Hallo,
als orstkundiger folgende Anmerkungen: Züge der Linie RT3 und RT4 fahren vom Cityring kommend IMMER auf Gleis 5. Züge, die Richtung Wilhelmshöhe Nah rausgehen (das sind RT5 und RT9) fahren IMMER auf Gleis 6. Das würde ich noch umbauen.
Außerdem sind zwei neue Haltepunkte entstanden (Vellmar-Osterberg/EKZ und Kassel Jungfernkopf), an denen die RT3 und RT4 halten. Ferner ist auch Kassel Kirchditmold bald fertig. Das ändert nur geringfügig etwas an den Fahrzeiten. Jedoch sollten auch die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge überarbeitet werden. Ich würde mich dafür bereiterklären.
Schönes Stellwerk ansonsten!
LG
Benjamin
P.S.: der Tunnel zu den Gleisen 9-13 ist stillgelegt. Auf Gleis 12 steht eigentlich immer der Tunnelettungszug (wie Fulda, dort ist es glaube ich Gl. 10)
Stw Kassel Hbf
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa Jan 12, 2008 5:33 pm
- StiTz: 706401
Stw Kassel Hbf
Liebe Grüße
Benjamin
Benjamin
-
- Beiträge: 5838
- Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
- StiTz: 701997
Re: Stw Kassel Hbf
Ich möchte freundlichst daran erinnern, dass in den meißten deutschen Stellwerken im Stellwerksim der Sommerfahrplan 2007 simuliert wird.
Mit freundlichen Grüßen
DragonGuard
Mit freundlichen Grüßen
DragonGuard
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg
QS-Mitglied & Themascript-Team
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg
QS-Mitglied & Themascript-Team
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa Jan 12, 2008 5:33 pm
- StiTz: 706401
Re: Stw Kassel Hbf
Jopp. Könnte man ja aktualisieren.
Bei einigen ist ja auch der 2008er Fpl
Bei einigen ist ja auch der 2008er Fpl

Liebe Grüße
Benjamin
Benjamin
-
- Beiträge: 5838
- Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
- StiTz: 701997
Re: Stw Kassel Hbf
So ein regionaler Fahrplanwechsel ist aufgrund der diversen Überschreitungen in andere Regionen äußerst schwierig.
Daher wurde dieser bisher auch noch nicht ausgeführt.
Gruß
Daher wurde dieser bisher auch noch nicht ausgeführt.
Gruß
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg
QS-Mitglied & Themascript-Team
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg
QS-Mitglied & Themascript-Team
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa Jan 12, 2008 5:33 pm
- StiTz: 706401
Re: Stw Kassel Hbf
Richtig, die Verkettung der Regionen habe ich vergessen.
Tut mir leid.
Aber die Gleisbelegungen in Kassel Hbf sollten sich doch ändern lassen.
Tut mir leid.
Aber die Gleisbelegungen in Kassel Hbf sollten sich doch ändern lassen.
Liebe Grüße
Benjamin
Benjamin
-
- Beiträge: 5838
- Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
- StiTz: 701997
Re: Stw Kassel Hbf
Da müsste dann der Erbauer was zu sagen, das wird mir zu spezifisch 

R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg
QS-Mitglied & Themascript-Team
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg
QS-Mitglied & Themascript-Team
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa Jan 12, 2008 5:33 pm
- StiTz: 706401
Re: Stw Kassel Hbf
Gleisbelgung der abfahrenden Züge lassen sich der Abfahrtstafel Kassel Hbf entnehmen, zu finden auf der Seite des NVV (Nordhessischer Verkehrsverbund): http://www.nvv.de/fileadmin/nvv/downloa ... Hbf_Ab.pdf
Dabei sollte man wissen, dass die RegioTrams noch unter BOStrab in den Hbf einfahren (Systemwechsel ist erst im Gleisvorfeld). Der "Tiefbahnhof", in dem die RTs abgefertiggt werden, hat 3 Gleise und zwei Bahnsteige, diese allerdings mit ingesamt vier Bezeichnungen. Diese umfassen die Gleise 4, 5.1, 5.2 und 6. Bedeutet, dass von Gleis 5 auf beiden Seiten des Fahrzeugs ausgestiegen werden kann.
Schon in diesem Gleisbereich findet die Differenzierung der RT-Linien statt, sodass auch Parallelausfahrten Ri. Wilhelmshöhe (Nah) und Hofgeismar/Korbach stattfinden können.
Dabei sollte man wissen, dass die RegioTrams noch unter BOStrab in den Hbf einfahren (Systemwechsel ist erst im Gleisvorfeld). Der "Tiefbahnhof", in dem die RTs abgefertiggt werden, hat 3 Gleise und zwei Bahnsteige, diese allerdings mit ingesamt vier Bezeichnungen. Diese umfassen die Gleise 4, 5.1, 5.2 und 6. Bedeutet, dass von Gleis 5 auf beiden Seiten des Fahrzeugs ausgestiegen werden kann.
Schon in diesem Gleisbereich findet die Differenzierung der RT-Linien statt, sodass auch Parallelausfahrten Ri. Wilhelmshöhe (Nah) und Hofgeismar/Korbach stattfinden können.
Liebe Grüße
Benjamin
Benjamin