abrixas hat geschrieben:tobiRO hat geschrieben:ähm, ich habs probiert, aber bei Win 7 ist das mit der Java Console nicht so einfach. Jedenfalls hab ich grade nicht rausgefunden wo ich die aufbekomme...
Ich weiß nicht ob mein Eindruck auch auf Dich zutrifft,
deshalb vorab schon sorry. Leider erlebe ich es täglich bei unseren Studenten wie gering das Interesse ist auch mal etwas unter die Haube eines Betriebssystems zu schauen.
Wenn du deine Meinung auf diesen Post von mir stützt, dann liegst du hoffentlich falsch

Ich hatte es vorher nur einen Augenblick lang probiert und bei Windows XP wüsste ich im Schlaf, wie ich sie aufbekomme.
abrixas hat geschrieben:Die Javakonsole unter Windows 7 zu finden ist jedenfalls, für jemanden der sich seinen Desktop etwas genauer ansieht, ein Kinderspiel. Stichwort: "Ausgeblendete Symbole" im Systray. Alternativ bietet der Firefox im Menü "Extras" einen Zugang zur Javakonsole. (bei laufendem Applet)
Dort hab ich zuerst gesucht, Problem ist nur, bei mir öffnet das Java Applet kein Symbol in der Taskleiste. Auch nicht unter erweitert, ja sogar nicht einmal unter anpassen... Mag sein, dass die Einstellung irgendwo versteckt ist, aber ich hatte ja schon einen Workaround für mein Problem gefunden. Daher mache ich dann lieber noch Aufgaben für die Uni, als die Systemsteuerung zu durchwühlen. Puh, ich hoffe konnte deine Meinung damit gerade rücken

Ich interessiere mich nämlich schon dafür wie die Dinge funktionieren.
Edit: Der Workaround hat übrigens nur für ca. 15 Min funktioniert. Das Chat-Fenster hatte ich ausgegliedert und konnte dann munter stellwerken, allerdings nur bis Java nach eben dieser Viertelstunde wieder eingefroren ist. Wenn es sich jetzt um ein Memory Leak handelt, wie es sich vorher angedeutet hat, dann frage ich mich allerdings, warum nur bei diesem Stellwerk?