Hallo,
würde gerne mit zu neuen Stellwerken beitragen!! Mir schwebt im tiefsten Ostsachsen ZITTAU u. Umkreis vor. Dieser Bahnhof ist schon aufgrund seines Grenzverkehrs sehr interessant.
Vielleicht brauchst Du vom Augsburger Hbf keinen Gleisplan. Denn zwischen zwei Stellbereichen müssen immer 10 Minuten wegen Synchronisation usw. liegen. Da ich nicht 100 % weis, ob zwischen Hochzoll und Hbf Du diesen Zeitraum hast, wäre es vielleicht günstiger erstmal Hochzoll aussen vor zu lassen. Beginne erstmal mit Buchloe und der angrenzenden Strecke (Bobingen, ...). Vielleicht bekommst Du auch die Bahnhöfe in Augsburg (Hbf, Hochzoll und Oberhausen) in einem Stellwerk unter.
Die Doku habt ihr auch gelesen? Und danach noch Interesse?
Zu Augsburg: wie in der Doku schon steht, muß zwischen 2 Stellwerken ein Puffer von 10 Minuten sein, das dürfte bei Augsburg HBF und Hochzoll nicht ganz hinhauen wenn es 2 verschiedene Stellwerke sind!
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
... Beginne erstmal mit Buchloe und der angrenzenden Strecke (Bobingen, ...).
Vielleicht bekommst Du auch die Bahnhöfe in Augsburg (Hbf, Hochzoll und Oberhausen)
in einem Stellwerk unter.
Hallo Hutsche
Das mit Buchloe ist in Ordnung werd ich machen!
Das 2. mit Augsburg Hbf könnte meiner Meinung nach problematisch werden.
Da dort doch recht viel Zugverkehr ist!
Ist es möglich Augsburg Hbf in 2 Teilen zu bauen?
z.B. Nördlicher Teil mit den angrenzenden Strecken nach Günzburg und Donauwörth
Und Südlicher Teil mit den angrenzenden Strecken nach München/Ingolstadt und Buchloe?
lui87 hat geschrieben:
z.B. Nördlicher Teil mit den angrenzenden Strecken nach Günzburg und Donauwörth
Und Südlicher Teil mit den angrenzenden Strecken nach München/Ingolstadt und Buchloe?
Dokus hab ich gelesen und bin gerne dabei!
Ganz sicher, daß du sie ganz gelesen und verstanden hast? Denn zwischen Nord- und Südteil eines Bahnhofs sind es doch keine 10 Minuten.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.