Stellwerk Yverdon

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

travys
Beiträge: 110
Registriert: So Jan 21, 2007 4:51 pm

Stellwerk Yverdon

Beitrag von travys »

Hallo Zusammen

Bitte überprüft mal den Abstand zwischen dem Bahnhof Yverdon und den Bahnhöfen Ependes bzw. Essert-Pittet...

Die S1 fährt deswegen nämlich erst xx.22 statt xx.18 ab Yverdon und gewisse Züge aus Lausanne halten bereits in Essert-Pittet...

Dazu bitte noch das 2. N in Ependes entfernen...

Und nebenbei sollte man das Gleis 3 aufteilen, der Regio aus Freiburg hält nämlich nach wegstellen (verschieben um eine Zuglänge am Perron 3 Richtung Neuenburg) der S1 auch am Perron 3... Wenn dann mal ein Zug auf Gleis 43 hält ist es wennschon die S1 wenn sie massiv zu spät ist und nach dem Regio eintrifft (das wird aber nicht gerne gemacht, denn es verleitet die Fahrgäste unerlaubt über den Rollwagen-Übergang Richtung Stadt zu gelangen [und das natürlich auch wenn auf einem der Geleise ein abfahrbereiter Zug steht :( ]).

Und falls ihr in euen Stellwerkbeschreibungen verständliche Beschreibungen auf Französisch haben möcht, wisst ihr wo meine PN-Box ist :)
travys
Beiträge: 110
Registriert: So Jan 21, 2007 4:51 pm

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von travys »

Der Schreibfehler bei Ependes wude inzwischen bereits korrigiert... Demnach nicht mehr aktuell ;)
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10107
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von billy »

Guete Morgää

Ich habs mal dem zuständigen Erbauer (ps25) weitergeleitet.

Er meldet sich hier dann mit den aktuellen Meldungen :-)

Grüsse
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
ps25
Beiträge: 220
Registriert: Do Mai 22, 2008 8:01 pm
StiTz: 707320

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von ps25 »

Hallo travys

Danke für die Meldung.

Der Platz für dieses zweite Gleis 3 ist etwas beschränkt. Aber ich schaue, was ich machen kann.

Die Meldungen von Dir werden in den nächsten Tagen von mir bearbeitet und aufs Machbare geändert und werden mit dem Neubau von Neuenburg sichtbar. Die Zeiten zwischen den Bahnhöfen sind nach den ICN's gerechnet. Für mich haben diese ganz klar Priorität. Aber wenn es auch da Fehler haben sollte, werde ich es ändern.

Wenn du das mit der französischen Übersetzung gerne machen möchtest, gerne. Es muss nicht genau übersetzt sein.
Freundliche Grüsse
ps25
travys
Beiträge: 110
Registriert: So Jan 21, 2007 4:51 pm

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von travys »

Nööö nicht die Streckendistanzen sind das Problem sondern die Geleise von Yverdon müssten wohl 2-3 Quadrate nach unten verlegt werden, damit Essert oder Ependes nicht mehr für Yverdon gehalten wird... Es geht da also um technische und nicht fahrzeittechnische Probleme...

Und wenn du mein geschreibsel nicht verstehst habe ich hier noch eine Skizze (dort wo der rote Pfeil ist sollten in der höhe mehr leere Quadrate hin zwischen den beiden Doppelspuren):

Bild
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10107
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von billy »

also wie das gelöst werden muss, kannst du ruhig ps25 überlassen =) der weiss das schon wie er das anpacken muss
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Benutzeravatar
matej
R-Admin [Tschechien West]Erbauer
Beiträge: 1383
Registriert: Mo Mär 05, 2007 7:46 pm
StiTz: 704347

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von matej »

Falls es dich interessiert wie man so was einfach per "Trenner" lösen kann, dann hier ein kleiner Handbuchauszug:
http://doku.stellwerksim.de/node/206
Euer Matthias ♂

R-Admin:
Fernverkehrsteam: Niederlande
travys
Beiträge: 110
Registriert: So Jan 21, 2007 4:51 pm

