Endlich hab ich jetzt 2 Bildschirme und kann damit(derzeit Offline)z.B. U Nürnberg 1 + 2 laufen lassen.
Währe nicht schlecht, wenn die zwei zusammenhängende Simulationen irgendwie synchronisiert werden könnten(auch im Offlinemodus)
Ein Zug, der losfährt, bevor er ankommt, das klingt stark nach Star Trek.
Zuletzt geändert von profimaulwurf am Do Mai 14, 2009 11:40 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Also ich wüßte nicht das die Offline-Versionen dafür gedacht sind das man sie Offline vernetzt spielen kann. Das ist meines Wissens nach nicht vorgesehen und dürfte doch einen recht hohen Aufwand bedeuten. Der Nutzen hingegen dürfte sehr gering sein da ich bis jetzt noch von niemandem gehört habe der mehrere Stellwerke gleichzeitig Offline spielt.
Irgendwann ist immer Premiere
Da ich häufig ohne Internet bin, und derzeit mein Java auch nicht so funktioniert,
sind die Offlineversionen eine wirklich gute Alternative
Und z.B. Nürnberg hängt ja praktisch zusammen.
Das Problem ist, dass der ganze Sim nicht darauf ausgelegt ist, mehrmals auf einem Rechner zu laufen. Auf den ersten Blick mag das funktionieren - früher oder später wirst du damit aber Probleme bekommen. Daher wirds auch keine Synchronisation zweier Offline-Stellwerke geben, da es auch dafür ein Netzwerk mit mindestens zwei Rechnern bräuchte
Sagen wir es doch so: Der Sinn der Sims ist die Vernetzung vom Stellwerken ONLINE mit MEHREN Spielern. Wie passt es da also dazu, dass das in einer Offline-Fassung drin sein soll?
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.