1. Eine IC (ich glaube 329) würde auf Gleis 4 halten. Er macht das aber nicht und fährt weiter mit -2 Minuten verspätung (9:40)
2. Die ausflugsICE (der ändert in ICE712) blokkiert Gleis 404, weil die Simulation es wie einen Ersatzgleis von Gleis 503 sieht (unter einander ) Er soll dort stehen von 9:40 bis 12:00.
3. Gleis MZ..604 entfällt, wodurch einige Güterzüge durchfahren sollten und nicht Halten können.
Über die ICE, das Editor sieht gleis MZS404 an für einen Ersetzgleis für MZW503 (weil sie untereinander stehen im Bild (stehen auch bei die List für Ersetzgleise)
MZ604 ist MZM604. Güterzüge von Uhlerborn nach Wiesbaden sollen dort halten, dass kann aber nicht, weil ich glaube dass den Bahnhof nur Richtung Uhlerborn besteht.
Allerdings, den Fehler hatten wir schonmal vor gut einem halben Jahr bei einigen Züge von Steiny. Aber keine Ahnung, warum. Aus irgend einem Grund wurde das Template als normaler Zug geschaltet. Da muß ich gelbhut mal zu interviewen, ob er da irgendwas ungewöhnliches gemacht hat oder irgendeine ungewöhnliche Meldung kam oder sowas.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Auch nichts, nur, daß in der Datenbank das Template als sichtbarer Zug markiert war - was man normalerweise gar nicht machen kann (bzw. nicht mehr machen kann, in der ersten Fassung vor fast 2 Jahren ging das mal).
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Hab den Template-Zug wieder korrigiert, da gibts nichts mehr zu beobachten und er war auch der einzige Zug der so komisch war - beim letzten mal waren es so um die 10 Züge.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
ICE 793 kommt von Wiesbaden nach Mainz, soll von 17:43 - 17:48 Uhr auf Gleis Mz3 halten, anschließend nach Gleis MZW 503 fahren und dort wenden - doch dort angekommen, gibt es keine weitere Zielvorgabe.