Grobe Fehler im Stw Kaufbeuren

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Browdy
Beiträge: 2
Registriert: So Nov 02, 2008 8:18 pm

Grobe Fehler im Stw Kaufbeuren

Beitrag von Browdy »

Hallo ich möchte hier einmal darauf hinweisen, dass das Stellwerk Kaufbeuren nicht wirklich der Realität entspricht,
es fehlen sogar ganze Gleise oder es sind an anderer Stelle zu viele.

Ich habe auch noch versucht alles in einen Screenshot einzuzeichnen.

Fehler:

- In Kaufbeuren gibt es kein Gleis 5, aber dafür alte nur sehr selten benutzte Nebengleise.
- Gleis 4 von Kaufbeuren hat auch einen Bahnsteig, er wird gerade auch wieder benutzt.
- Gleis 2 in Kaufbeuren hat kein Ausfahrsignal in richtung Biessenhofen.
- Zwischen Kaufbeuren und Biessenhofen gibt es keine Streckenblöcke bzw Blocksignale.

- In Biessenhofen gibt es 4 Gleise, nicht 3 und die Gleiszählung beginnt von oben
Gleise 1 und 2 sind für die abzweigende Nebenbahn nach Füssen
Gleise 3 und 4 sind für die Hauptbahn

- Im östlichen Bereich des Bahnhofes Biessenhofen gibt es keine Weichen, die Nebenbahn ist dort schon völlig abgetrennt.

Bild

Hoffe es wird geändert.

Gruß Browdy
DragonGuard
Erbauer
Beiträge: 5838
Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997

Re: Grobe Fehler im Stw Kaufbeuren

Beitrag von DragonGuard »

Hallo.

Wenn ich Erbauer in dieser Region wäre, würde ich dir was husten!
Es besteht im Sim kein Anspruch auf einen 100%igen Nachbau der Realität.

Daher überleg dir doch bitte noch einmal, wie du deine Forderung freundlich verpacken kannst, dann gibt es auch eine Chance darauf, dass sich der Erbauer darum bemüht, das Stellwerk umzubauen.

Grüße, DragonGuard
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg

QS-Mitglied & Themascript-Team
Kevin
Beiträge: 42
Registriert: Di Mai 20, 2008 3:27 pm

Re: Grobe Fehler im Stw Kaufbeuren

Beitrag von Kevin »

und bitte nicht vergessen der sim ist ein Freitzeit projekt :roll: :mrgreen:
S-Bahn München
franken64
R-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion, Österreich West, Österreich West 2024]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 4567
Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
StiTz: 701904

Re: Grobe Fehler im Stw Kaufbeuren

Beitrag von franken64 »

Wenn ich Erbauer in dieser Region wäre, würde ich dir was husten!
Es besteht im Sim kein Anspruch auf einen 100%igen Nachbau der Realität.
Genau so sieht es aus. Außerdem bitte den Stand von 2007 beachten!

Da der Erbauer eh z.Z. nicht aktiv ist und es ungewiß ist ob er überhaupt zurück kehrt, bleibt der Zustand erst mal so wie es ist.
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
Browdy
Beiträge: 2
Registriert: So Nov 02, 2008 8:18 pm

Re: Grobe Fehler im Stw Kaufbeuren

Beitrag von Browdy »

Tut mir leid wenn das etwas feindselig Rüberkam, :?
ich weiß dass das ein Hobby ist
und in einem Stellwerk bestimmt viel Arbeit steckt.

Zum Stand 2007, das war bestimmt damals auch schon so.

Mich hat es nur ein bisschen genervt dass gerade mein Heimatbahnhof so anders ist,
wodoch der Rest der Gegend sehr gut gemacht ist
:)
Suppenkasper
Beiträge: 52
Registriert: Di Aug 12, 2008 4:38 pm

Re: Grobe Fehler im Stw Kaufbeuren

Beitrag von Suppenkasper »

Browdy hat geschrieben: - In Biessenhofen gibt es 4 Gleise, nicht 3 und die Gleiszählung beginnt von oben
Gleise 1 und 2 sind für die abzweigende Nebenbahn nach Füssen
Gleise 3 und 4 sind für die Hauptbahn

- Im östlichen Bereich des Bahnhofes Biessenhofen gibt es keine Weichen, die Nebenbahn ist dort schon völlig abgetrennt.
Biessenhofen ist nur in Richtung Markoberdorf ein Bahnhof. Richtung Kempten ist es nur ein Hp. Das Einfahrsignal Richtung Füssen/ Kempten ist in Fahrtrichtung Kempten nur ein Blocksignal. Hinter dem Bahnsteig Richtung Kempten gibt es kein weiteres Signal.
D-Tram
Erbauer
Beiträge: 1007
Registriert: Fr Jan 04, 2008 8:05 pm
StiTz: 706348

Re: Grobe Fehler im Stw Kaufbeuren

Beitrag von D-Tram »

Schau einfach mal in der Doku rein, speziell in der Editor Doku. Vielleicht merkst du dann, was StellwerkSim für ein komplexes System ist. Dann überleg dir auch mal, wiso man einfach Sachen vereinfacht darstellt.
franken64
R-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion, Österreich West, Österreich West 2024]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 4567
Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
StiTz: 701904

Re: Grobe Fehler im Stw Kaufbeuren

Beitrag von franken64 »

Warum werden hier wieder mal alte Sachen rausgekramt?