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von travys »

@billy: In seinem letzten Post sieht es nicht danach aus, als hätte er verstanden um was es geht....
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10107
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von billy »

travys hat geschrieben:@billy: In seinem letzten Post sieht es nicht danach aus, als hätte er verstanden um was es geht....
Doch doch =) er weiss was er tut
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
RTS RailTraction
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:45 pm
StiTz: 704002

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von RTS RailTraction »

N'Abend,

Das Stellwerk Yverdon sieht sehr geil aus! Habe es noch letzte Woche probiert, seitdem hat es sich geändert, finde Ich sehr gut! Nun fehlt aber eine Verbindung zwischen Gleis 1 und 2 in Yverdon Seite Ependes. Die ICN 15xx und 16xx Richtung Lausanne halten in Yverdon auf Gleis 1. Eine Normale Ausfahrt Richtung Lausanne ist leider nicht mehr möglich, da muss man den GWB bis Ependes nutzen.

Ausserdem Vielen Dank an alle, die diesen Stellwerk gebaut haben!

Gruss aus der Schweiz,
Pat
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10107
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von billy »

Hio

Merci fürs Kompliment ... Wird gleich an ps25 weitergeleitet ;-)

Er hat zudem noch die fehlende Weiche ergänzt :-)
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
GuyD
Erbauer
Beiträge: 1638
Registriert: So Jul 08, 2007 11:37 pm
StiTz: 705201

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von GuyD »

Wurde in Chavornay die Strecke der OC nach Orbe absichtlich weggelassen?
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10107
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von billy »

GuyD hat geschrieben:Wurde in Chavornay die Strecke der OC nach Orbe absichtlich weggelassen?
Hmm

Nach 5 Jahren hättest du ruhig ein neues Thema eröffnen können :wink:


öhm ... was ist OC ??
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
MaexX
Erbauer
Beiträge: 105
Registriert: Mo Jul 21, 2008 7:12 pm
StiTz: 707740

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von MaexX »

Er meint die Stichbahn der Chemin de fer Orbe-Chavornay, kurz OC. Ursprünglich eine Kraftwerksbahn mit 750 V=, heute gehört die Bahn zu TRAVYS. Im Bahnhof Chavornay ist die Bahn für eine ziemlich enge Kurve an das Netz der SBB angeschlossen. Dadurch wird Chavornay zu einem Keilbahnhof. Die Verbindung wird aber nur im Güterverkehr genutzt. Der Bahnsteig der OC liegt auch ausserhalb des eigentlichen Bahnhofs.
In den nächsten Jahren ist geplant, die Verbindungskurve zweispurig neu zu bauen und hinter den Bahnhof (in Richtung Neuchâtel) zu legen. Danach soll die Bahnlinie nach Orbe auch in die RER Lausanne integriert werden.

PS: Wenn du Hilfe gebrauchen kannst, melde dich ;-)

MfG
MaexX
Zuletzt geändert von MaexX am So Mai 17, 2015 3:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Neulich ein Manager im Zug: "Wir treffen uns in Bern IM Gleis".
Viel Spass zwischen den Zügen
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10107
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Stellwerk Yverdon

Beitrag von billy »

MaexX hat geschrieben:Er meint die Stichbahn der Chemin de fer Orbe-Chavornay, kurz. Ursprünglich eine Kraftwerksbahn mit 750 V=, heute gehört die Bahn zu TRAVYS. Im Bahnhof Chavornay ist die Bahn für eine ziemlich enge Kurve an das Netz der SBB angeschlossen. Dadurch wird Chavornay zu einem Keilbahnhof. Die Verbindung wird aber nur im Güterverkehr genutzt. Der Bahnsteig der OC liegt auch ausserhalb des eigentlichen Bahnhofs.
Oke ...

Heisst das direkt, dass der FDL auch diese "Steilbahn" bedient, oder ist das immer noch jemand von dieser Bahn selber?
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Antworten