Frankfurt Stammstrecke

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Lunatic-Driver
Beiträge: 84
Registriert: Do Apr 27, 2006 11:36 am

Frankfurt Stammstrecke

Beitrag von Lunatic-Driver »

hallo,

im stellwerk stammstrecke frankfurt sind mehrere signale zuviel, dazu habe ich mal einen screenshot gemacht und die signal durchgestrichen, die nicht vorhanden sind. vor der hauptwache befindet sich das signal hinter den weichen (siehe pfeilmarkierung).
[img]http://home.arcor.de/lunatic-driver/STS-Temp/FFT.jpg[/img]

nichtsdestotrotz, danke für eure mühe beim erstellen der sim, es macht mir wirklich spass diese sim zu spielen, gerade weil ich dort jeden tag langfahren muss.

CYa
Luna-D.

edit: irgendwie will der den image-link nicht machen
Benutzeravatar
Tfz218
Erbauer
Beiträge: 2540
Registriert: Di Mai 08, 2007 8:48 am

Re: Frankfurt Stammstrecke

Beitrag von Tfz218 »

Hallo,

die Signale müssen nicht immer zwangsläufig da stehen, wo sie in der Realität auch stehen. Teilweise bauen die Erbauer auch zusätzliche Signale ein, um auflaufende Züge zu verhindern. Genauso ist es einem Erbauer überlassen, z.B. Bahnübergänge wegzulassen.

Gruß

Tfz218 :wink:
Vorsicht, ich bei ein kleiner Perfektionist, beiße aber nur selten.
Rechtschreibfehler sind von der Rückgabe ausgeschlossen!Übrigens, wer ein Problem mit mir hat, der darf es behalten, es ist ja schließlich seins.
Benutzeravatar
Lunatic-Driver
Beiträge: 84
Registriert: Do Apr 27, 2006 11:36 am

Re: Frankfurt Stammstrecke

Beitrag von Lunatic-Driver »

[quote="Tfz218"]Hallo,

die Signale müssen nicht immer zwangsläufig da stehen, wo sie in der Realität auch stehen. Teilweise bauen die Erbauer auch zusätzliche Signale ein, um auflaufende Züge zu verhindern. Genauso ist es einem Erbauer überlassen, z.B. Bahnübergänge wegzulassen.

Gruß

Tfz218 :wink:[/quote]

klar, ist ja dem ersteller überlassen, jedoch kommt es gerade auf der stammstrecke zu zugstaus, was auch in der sim relativ realistisch dargestellt werden sollte. ist aber nur meine meinung als streckenkundiger tf. ;)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: Frankfurt Stammstrecke

Beitrag von Sven »

Lunatic-Driver hat geschrieben:hallo,

im stellwerk stammstrecke frankfurt sind mehrere signale zuviel, dazu habe ich mal einen screenshot gemacht und die signal durchgestrichen, die nicht vorhanden sind. vor der hauptwache befindet sich das signal hinter den weichen (siehe pfeilmarkierung).
Bild

nichtsdestotrotz, danke für eure mühe beim erstellen der sim, es macht mir wirklich spass diese sim zu spielen, gerade weil ich dort jeden tag langfahren muss.

CYa
Luna-D.

edit: irgendwie will der den image-link nicht machen
Hallo,

wenn man schon ein Lokführer hier hat, der da Planmässig fährt.Kann man das ja mal ändern.
Da der Erbauer dieses Stellwerkes z.Z. nicht erreichbar ist wird das aber ein wenig dauern.

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
et420
Beiträge: 506
Registriert: Mo Dez 12, 2005 6:21 pm
StiTz: 701689

Re: Frankfurt Stammstrecke

Beitrag von et420 »

Erstmal einen guten Abend.

Ich würde an dieser Stelle gerne noch hinzufügen, dass die Bahnsteige an der Konstablerwache nicht zwischen den Gleisen, sondern außen sind. Eine weitere, kleine Ungereimtheit stellt sich mir bei der Wendeprozedur der Linie S6. Alle 30min fährt und wendet eine S6 am Bahnsteig FFS602 und um 15 minuten versetzt, auch wieder alle 30min, hält die S6 an den Bahnsteig FFS601 und fährt zum wenden ins Stellwerk Frankfurt Süd. Dies entspricht nicht dem Orginal. Genauso, wie die Gleise 622 und 623, die hier als Übergabegleise vorhanden sind. Diese sind in realität die Wendegleise in Frankfurt Süd für die S-Bahn. An diese schließt sich auch direkt die eingleisige Einfahrt in die S-Bahn-Abstellung an. Meine Idee wäre es, wenn es möglich ist, aus dem Stellwerk Frankfurt Süd das Gleis 560 und die Einfahrt in die Abstellung S-Bahn rauszulöschen, nach meinem Wissen so überhaupt nicht vorhanden sind. Stattdessen würde ich die Gleise 622 und 623 ins Stellwerk S-Bahn Stammstrecke mit einbinden, genauso wie die Einfahrt in die besagte Abstellung. Falls erwünscht, könnte ich auch zum besseren Verständnis Screenshots anfertigen, in denen ich aufzeige, wie es aussehen soll.

MfG

et420
Benutzeravatar
reiner95
Beiträge: 7849
Registriert: Mo Mär 01, 2004 4:16 pm
StiTz: 700486

Re: Frankfurt Stammstrecke

Beitrag von reiner95 »

Guten Morgen,

habe das Stellwerk Stammstrecke als Erbauer mal etwas umgebaut und die Bahnsteigfarbmarkierung in Konstablerwache umgesetzt. Es gibt nun weniger Signale.
Die Sache mit FF-Süd S-Bahn möchte ich gern erstmal mit dem Erbauer FF-Süd besprechen da ich nicht alles in das Stw Stammstrecke einbauen möchte.

Bevor es für euch sichtbar geht, muß der Regional-Admin meine Umbauten erstmal abnehmen. Also bitte etwas Geduld,

euer Reiner
Antworten