Hamburg Altona

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

oleole
Beiträge: 1
Registriert: Sa Jan 19, 2008 10:54 am

Hamburg Altona

Beitrag von oleole »

N´Abend

Kein echter Fehler, doch etwas merkwürdiges.

Ich habe im Chat ein Feld für Hamburg Hbf und Altona. Dabei steuere ich selbst den Bahnhof Hamburg Altona.

Mache ich etwas falsch?
DragonGuard
Erbauer
Beiträge: 5838
Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997

Re: Hamburg Altona

Beitrag von DragonGuard »

Was du da als Altona siehst, ist das Stellwerk, welches sich hinter der Ausfahrt S-Bahn verbirgt.
Über die Ausfahrt verkehren derzeit jedoch keine Züge und das Stellwerk befindet sich noch in weiter Entwicklung.
Das Chat-Fenster kannst du also getrost missachten :)
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg

QS-Mitglied & Themascript-Team
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Re: Hamburg Altona

Beitrag von Cunwad »

- RB 21205 soll von Gl. A5 nach Abstellung fahren, was nicht möglich ist
- EN 490 kommt von Eidelstedt Fern und soll erst nach Dammtor und dann nach Altona fahren.

Hab die Uhrzeiten jetzt leider nicht mehr im Kopf, müsste ich zur Not mal nachschauen, wenn ich wieder zu Hause bin, aber es war zwischen 7 und 9 Uhr :wink:

Ansonsten die beste Altona-Version, die es bis jetzt gab :D

Gruß Stephan
KarlBinomi
Beiträge: 34
Registriert: Sa Jun 16, 2007 7:58 pm

Re: Hamburg Altona

Beitrag von KarlBinomi »

Cunwad hat geschrieben:- RB 21205 soll von Gl. A5 nach Abstellung fahren, was nicht möglich ist
- EN 490 kommt von Eidelstedt Fern und soll erst nach Dammtor und dann nach Altona fahren.

Hab die Uhrzeiten jetzt leider nicht mehr im Kopf, müsste ich zur Not mal nachschauen, wenn ich wieder zu Hause bin, aber es war zwischen 7 und 9 Uhr :wink:

Ansonsten die beste Altona-Version, die es bis jetzt gab :D

Gruß Stephan
Hallo hatte eben das gleiche Problem mit RB 21205 und EN 490
Instanz 2: 08:12: Bauarbeiten in einigen Regionen, kein Stromausfall, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Herbst (Sandbox)

RB 21205 8:00 bis 08:05 A5, danach in die Abstellung (aus Eidelstedt Fern).

EN490 kommt aus Eidelstedt Fern soll zuerst um 07:58 bis 07:59 in Dammtor halten dann von 08:06 bis 08:12 auf A6 und dann nach Bbf3.

Hoffe geholfen zu haben.
Benutzeravatar
grimbo
R-Admin [BundesbahnZeiten, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4513
Registriert: Mo Okt 09, 2006 11:38 pm
StiTz: 703287

Re: Hamburg Altona

Beitrag von grimbo »

En 490 fehler erkannt und wird gebannt
Gruß grimbo
R-Admin: Bremen-Niedersachsen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Nostalgie BundesbahnZeiten,Westösterreich
Zugbauer, Fernverkehrsteam
DragonGuard
Erbauer
Beiträge: 5838
Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997

Re: Hamburg Altona

Beitrag von DragonGuard »

Danke Grimbo. Fehler mit der RB wurde auch erkannt und überarbeitet.
Züge sind zur Freigabe angemeldet, wird wohl in Kürze dann behoben sein.
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg

QS-Mitglied & Themascript-Team
MaexX
Erbauer
Beiträge: 115
Registriert: Mo Jul 21, 2008 7:12 pm
StiTz: 707740

Re: Hamburg Altona

Beitrag von MaexX »

oleole hat geschrieben:N´Abend

Kein echter Fehler, doch etwas merkwürdiges.

Ich habe im Chat ein Feld für Hamburg Hbf und Altona. Dabei steuere ich selbst den Bahnhof Hamburg Altona.

Mache ich etwas falsch?
Könnte man es vll so ändern, dass deutlich wird, dass man die mit Altona die S-Bahn meint? Dieser etwas verwirrende Bezeichnung ist mir auch bei den anderen Hamburger-Stellwerken aufgefallen
Neulich ein Manager im Zug: "Wir treffen uns in Bern IM Gleis".
Viel Spass zwischen den Zügen
DragonGuard
Erbauer
Beiträge: 5838
Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997

Re: Hamburg Altona

Beitrag von DragonGuard »

Hab ich schon seit einigen Tagen vor, kommt bald :)
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg

QS-Mitglied & Themascript-Team
jimmartens
Beiträge: 29
Registriert: Do Dez 25, 2008 1:39 pm
StiTz: 708956

Re: Hamburg Altona

Beitrag von jimmartens »

Wann wird denn der Bereich der Hamburger S-Bahn freigeschaltet? Denn in der Übersicht Hamburg/Schleswig-Holstein sieht man ja S-Bahn Hamburg, wenn ich aber darauf klicke, sehe ich kein Stellwerk nichtmal die Bezeichnung im Bau. Könnte man da wenigstens ein Hinweis anbringen, welche Stellwerke geplant sind?

