
Lichtenberg
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Lichtenberg
Ich habe Fehler in der online und Sandbox Version festgestellt.Die Fahrstraße lässt sich aus Richtung Ostkreuz nach Lichtenberg nicht schalten.Die dafür zuständigen Schalter lassen sich nicht betätigen
.Bei der Offline Version klappt es.

Re: Lichtenberg
Hallo,
das gestern bei einem bestimmten Thema (Bauarbeiten) keine Züge kamen bzw. falsche Züge erzeugt wurden die da nicht hingehörten, hatte ich gestern auch festgestellt. Da an den Zügen und dem dazugehörigen Themascript nichts geändert wurde, wird das wohl ein Fehler im System sein. Da müßte mal ein Entwickler ran und nachschaun was da los ist.
In der Offline-Version gibt es keine speziellen Themenzüge und Themensperren, weshalb dort auch dieser Fehler nicht auftritt.
das gestern bei einem bestimmten Thema (Bauarbeiten) keine Züge kamen bzw. falsche Züge erzeugt wurden die da nicht hingehörten, hatte ich gestern auch festgestellt. Da an den Zügen und dem dazugehörigen Themascript nichts geändert wurde, wird das wohl ein Fehler im System sein. Da müßte mal ein Entwickler ran und nachschaun was da los ist.

In der Offline-Version gibt es keine speziellen Themenzüge und Themensperren, weshalb dort auch dieser Fehler nicht auftritt.
Re: Lichtenberg (S)
Hi!
Ich hatte vorgestern auch nen Pendelzug zu stehen, der schon hätte ausgefahren sein müssen. Hab mir leider Instanz und Spielzeit zum Fehler nicht gemerkt. Das trag ich nach, wenns wieder auftreten sollte.
Ich hatte vorgestern auch nen Pendelzug zu stehen, der schon hätte ausgefahren sein müssen. Hab mir leider Instanz und Spielzeit zum Fehler nicht gemerkt. Das trag ich nach, wenns wieder auftreten sollte.
Herzliche Grüße
"Jim Kirk" ... also known as Signaler
"Jim Kirk" ... also known as Signaler
Re: Lichtenberg
Bitte Instanz, Themen, zeit und Zugnummer posten, sonst kann ich da nix an Fehlern suchen und beheben. 

Re: Lichtenberg
Hi Reiner,
ich habe das nachdem der Fehler auftrat auch gemacht, weil ich weiß, wie wichtig die Spielinstanz-Info ist. Aber als ich mir das dann aufgeschrieben habe, gabs keine Fehler mehr. Ich werde mich bessern.
ich habe das nachdem der Fehler auftrat auch gemacht, weil ich weiß, wie wichtig die Spielinstanz-Info ist. Aber als ich mir das dann aufgeschrieben habe, gabs keine Fehler mehr. Ich werde mich bessern.

Herzliche Grüße
"Jim Kirk" ... also known as Signaler
"Jim Kirk" ... also known as Signaler
Re: Lichtenberg
Hallo Reiner,
ich hab gerade mal Lichtenberg gegen 9:00 gestartet. Da Bauarbeiten + Stromausfall in einigen anderen Regionen waren, wurden bei mir die Züge aus Ri. Osten gebrochen und in Ri. Ostkreuz war Pendel angesagt.
1.: Bei Spielstart waren das Gleis Li1 mit S5 53502 und das Gleis Li25 mit S7 7028 belegt. Der Vorgänger für die S-Bahn S5 50328 (planmäßig Li25) konnte damit nicht mehr erzeugt werden
Vorschlag: eine S-Bahn fährt ins BW , eine bekommt bereits in Li2 eine andere Zugnummer und fährt dann nach Li25. Somit könnten immer alle erzeugt werden (aber nicht alle ins BW, dann wirds langweilig
).
2.: Kann es sein, das am Abzw. Springpfuhl in Ri. Lichtenberg die S75 planmäßig zzum halten kommt? Aktuell war es mir bei der 75337 aufgefallen, die erst die 53533 vorbeilassen mußte (75337 hatte Verspätung und soll lt. Fpl. hinterherfahren, die 53533 war +0).
Gruß nach Berlin
SEW
ich hab gerade mal Lichtenberg gegen 9:00 gestartet. Da Bauarbeiten + Stromausfall in einigen anderen Regionen waren, wurden bei mir die Züge aus Ri. Osten gebrochen und in Ri. Ostkreuz war Pendel angesagt.

1.: Bei Spielstart waren das Gleis Li1 mit S5 53502 und das Gleis Li25 mit S7 7028 belegt. Der Vorgänger für die S-Bahn S5 50328 (planmäßig Li25) konnte damit nicht mehr erzeugt werden

Vorschlag: eine S-Bahn fährt ins BW , eine bekommt bereits in Li2 eine andere Zugnummer und fährt dann nach Li25. Somit könnten immer alle erzeugt werden (aber nicht alle ins BW, dann wirds langweilig

2.: Kann es sein, das am Abzw. Springpfuhl in Ri. Lichtenberg die S75 planmäßig zzum halten kommt? Aktuell war es mir bei der 75337 aufgefallen, die erst die 53533 vorbeilassen mußte (75337 hatte Verspätung und soll lt. Fpl. hinterherfahren, die 53533 war +0).

Gruß nach Berlin
SEW
MfG, SEW
--------------------------------
Moderator, aber trotzdem lieb
--------------------------------
Moderator, aber trotzdem lieb
Re: Lichtenberg
Hallo SEWSEW hat geschrieben:Hallo Reiner,
ich hab gerade mal Lichtenberg gegen 9:00 gestartet. Da Bauarbeiten + Stromausfall in einigen anderen Regionen waren, wurden bei mir die Züge aus Ri. Osten gebrochen und in Ri. Ostkreuz war Pendel angesagt.![]()
1.: Bei Spielstart waren das Gleis Li1 mit S5 53502 und das Gleis Li25 mit S7 7028 belegt. Der Vorgänger für die S-Bahn S5 50328 (planmäßig Li25) konnte damit nicht mehr erzeugt werden
Vorschlag: eine S-Bahn fährt ins BW , eine bekommt bereits in Li2 eine andere Zugnummer und fährt dann nach Li25. Somit könnten immer alle erzeugt werden (aber nicht alle ins BW, dann wirds langweilig).
2.: Kann es sein, das am Abzw. Springpfuhl in Ri. Lichtenberg die S75 planmäßig zzum halten kommt? Aktuell war es mir bei der 75337 aufgefallen, die erst die 53533 vorbeilassen mußte (75337 hatte Verspätung und soll lt. Fpl. hinterherfahren, die 53533 war +0).![]()
Gruß nach Berlin
SEW
zu 1.) ist ein Systemfehler welcher den Entwicklern bekannt ist,
zu 2.) in reell fahren die mit angepasster Geschwindigkeit und das ist sehr unterschiedlich.
Zu 1.) Ma kuckn, vielleicht bastel ich mal was daran.
