Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.
Moderatoren: Stellwerk-Admin , Moderatoren
sethaphopes
Beiträge: 75 Registriert: Di Jul 19, 2005 3:21 pm
Beitrag
von sethaphopes » Mo Apr 06, 2009 9:47 pm
Das bezog sich auf die eigentliche Rückmeldung der Selbststeller-Büs. Da dieses Element jedoch wie gesagt wahrscheinlich komplett neu gescriptet werden müßte, ist verständlich, das es nicht "mal einfach so" eingebaut werden kann. Es wäre zwar ein Nice-to-have, aber da es außer einer neuen Lampe im STW und einer Möglichkeit für eine neue Störung
nix bringt ist es verständlicherweise nix mit hoher Priorität.
MfG, Setha
Schimmi
Beiträge: 642 Registriert: Fr Nov 03, 2006 6:06 pm
StiTz: 703407
Beitrag
von Schimmi » Mo Apr 06, 2009 11:00 pm
Hallo,
sagt mal, kennt ihr das alte Schild in Köln Gremberg am Gbf
Hier ist es:
leider wurde es durch ein freundlicheres Schild ersetzt, s. o.
MfG Schimmi
A+Z-Designer Stadtbahn NRW
KVB (Kölner-Verkehrs-Betriebe), SWB (Stadtwerke Bonn) ,
HGK (Häfen & Güterverkehr Köln), NSKB (Nord Süd Kohlenbahn)
DragonGuard
Beiträge: 5838 Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997
Beitrag
von DragonGuard » Mo Apr 06, 2009 11:05 pm
Das FRQ-Team teilt mit:
Der Vorschlag, zuggesteuerte Bahnübergänge zu entwickeln, wurde kurzerhand mit den Entwicklern besprochen.
Aufgrund des unverhältnismäßig hohen Entwicklungsaufwandes wurde der Vorschlag
.
euer FRQ-Team
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg
QS-Mitglied & Themascript-Team
mrMax
Beiträge: 422 Registriert: Sa Jan 27, 2007 8:38 pm
StiTz: 703989
Beitrag
von mrMax » Di Apr 07, 2009 9:20 am
DragonGuard hat geschrieben: Das FRQ-Team teilt mit:
Der Vorschlag, zuggesteuerte Bahnübergänge zu entwickeln, wurde kurzerhand mit den Entwicklern besprochen.
Aufgrund des unverhältnismäßig hohen Entwicklungsaufwandes wurde der Vorschlag
.
euer FRQ-Team
Schade. Das wäre was gewesen
ehemaliger Erbauer im Frühruhestand