rangieren und Gleisänderungen rausbringen. Nur in diesem Fall geht das halt wirklich nur mit falsch gestellten Weichen, da würde man einem in der Realität den Kopf umdrehen.

Außerdem wars ja nur eine Anfrage, heißt ja nicht, dass es gleich umgesetzt werden muss, weil das vielleicht so gewollt war.
Regional-Admin Bayern (Großraum München, Nordbayern und Südbayern)
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4712
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Maerkertram »

Ja, Weichenstörung sind immer gewollt, nur Signalstörungen nicht immer. :lol:
Benutzeravatar
SEW
Beiträge: 353
Registriert: Sa Jun 23, 2007 2:23 pm
StiTz: 705111

Re: Dresden Hbf

Beitrag von SEW »

sinoh hat geschrieben:Nur in diesem Fall geht das halt wirklich nur mit falsch gestellten Weichen, da würde man einem in der Realität den Kopf umdrehen.
In der Realität kann man dem Lokführer ja auch anhalten sagen. :D
MfG, SEW
--------------------------------
Moderator, aber trotzdem lieb
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Cunwad »

Hi,
erstmal freue ich mich, dass die neue S30 jetzt schon eingebaut wurde :D . Nur könnte sie nie in Dresden auf Gleis 8 wenden, da Gleis 8 nur ein Betriebsgleis ist. Z.B. sind die "Bahnsteige" (falls man das überhaupt noch so nennen kann) extrem niedrig, nicht mehr als eine Treppenstufe über dem Schotterbett. Da die Linie hier eh recht fiktiv ist, könnte die z.B. auf Gl. 1 wenden.

Edit: Die RE2 in Richtung Zittau (Abfahrt von Gl. 17) haben hier Nummern so um 1732x. Die RB30 in Richtung Zwickau haben allerdings den gleichen Bereich an Nummern. Mir ist es auch schon vorgekommen, dass kurz hintereinander zwei Züge mit der gleichen Nummer abfuhren. Vom RE2 kenne ich nun die Nummern nicht so gut, aber die einfachste Lösung dürfte sein, die 3 durch eine 0 zu ersetzen.

Gruß Stephan
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Sven »

Hallo Stephan,

Danke für Deine Anregung, Dresden Hbf wird jetzt umgebaut.
Haltepunkte werden ergänzt, GWB eingerichtet.
Die Zugnummern werden dann auch korrigiert.

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Cunwad »

In Ordnung :) . Mit der S30, da habe ich es gestern mal probiert, die von DD12 abfahren zu lassen. Das wird zwar mit der ankommenden S3 etwas eng, aber es hat bis jetzt noch immer gepasst. Die Ausfahrt musste allerdings ein kurzes Stück auf dem Gegengleis erfolgen, da gleichzeitig der ICE ausfährt. Vorraussetzung für Gl. 12 wäre aber, dass die RB60 von Gl. 13 abfährt.

Gruß Stephan
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18163
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Dresden Hbf

Beitrag von abrixas »

Sven hat geschrieben:Dresden Hbf wird jetzt umgebaut.
Im Anschluß daran folgen die Stw Pirna-Heidenau und Bad Schandau, incl Einbau GWB.

Gruß abrixas
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Sven »

Cunwad hat geschrieben:In Ordnung :) . Mit der S30, da habe ich es gestern mal probiert, die von DD12 abfahren zu lassen. Das wird zwar mit der ankommenden S3 etwas eng, aber es hat bis jetzt noch immer gepasst. Die Ausfahrt musste allerdings ein kurzes Stück auf dem Gegengleis erfolgen, da gleichzeitig der ICE ausfährt. Vorraussetzung für Gl. 12 wäre aber, dass die RB60 von Gl. 13 abfährt.

Gruß Stephan
So, Omas Geburtstag auch geschafft :wink:
Zurück zum Thema, OK auch Notiert. Der Grob Plan von Dresden Hbf ist fertig.
Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Cunwad »

Mir fielen noch einige Züge ein :wink: :
- RE 38501 kommt hier 5:14 Uhr aus Cottbus in Dresden an. Das sind für den Zug immerhin so um die 2 Stunden Fahrtzeit. Da denke ich, dass es diesen Zug eigentlich nicht gibt, sondern der aus dem Bw nach Gl. DD14A fahren müsste, um dort dann 38504 zu werden. Aber immerhin besser als gar kein Vorgänger :wink: .

