sinoh hat geschrieben:Soo, diesmal kein Fehler sondern ein kleines Problemchen bzw. Frage:
Wenn mal wieder die Weiche 358 eine Störung hat und grad auf DD 8-11 ein Zug steht, der über R2, R1 nach DD17 will, krieg ich den nicht dorthin, da ich ja nich nach R2 komme ohne, dass der Zug das Stellwerk verlässt (ich hab noch keinen Weg gefunden, und direkt zum Gleis 17 fahren ist nicht).
Wäre es da nicht sinnvoll noch ein R4 bei der Ausfahrt zu DD-Mitte einzubauen, und dieses mit R2 verknüpft, sodass man es als Alternative auswählen kann, da der Zug sonst schlimmstenfalls 45 min in der Bahnhofshalle festsitzt.
Hallo,
auch erledigt
Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Cunwad hat geschrieben:
- Die S30 bereitet mir noch Kopfzerbrechen. Die fährt ja erst seit letzten Dezember und wie ich gehört habe, wohl nur in der HVZ. Wann genau sie fährt, müsste man nachschauen. Aber dass sie parallel zur S3 fährt, halte ich für unwahrscheinlich, da RB und S3 Freital in einem 30-min-Takt abdecken. Ich frag mich da aber noch, wie die das machen, wenn die erste S30 nach Freiberg fährt, denn da würde ja dann eine S3 in Tharandt fehlen. Weiter wäre es kaum möglich, dass die erste S30 schon 5:41 Uhr aus Freiberg in Dresden ankommt, da der erste Zug des Tages die RB ist, welche 5:22 Uhr in Dresden ankommt und in Freiberg erst abfuhr. Zwei Züge kurz hintereinander kann ich mir einfach schwer vorstellen. Aber hier gilt auch, auch wenn sie noch fehlerhaft und sowieso eher fiktiv ist, es macht Spaß mit ihr.
- RE 17271 und RE 17273 (Wintersportzüge nach Altenberg) sollen 7:12 bzw. 9:12 Uhr nach Heidenau S-Bahn fahren. Das ist aber planmäßig nicht zu machen, wenn 7:11 Uhr die S2 dorthin abfährt.
Hallo,
Da die S30 jetzt eh Fiktiv ist hab ich jetzt Gl 11 für die S-Bahn Reserviert ( S3 und 30 )
Die Wintersportzüge fahren jetzt von Gl. 1a ab nach Heidenau ( nicht S-Bahn Gleis ) und kommen 2a an.
Cunwad hat geschrieben:- Das einmal am Tag fahrende Zugpaar nach Decín fehlt zumindest in der Downloadversion. Keine Ahnung, ob der in der Online-Version enthalten ist, denn der fährt nur im Sommer.
Gruß Stephan
Mh mehr Infos wären nicht schlecht, dann Bau ich den auch noch ein.
Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Wieso ist die S30 Fiktiv? Die fährt zum Teil stündlich nach Freiberg
Ich weiß jetzt nicht, nach welchem Fahrplan du die Züge erstellst, aber so allgemein gesagt, die Züge der S3 und S30 fahren meist von Gleis 12 oder 13 ab, aber ich lass mich gern von deinem Fahrplan überraschen
Regional-Admin Bayern (Großraum München, Nordbayern und Südbayern)
sinoh hat geschrieben:Wieso ist die S30 Fiktiv? Die fährt zum Teil stündlich nach Freiberg
Ich weiß jetzt nicht, nach welchem Fahrplan du die Züge erstellst, aber so allgemein gesagt, die Züge der S3 und S30 fahren meist von Gleis 12 oder 13 ab, aber ich lass mich gern von deinem Fahrplan überraschen
Hallo
2007 ! Da gab es die S30 noch nicht.
Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Dieses Jahr ist wieder alles komplett anders. Nur die Fernzüge sind gleich geblieben. Letztes Jahr war meist (!) Gl. 11 nach Tharandt, Freiberg usw, also S3 und RB. Es gab auch hin und wieder Gleisänderungen sowie je nach Tageszeit abweichende Gleisbelegungen, aber was ich hier bislang geschrieben habe, war das, was ich am häufigsten erlebt habe.
Und S30 fährt dieses Jahr zu den Zeiten der S3, halt nur etwas verlängert. Ist also das Beste, die S30 wie eine S3 zu handhaben.
Sven hat geschrieben:Die Wintersportzüge fahren jetzt von Gl. 1a ab nach Heidenau ( nicht S-Bahn Gleis ) und kommen 2a an.
Eine Frage da zwischendurch: Wie machst Du es bei der Ankunft der Züge da mit der RB aus Elsterwerda? Oder rücken die REs noch vor deren Ankunft ins Bw ein?