Ich zitiere mich mal selbst (s.o.)
Da der Erbauer eh z.Z. nicht aktiv ist und es ungewiß ist ob er überhaupt zurück kehrt, bleibt der Zustand erst mal so wie es ist.
Daran hat sich bis heute nix geändert.
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
firedart
Beiträge: 275
Registriert: Fr Aug 21, 2009 1:02 pm

Re: Grobe Fehler im Stw Kaufbeuren

Beitrag von firedart »

Wenn ich Erbauer wäre, würde ich mich höchstens mit dem Regional Admin und der Qualitätssicherung abstimmen, wenn ich etwas anders gestalten möchte, als es in der Realität ist.

Aus meiner Sicht sehe ich es wie folgt:
Als Benutzer der Simulation muß/sollte man die Stellwerke einfach so akzeptieren wie sie sind. Man könnte ggf. freundlich nachfragen, wieso etwas anders gestaltet ist, als es in der Realität ist, aber der Erbauer hatte sicher seinen Grund, die Ausführung genau so zu machen, wie sie ist.

Anders verhält es sich wohl, wenn man ein Problem technischer Natur in einem Stellwerk findet.
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Duke Ellington
PhilippK
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Baden-Württemberg 2024, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 6176
Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
StiTz: 706527

Re: Grobe Fehler im Stw Kaufbeuren

Beitrag von PhilippK »

firedart hat geschrieben:Aus meiner Sicht sehe ich es wie folgt:
Als Benutzer der Simulation muß/sollte man die Stellwerke einfach so akzeptieren wie sie sind. Man könnte ggf. freundlich nachfragen, wieso etwas anders gestaltet ist, als es in der Realität ist, aber der Erbauer hatte sicher seinen Grund, die Ausführung genau so zu machen, wie sie ist.
Es spricht nichts dagegen, Vorschläge zu einem Stellwerk zu machen und Anregungen zu geben. Zumal es ja zwei Arten von Abweichungen gibt: die einen sind bewusst gemacht, da im Sim nicht alles abgebildet werden kann. Auf der anderen Seite gibt es auch solche Abweichungen, die dadurch entstehen, dass der Erbauer kein vollständiges Wissen über die Situation vor Ort hat. Und da kann eine sachliche Rückmeldung durchaus willkommen und hilfreich sein.
Aber: Der Ton macht die Musik. Das ist das eigentliche Problem, dass hier doch manchmal der falsche Ton für solche Vorschläge ergriffen wird.

Viele Grüße,

Philipp
Suppenkasper
Beiträge: 52
Registriert: Di Aug 12, 2008 4:38 pm

Re: Grobe Fehler im Stw Kaufbeuren

Beitrag von Suppenkasper »

D-Tram hat geschrieben:Schau einfach mal in der Doku rein, speziell in der Editor Doku. Vielleicht merkst du dann, was StellwerkSim für ein komplexes System ist. Dann überleg dir auch mal, wiso man einfach Sachen vereinfacht darstellt.
Ich hatte gedacht, dass hier auf Perfektion und Qualität Wert gelegt wird, zumal diese Änderungen nicht allzu komplex wären.

PhilippK hat geschrieben: Es spricht nichts dagegen, Vorschläge zu einem Stellwerk zu machen und Anregungen zu geben. Zumal es ja zwei Arten von Abweichungen gibt: die einen sind bewusst gemacht, da im Sim nicht alles abgebildet werden kann. Auf der anderen Seite gibt es auch solche Abweichungen, die dadurch entstehen, dass der Erbauer kein vollständiges Wissen über die Situation vor Ort hat. Und da kann eine sachliche Rückmeldung durchaus willkommen und hilfreich sein.
Aber: Der Ton macht die Musik. Das ist das eigentliche Problem, dass hier doch manchmal der falsche Ton für solche Vorschläge ergriffen wird.
Nichts anderes habe ich hier getan, leider ist der Ton von beiden Seiten nicht immer der Beste. Viele eingeschworene Stellwerksimer prügeln gleich auf andere ein, wenn denen dessen Beitrag nicht passt - siehe der nächste Teil...

franken64 hat geschrieben:Warum werden hier wieder mal alte Sachen rausgekramt?

Ich zitiere mich mal selbst (s.o.)
Da der Erbauer eh z.Z. nicht aktiv ist und es ungewiß ist ob er überhaupt zurück kehrt, bleibt der Zustand erst mal so wie es ist.
Daran hat sich bis heute nix geändert.
Die Stelle, die du zitierst ist bereits ein halbes Jahr alt - was weiß ich was sich da hinter den Kulissen tut?
franken64
R-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion, Österreich West, Österreich West 2024]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 4567
Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
StiTz: 701904

Re: Grobe Fehler im Stw Kaufbeuren

Beitrag von franken64 »

Nichts anderes habe ich hier getan, leider ist der Ton von beiden Seiten nicht immer der Beste. Viele eingeschworene Stellwerksimer prügeln gleich auf andere ein, wenn denen dessen Beitrag nicht passt - siehe der nächste Teil...
Niemand prügelt hier auf jemanden ein. Aber der Titel passt so gar nicht, hättest halt nen neues Thema aufgemacht :wink: und dann höflich angefragt würde die Sache anders aussehen.

Aber trotzdem - es bleibt erst mal so wie es ist, da ist keiner mehr der da was macht :( und ich versuche gerade die Stellwerke Kempten, Memmingen und Lindau endlich zu vollenden.
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
Antworten