- Die S30 bereitet mir noch Kopfzerbrechen. Die fährt ja erst seit letzten Dezember und wie ich gehört habe, wohl nur in der HVZ. Wann genau sie fährt, müsste man nachschauen. Aber dass sie parallel zur S3 fährt, halte ich für unwahrscheinlich, da RB und S3 Freital in einem 30-min-Takt abdecken. Ich frag mich da aber noch, wie die das machen, wenn die erste S30 nach Freiberg fährt, denn da würde ja dann eine S3 in Tharandt fehlen. Weiter wäre es kaum möglich, dass die erste S30 schon 5:41 Uhr aus Freiberg in Dresden ankommt, da der erste Zug des Tages die RB ist, welche 5:22 Uhr in Dresden ankommt und in Freiberg erst abfuhr. Zwei Züge kurz hintereinander kann ich mir einfach schwer vorstellen. Aber hier gilt auch, auch wenn sie noch fehlerhaft und sowieso eher fiktiv ist, es macht Spaß mit ihr.

- Dann wären noch die IRE: Der erste IRE kommt um 9:29 Uhr in Dresden an (Abfahrt war Bayreuth) und der letzte IRE fährt planmäßig 18:25 Uhr ab. Hier im Sim wäre der letzte 20:25 Uhr. Dieser fuhr einmal die Woche.

- Der Frühverkehr des RE2 fehlt komplett. Bisher kommt der erste RE ca. um 8 Uhr an und fährt um 9:37 Uhr erst nach Zittau. Gut möglich, dass es der erste RE ist, der ankommt, aber 7:37 Uhr fährt defintiv bereits ein RE in Richtung Zittau, womöglich auch einer schon um 5:37 Uhr.

- Und zuletzt wurde der RE 50 (ca. ab 1744x-er Nummern) so ziemlich nie abgestellt. Der macht eigentlich am Hbf Kopf und steht dann dort 40 min. 2007 war es hauptsächlich Gl. 12.
Das wiederum dürfte dann allerdings ein Problem geben, wenn S3 und S30 parallel verkehren. Dann müsste die S30 wirklich nach Gl. 1 auf's Obergeschoss.

- Edit: Lr 2074 soll 6:01 bis 6:09 Uhr nach Gl. 19. Besser wäre da Gl. 17.

- RE 17271 und RE 17273 (Wintersportzüge nach Altenberg) sollen 7:12 bzw. 9:12 Uhr nach Heidenau S-Bahn fahren. Das ist aber planmäßig nicht zu machen, wenn 7:11 Uhr die S2 dorthin abfährt.

- Das einmal am Tag fahrende Zugpaar nach Decín fehlt zumindest in der Downloadversion. Keine Ahnung, ob der in der Online-Version enthalten ist, denn der fährt nur im Sommer.

Der Rest wären kleinere Unstimmigkeiten, die ich jetzt nicht alle aufzählen will :wink: .

Ich hoffe, das war's nun.

- Edit2: Die RB AUS Kamenz (1735x-er Nummern) fährt ab DD-Neustadt über die S-Bahn-Gleise. Hin über die Regionalgleise, zurück über die S-Bahn wäre auch etwas unsinnig und gibt auch Probleme mit dem ankommenden RE aus Hoyerswerda.

- Die S-Bahnen (S1 und S2) halten am Hbf generell 2 min.

Und für den Fall, dass es mal wichtig wird; die Fahrtzeiten aller Züge zwischen DD-Neustadt und DD Hbf betragen 6 min (Abfahrt -> Ankunft), gleich ob S-Bahn oder ICE.

Gruß Stephan
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Sven »

ja ok :roll:

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Sven »

Cunwad hat geschrieben:
- Edit: Lr 2074 soll 6:01 bis 6:09 Uhr nach Gl. 19. Besser wäre da Gl. 17.

Und für den Fall, dass es mal wichtig wird; die Fahrtzeiten aller Züge zwischen DD-Neustadt und DD Hbf betragen 6 min (Abfahrt -> Ankunft), gleich ob S-Bahn oder ICE.

Gruß Stephan
Hallo,

LR 2074 jetzt 05:50 - 06:09 und Gleis 17.

Die Anlage jetzt auf Tempo 5 gesetzt.

FV abgeschlossen, Jetzt kommt der Nahverkehr.

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
Gesperrt