Grundsätzlich finde ich solche Vorfälle interessant, aber:Achtung! Sperrung ab 12.21 Uhr für ca. 60 Minuten. Absperrug Bundespolizei wegen Verdächtigen Gegenstand Folgende Signale und Weichen müssen gesperrt werden: S410, S369, S334, S395, S409, S370, S335, S394 Bitte die Strecke räumen!
- Die Angabe der betroffenen Gleise wäre übersichtlicher gewesen.
- Um 12:21 wurde kein einziges der angegebenen Signale gesperrt.
- In der Wirklichkeit erfolgen derartige Sperrungen wohl sofort, nicht erst nach einer mehrminütigen Vorwarnzeit.
- Selbst kann man ja keine Signale oder Weichen sperren - im Unterschied zu anderen Stellwerksimulationen (ESTWSIM, Köln Hbf).
Davon abgesehen sollten derartige Meldungen auch der Rechtschreibung entsprechen, also in diesem Fall etwa:
Achtung! Sperrung ab 12.21 Uhr für ca. 60 Minuten. Absperrung durch die Bundespolizei wegen verdächtigen Gegenstands. Folgende Signale und Weichen müssen gesperrt werden: S410, S369, S334, S395, S409, S370, S335, S394. Bitte die Strecke räumen!

![R-Admin [Frankfurt/Main U-Bahn, Großraum München, Großraum München 2024, München U-Bahn, Münsterland, Südbayern] R-Admin [Frankfurt/Main U-Bahn, Großraum München, Großraum München 2024, München U-Bahn, Münsterland, Südbayern]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/radm_a.png)
![Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS] Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/qs_a.png)