Aber ansonstan kann ich auch nur sagen: Toller Bahnhof
DragonGuard
Erbauer
Beiträge: 5838
Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997

Re: Hamburg Altona

Beitrag von DragonGuard »

S-Bahn Hamburg ist ein Projekt, welches noch in der Kinderschuhen steckt. Daher sind derzeit noch keine Termine zur Fertigstellung setzbar.
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg

QS-Mitglied & Themascript-Team
Horlofftalbahner
Beiträge: 91
Registriert: Do Jan 10, 2008 6:49 pm

Re: Hamburg Altona

Beitrag von Horlofftalbahner »

Hallo zusammen,

ist es richtig, dass IC 2311 nicht am Dammtor halten soll? Im Fahrplan steht Plan-Durchfahrt 12:38 bis 12:40 h. Daher die Frage.

Edit: Instanz 1: Bauarbeiten in einigen Regionen, Stromausfall in einigen anderen Regionen, Herbst, kleineVeranstaltung in einigen Regionen


Gruß
Jonathan
DragonGuard
Erbauer
Beiträge: 5838
Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997

Re: Hamburg Altona

Beitrag von DragonGuard »

Fehler erkannt und wird behoben.
Danke für die Meldung :)
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg

QS-Mitglied & Themascript-Team
Benutzeravatar
Tfz218
Erbauer
Beiträge: 2540
Registriert: Di Mai 08, 2007 8:48 am

Re: Hamburg Altona

Beitrag von Tfz218 »

Hallo,

nach heutigem Onlinespiel stellten sich einige Probleme dar. Das wichtigste, Züge von Eidelstedt Fern und Eidelstedt ICE die als ersten Durchfahrpunkt Dammtor hatten kamen vom Server alle bis zu 10 Minuten später. Es war nicht einer planmäßig. Hier wäre ein Zeitmeßpunkt kurz hinter der Einfahrt sehr günstig.
Sonst waren die vielen Laufwege von Altona bis Bbf oder Eidelstedt schon verwirrend, da keine Laufwege angegeben waren und viele Züge stehen bleiben mußten, da es ab den Abzweigen zum Bbf. keine Signale mehr gibt. Da wären gedachte Laufwege als Info schon schön.

Gruß

Tfz218 :wink:
Vorsicht, ich bei ein kleiner Perfektionist, beiße aber nur selten.
Rechtschreibfehler sind von der Rückgabe ausgeschlossen!Übrigens, wer ein Problem mit mir hat, der darf es behalten, es ist ja schließlich seins.
Benutzeravatar
grimbo
R-Admin [BundesbahnZeiten, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4513
Registriert: Mo Okt 09, 2006 11:38 pm
StiTz: 703287

Re: Hamburg Altona

Beitrag von grimbo »

Sonst waren die vielen Laufwege von Altona bis Bbf oder Eidelstedt schon verwirrend, da keine Laufwege angegeben waren und viele Züge stehen bleiben mußten, da es ab den Abzweigen zum Bbf. keine Signale mehr gibt. Da wären gedachte Laufwege als Info schon schön.
Entschuldige das ich mich da einmische, aber du bist doch Fahrdienstleiter! :wink:
Und als Fahrdienstleiter muß man sowas halt selbst planen. Es gibt eine vielzahl von Wegen um ans Ziel zu kommen. Soll man nun einem dort auch vorschiften machen wie man bei mehreren gleisen fahen soll? das ist doch gerade das reizvolle das man selbst plant welcher zug welches gleis nutzt.

und mal aus technischer sicht gesehn dann müßte man ja bahnsteige einfügen damit man richtig vorgibt über welches gleis es gehen soll oder ein hinweis text setzen für jedes template fährt über roten sprung :roll: und was ist bei verspätungen ? da ist das ganze nur schall und rauch :lol:

Ich finde das sollte der Fahrdienstleiter nach eigenem Ermessen regeln.
Gruß grimbo
R-Admin: Bremen-Niedersachsen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Nostalgie BundesbahnZeiten,Westösterreich
Zugbauer, Fernverkehrsteam
Benutzeravatar
Tfz218
Erbauer
Beiträge: 2540
Registriert: Di Mai 08, 2007 8:48 am

Re: Hamburg Altona

Beitrag von Tfz218 »

Das ist wohl richtig, war ja auch mehr als Anregung zu verstehen. Aber bei den wenigen Signalen dazwischen und den Abständen war es mir den Hinweis wert. Man könnte ja den Hinweis geben z.B. planmäßig weißes gleis oder rotes Gleis oder so. Ok, sieht ehrlich gesagt doof aus, aber eben irgend nen Hinweis. Wie gesagt, soll nur als Anregung dienen. Das Problem war ja eher der fehlende Meßpunkt, wodurch der Server scheinbar ein wenig verwirrt wird. :wink:
Vorsicht, ich bei ein kleiner Perfektionist, beiße aber nur selten.
Rechtschreibfehler sind von der Rückgabe ausgeschlossen!Übrigens, wer ein Problem mit mir hat, der darf es behalten, es ist ja schließlich seins.
Antworten