Automatische Fahrstraßen gestört

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
LittleGhost
Beiträge: 127
Registriert: Mi Jul 16, 2008 2:13 pm

Automatische Fahrstraßen gestört

Beitrag von LittleGhost »

Hallo,

mir ist schon in ein paar Stellwerken in Berlin/Brandenburg aufgefallen, dass die automatische Fahrstraßen nicht korrekt funktionieren.
Macht sich wie folgt bemerkbar.
Gleich zu Beginn stelle ich diverse Signale in den automatischen Selbststellbetrieb ein. Sie werden auch sofort Grün.
Sobald ein Zug die Abschnitte befährt und wieder verlässt, werden die Signale trotz aktivierter Selbststellbetrieb nicht mehr Grün! Die bleiben ROT.
Wenn ich die autom.Fahrstraße deaktiviere und wieder aktiviere, stellt es sich wieder auf Grün. Beim nächsten Zug aber wieder die gleichen Probleme.

Dieses Problem ist Stellwerk-unabhängig, da es mir unter anderem in "Genshagener Heide" und "Flughafen Berlin Schönefeld" aufgefallen ist.
mfG
LittleGhost
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4721
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Re: Automatische Fahrstraßen gestört

Beitrag von Maerkertram »

Du darfst nicht nochmal auf alle AutoFs An klicken. Damit gehen die "Speicherungen" in den gelenkten Fs nämlich flöten.
LotharImKeller
Beiträge: 3769
Registriert: Mi Sep 19, 2007 10:19 am

Re: Automatische Fahrstraßen gestört

Beitrag von LotharImKeller »

Hallo LittleGhost,
war zufälligerweise der automatische FS-Lauf gestört? Welches Thema war? Welche Spielzeit? Hinweis: http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... f=18&t=439

Genaue Angaben helfen uns den Fehler (wenn es einer ist) schneller zu finden.

Grüße,
Lothar.
--- Hier wird gebuddelt. ---
Slein
Erbauer
Beiträge: 3006
Registriert: Do Sep 28, 2006 4:22 pm

Re: Automatische Fahrstraßen gestört

Beitrag von Slein »

Kann es sein, dass du die neuen auto-FS alias gelenkte Fahrstrassen noch nicht kennst? Die Signale gehen erst wieder auf grün, wenn eine FS zu ihnen gestellt sind. Weshalb sie am Anfang direkt grün werden weiss ich allerdings nicht, oder wählst du da nur einzelne FS an und drückst nicht alle auto-FS ein?
Die STS-Handbücher helfen, Fragen zu beseitigen.

R-Admin Merxferri
Themascriptteam, Handbuchteam
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Re: Automatische Fahrstraßen gestört

Beitrag von steiny »

Wichtigste Frage dürfte hier sein: Spielst du im einfachen Modus?
LittleGhost
Beiträge: 127
Registriert: Mi Jul 16, 2008 2:13 pm

Re: Automatische Fahrstraßen gestört

Beitrag von LittleGhost »

Ok, zum Thema, das aktuell lief, kann ich nichts sagen! Beim nächsten Mal achte ich drauf.

Ich aktiviere nur vereinzelte Signale mit der AutoFS-Funktion. Und das auf einer Strecke, wo keine Abzweige und Zufahrten vorhanden sind und sich mehrere Signale befinden.

Beispiel: Genshagener Heide (Berlin/Brandenburg) zwischen den Bahnhöfen Genshagener Heide und Saarmund. Da sind in jede Richtung 3 Signale, bei dem ich AutoFS einschalte. Aber sobald ein Zug durchgefahren ist, wird der Abschnitt dahinter nicht mehr Grün. Die nachfolgenden Züge bleiben dann am roten Signal stehen, trotz aktivierter AutoFS und Abschnitt frei.

Gelenkte Fahrstraßen, hab ich schon gehört, mich aber noch nicht damit auseinander gesetzt. Aber ich denke, dass es damit nichts zu tun hat, oder?
mfG
LittleGhost
LittleGhost
Beiträge: 127
Registriert: Mi Jul 16, 2008 2:13 pm

Re: Automatische Fahrstraßen gestört

Beitrag von LittleGhost »

So, nach ein bischen ausprobieren hat sich das Thema erledigt! Die gelenkte Fahrstraße ist doch schon was Feines! :)


Also, von mir aus kann das Thema hier zugemacht werden!
mfG
LittleGhost
Antworten