Mir ist es jetzt zum zweiten Mal passiert, dass meine Fahrstraßen, die ich in den nächsten Bereich eines Stellwerks stelle, nicht angenommen werden. Es blinkt dann fast an die 10 min die Fahrstraße, bis sich vielleicht mal etwas tut. Klar, man könnte jetzt meinen, der nächste Abschnitt wäre belegt. Doch es ist bei jeder Fahrstraße, egal in welchen Bereich. Bei mir staut sich somit alles und es bricht das reinste Chaos aus. Es hilft dann nur der Ausstieg aus dem Stellwerk.
Hatte jemand auch schon einmal dieses Problem?
Fahrstraße nicht angenommen
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Fahrstraße nicht angenommen
Schnellzugfeeling wie zu Großvaters Zeiten, beim Historischen Dampfschnellzug e.V.
http://www.schnellzuglok.de/
http://www.schnellzuglok.de/
Re: Fahrstraße nicht angenommen
Hallo,
um da mal was nachforschen zu könnenm wären viele Dinge interessant die ich in deinem Beitrag vermisse.
Stellwerk, Instanz, Realzeit, hattest du besetzte Nachbarn, wenn ja wievieel Nachbarstellwerke waren besetzt ?
um da mal was nachforschen zu könnenm wären viele Dinge interessant die ich in deinem Beitrag vermisse.
Stellwerk, Instanz, Realzeit, hattest du besetzte Nachbarn, wenn ja wievieel Nachbarstellwerke waren besetzt ?
Re: Fahrstraße nicht angenommen
Das war jetzt schon bei mehreren Stellwerken. Eins davon war jetzt München Ost. Besetzt waren die benachbarten nicht. Bei München Ost war es die erste Instanz. Genaue Uhrzeit weiß ich nicht mehr. Reale Uhrzeit war so drei bis fünf Uhr.
Schnellzugfeeling wie zu Großvaters Zeiten, beim Historischen Dampfschnellzug e.V.
http://www.schnellzuglok.de/
http://www.schnellzuglok.de/
Re: Fahrstraße nicht angenommen
Ich wünsche einen schönen guten Abend
Um mich hier einmal zu Worte zu melden:
Das besagte Phänomen, dass die Fahrstraßen nicht mehr aufhören zu blinken, ist bei mir schon in fast allen Stellwerken, die ich öfter mal gespielt habe, aufgetreten. Meistens noch in Verbindung damit, dass die Rotausleuchtung am Übergabepunkt auch nicht mehr verschwindet. Der Fehler ist bei mir sowohl bei besetzten als auch bei unbesetzten Nachbarstellwerken schon aufgetreten. Ich verbinde dieses Problem immer damit, sich sich mein Stellwerk "aufgehängt" hat. Ob es wirklich der Grund ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hilft bei mir einzig und allein ein Neustart des Simulators, teilweise ist sogar ein Neustart des Browsers notwendig.
MfG
et420

Um mich hier einmal zu Worte zu melden:
Das besagte Phänomen, dass die Fahrstraßen nicht mehr aufhören zu blinken, ist bei mir schon in fast allen Stellwerken, die ich öfter mal gespielt habe, aufgetreten. Meistens noch in Verbindung damit, dass die Rotausleuchtung am Übergabepunkt auch nicht mehr verschwindet. Der Fehler ist bei mir sowohl bei besetzten als auch bei unbesetzten Nachbarstellwerken schon aufgetreten. Ich verbinde dieses Problem immer damit, sich sich mein Stellwerk "aufgehängt" hat. Ob es wirklich der Grund ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hilft bei mir einzig und allein ein Neustart des Simulators, teilweise ist sogar ein Neustart des Browsers notwendig.
MfG
et420
Re: Fahrstraße nicht angenommen
Hallo,
um das Problem mal genauer erforschen zu können, benötigen die Entwickler aber genaue Daten.
um das Problem mal genauer erforschen zu können, benötigen die Entwickler aber genaue Daten.

-
- Beiträge: 5838
- Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
- StiTz: 701997
Re: Fahrstraße nicht angenommen
Hallo ET420,
Da wir das Problem neulich ja "wieder mal" hatten und es wohl leider derzeit öfter auftritt wende dich, wenn dies der Fall ist, sofort via Chat an einen der Admins oder der Entwickler.
Diese können direkt ins System gucken und entsprechende Maßnahmen treffen bzw Informationen, die benötigt werden, abfordern.
Das gilt natürlich auch für die anderen Spieler. Jedoch sprecht die Admins nur an, wenn ihr euch absolut sicher seid, dass es in der Übergabe zwischen 2 Stellwerken einen Fehler gibt (Minutenlange Rotausleuchtung z.B. - obwohl Nachbarstellwerk bestätigt dass der Abschnitt frei ist).
Grüße, DragonGuard
Edit: Außerdem bitte http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... f=18&t=439 beachten
Da wir das Problem neulich ja "wieder mal" hatten und es wohl leider derzeit öfter auftritt wende dich, wenn dies der Fall ist, sofort via Chat an einen der Admins oder der Entwickler.
Diese können direkt ins System gucken und entsprechende Maßnahmen treffen bzw Informationen, die benötigt werden, abfordern.
Das gilt natürlich auch für die anderen Spieler. Jedoch sprecht die Admins nur an, wenn ihr euch absolut sicher seid, dass es in der Übergabe zwischen 2 Stellwerken einen Fehler gibt (Minutenlange Rotausleuchtung z.B. - obwohl Nachbarstellwerk bestätigt dass der Abschnitt frei ist).
Grüße, DragonGuard
Edit: Außerdem bitte http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... f=18&t=439 beachten

R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg
QS-Mitglied & Themascript-Team
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg
QS-Mitglied & Themascript-Team