Intelligenter Server

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Frankfurt
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mär 14, 2009 6:42 pm

Intelligenter Server

Beitrag von Frankfurt »

Hallo

Was mich immer sehr aufregen tut ist wie unrealistisch der Server Züge schicken tut.

Z.B Ich sitze im Stellwerk Marburg und erwarte 2 Züge aus Richtung Gießen. Der erste Zug ist ein IC und der zweite ist ein Güterzug. Der Güterzug kommt als erstes und genau 30 Sekunden später der IC. Weil ja der Güterzug vor dem IC ist macht der IC sehr große Verspätungen. . Im realen währe es so gewesen. Der FDL Gießen hätte den Güterzug auf ein Abstellgleis getan und der IC hätte vorbei fahren können. Könnte man dem Server das mal lernen das er Intelligenter Arbeiten soll.
Benutzeravatar
jimkirk
Beiträge: 157
Registriert: Mo Aug 04, 2008 3:37 pm

Re: Intelligenter Server

Beitrag von jimkirk »

Ich kann mir vorstellen, daß der Server damit nur bedingt was zu tun hat. Der wird sie Züge, wenn das Nachbar-Stw nicht besetzt ist, so rausgeben, wie er sie bekommen hat, wobei für jeden Zug die Durchfahrtszeit durch das jeweilige Stw berücksichtigt wird. So ungefähr stelle ich mir das jedenfalls vor. Und dann kommt es eben dazu, daß ein Güterzug vor einem IC vorantuckert. Prioritäten einzubauen ist sicher ne gute Sache, ich befürchte jedoch, daß dann bei Güterzügen deutlich größere Verspätungen auftreten oder sie wiederum andere Züge blockieren, wenn sie selber nicht aus dem Stw rauskommen. Mal abwarten, was die Entwickler dazu sagen.
Herzliche Grüße
"Jim Kirk" ... also known as Signaler
PhilippK
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 5969
Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
StiTz: 706527

Re: Intelligenter Server

Beitrag von PhilippK »

Der Server macht nur das, was ihm die Erbauer gesagt haben :mrgreen:

Nicht ohne Grund lautet die Empfehlung, dass die Erbauer bei Streckenstellwerken kurz nach der Einfahrt einen Durchfahrtspunkt setzen sollen, damit der Server die Züge in der richtigen Reihenfolge schickt. Machen sie das nicht, so kann der Server eigentlich recht wenig dafür :?

Gruß, Philipp
The-Tauri
Beiträge: 137
Registriert: Do Dez 29, 2005 9:19 pm

Re: Intelligenter Server

Beitrag von The-Tauri »

Ich finde das eigentlich gar nicht so ungeschickt von der Simulation, denn so hat man immerhin gelegentlich besondere Betriebssituationen, wie sie im Planbetrieb nicht in allen Stellwerken häufig vorkommen :wink:
Dass es in den ersten paar Blöcken für schnelle Züge zu Wartezeiten kommen kann, ist ja dann auch so nicht so schlimm, da die Züge ja meist schon Verspätungen haben, wenn sie in dieser "falschen" Reihenfolge ins Stellwerk kommen.

Grüße aus dem Schwarzwald,
Moritz
jTrainGraph - Bildfahrpläne im Stellwerksim: Forumsthema, Homepage
Benutzeravatar
DBm84
Beiträge: 412
Registriert: Di Feb 15, 2005 4:46 pm
StiTz: 700942

Re: Intelligenter Server

Beitrag von DBm84 »

Schlauer Server = Rechenleistung = Kosten = nicht bezahlbar weil Privat und Spenden finanziert.

So einfach ist das :lol:


Gruß Daniel.
Aktuelles STS Projekt: Aufschwung Rheinland-Pfalz.
Benutzeravatar
Bratislav Metulski
Beiträge: 61
Registriert: Di Jan 08, 2008 1:27 pm
Kontaktdaten:

Re: Intelligenter Server

Beitrag von Bratislav Metulski »

moin frankfurt.

mal weiterführendes szenario: gießen hatte alles dicht
und keinen platz zur überholung. nun bist DU also dran.
einfache sache, gelle? :wink:
EGW
Beiträge: 96
Registriert: Sa Jul 01, 2006 11:18 pm
StiTz: 702701

Re: Intelligenter Server

Beitrag von EGW »

Könnte man denn zumindest den Blockabstand einigermaßen realistisch nachbilden? Als Beispiel nenne ich mal im Stellwerk Hamm Pbf die Einfahrt von der Güterbahn aus Neubeckum. Der Abstand zwischen Einfahrpunkt und dem ersten Signal ist hier sehr kurz, so dass man hier eine unrealistisch kurze Zugfolge bekommt, wenn der Abschnitt vor dem Signal noch durch einen Zug besetzt ist und bereits der nächste Zug in Grau angekündigt wird.
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Re: Intelligenter Server

Beitrag von steiny »

Wo ist denn der Unterschied ob der Zug außerhalb deines Stellwerks auf ein grünes Signal wartet oder kurz hinter der Einfahrt?
Benutzeravatar
reiner95
Beiträge: 7849
Registriert: Mo Mär 01, 2004 4:16 pm
StiTz: 700486

Re: Intelligenter Server

Beitrag von reiner95 »

Im übrigen sei mal erwähnt, das der Server die Zuggattung nur als Text ausgibt aber diesen Text (IC,RB,...) nicht einer Prioritätenliste zuordnen kann.
Also für den Server ist jeder Zug gleich. :wink:
Benutzeravatar
jimkirk
Beiträge: 157
Registriert: Mo Aug 04, 2008 3:37 pm

Re: Intelligenter Server

Beitrag von jimkirk »

Reiner, da muß ich Dich enttäuschen, es ist nicht die Prioritätenliste. Der Server ist ein rein logisches Instrument und kennt das Antidiskriminierungsgesetz. :lol:
Spaß beiseite, ich sehe das aber auch als Herausforderung, weil man so als Sim-Fdl die zusätzliche Aufgabe bekommt, die Personenzüge überholen zu lassen. Ich meine, es ist nicht so, daß man das hier nicht threaden sollte - ist ne interessante Diskussion - aber ich würde es langweiliger finden, wenn man alles schon mundgerecht in den Stellbereich hineingereicht bekäme. Wer die Überholungsherausforderung sucht, kann sich da mal u.a. im Stw Bernau (Berlin Brandenburg) versuchen. Da fahren einige lahm***ige CSQ, die ich gerne mal ein paar Minuten zum Außerplanhalt nach BRN6 schicke, damit die schnelleren Züge vorbeikommen. :wink:
Herzliche Grüße
"Jim Kirk" ... also known as Signaler
Antworten