Sicherheitsproblem Merxferri-Grünwald

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
The-Tauri
Beiträge: 137
Registriert: Do Dez 29, 2005 9:19 pm

Sicherheitsproblem Merxferri-Grünwald

Beitrag von The-Tauri »

Hallo!

Ich hatte gerade fast einen Zugzusammenstoß, weshalb man in Grünwald (Merxferri) evtl ein Signal versetzen sollte.

Ich war im Stellwerk Grunwald in der Region Merxferri, hier ist ein Bild auf euerem Server hinterlegt.

Es gab folgende Ausgangslage: Auf Gleis Haigen1 stand ein Regionalzug (nenne ich hier R1) nach 112, aus 112/113 kamen zwei Regionalzüge (hier R2 und R3) im Blockabstand. Der erste Zug R2 hatte eine grüne Welle bis Zenstan, der zweite Zug R3 hatte über den Fahrstraßenspeicher eine Fahrstraße bis Haigen2.

Weil die Fahrstraße für den R3 bereits bis zum Einfahrsignal Haigen gestellt war, habe ich dem auf Haigen1 stehenden Zug R1 die Fahrstraße richtung Sennhausen eingespeichert. Nachdem der R3 allerdings in Lenk war, wurde (wie im STS üblich) die Fahrstraße bis zum nächsten Signal wieder grau und damit ungesichert, wodurch der Fahrstraßenspeicher dem Zug R1 die Abfahrt erteilte, wodurch der R1 losfuhr und dem R3 auf der eingleisigen Strecke entgegen kam.

Glücklicherweise war der R3 so intelligent, dass er mit gelb blinkender Abfahrtszeit am Bahnsteig Lenk stehen blieb und sich erst wieder dann bewegte, als ich ihm den Befehl zur Richtungsänderung gab.

Nähere Daten sind vermutlich nicht relevant, da es ja nicht in Abhängigkeit von Zeit, Zug oder Instanz auftreten sollte.


Ich hoffe der kleine Fehler im ansonsten wirklich sehr schön spielbaren Stellwerk wird behoben :-) Außerdem hoffe, dass man meine Beschreibung halbwegs versteht ;-)

Grüße aus dem Schwarzwald,
Moritz
jTrainGraph - Bildfahrpläne im Stellwerksim: Forumsthema, Homepage
Slein
Erbauer
Beiträge: 3006
Registriert: Do Sep 28, 2006 4:22 pm

Re: Sicherheitsproblem Merxferri-Grünwald

Beitrag von Slein »

Guten Abend Moritz

Es freut mich, dass dir Grünwald (und hoffentlich auch die anderen STW's in Merxferri) gefällt.

Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Wenn Die Fahrstrasse bis nach Haigen 2 gestellt war, kann der Zug von Haigen 1 Richtung Lenk gar kein grünes Signal bekommen, da vom (siehe Bild) Signal S528 zum Ausfahrsignal von Haigen 2 eine Fahrstrasse liegt.

Kann es sein, dass du auf dem letzten Stück die Fahrstrasse vergessen hast, oder stand der R2 noch in Haigen 2?

Ich werde mir mal überlegen, dass Signal zu verschieben, allerdings haben Momentan andere Projekte mehr Priorität.

Gruss Niels
Die STS-Handbücher helfen, Fragen zu beseitigen.

R-Admin Merxferri
Themascriptteam, Handbuchteam
The-Tauri
Beiträge: 137
Registriert: Do Dez 29, 2005 9:19 pm

Re: Sicherheitsproblem Merxferri-Grünwald

Beitrag von The-Tauri »

Hallo Niels,
Slein hat geschrieben:Es freut mich, dass dir Grünwald (und hoffentlich auch die anderen STW's in Merxferri) gefällt.
natürlich auch die anderen, die ich bisher gespielt habe, aber Grünwald am Besten :)
Slein hat geschrieben:Kann es sein, dass du auf dem letzten Stück die Fahrstrasse vergessen hast, oder stand der R2 noch in Haigen 2?
Mist, das habe ich vergessen zu erwähnen. Richtig, in Haigen 2 stand der R2, die Fahrstraße war zwar gespeichert, aber konnte deshalb noch nicht gelegt werden. Nur deshalb konnte die Anweisung im Fahrstraßenspeicher des Ausfahrsignals zur Anwendung kommen, wodurch der R1 ausfuhr.
Slein hat geschrieben:Ich werde mir mal überlegen, dass Signal zu verschieben, allerdings haben Momentan andere Projekte mehr Priorität.
Eine Verschiebung wäre erfreulich, aber wenn man das Problem kennt, funktioniert es ja mit etwas Vorsicht bei aufeinander folgenden RB auch im aktuellen Zustand, sodass es nicht ganz so sehr eilt.

Grüße,
Moritz
jTrainGraph - Bildfahrpläne im Stellwerksim: Forumsthema, Homepage
Benutzeravatar
matej
R-Admin [Tschechien West]Erbauer
Beiträge: 1383
Registriert: Mo Mär 05, 2007 7:46 pm
StiTz: 704347

Re: Sicherheitsproblem Merxferri-Grünwald

Beitrag von matej »

Ohne dazwischen reden zu wollen:

Wie waere es den den Typ der Bahnsteigmarke einfach in eine Haltepunktmarke zu aedern?
Dann bleibt die Fahrstrassen naemlich bestehen.
Euer Matthias ♂

R-Admin:
Fernverkehrsteam: Niederlande
Slein
Erbauer
Beiträge: 3006
Registriert: Do Sep 28, 2006 4:22 pm

Re: Sicherheitsproblem Merxferri-Grünwald

Beitrag von Slein »

Danke matje für den Tipp, werde es wohl so einbauen.

Gruss Niels
Die STS-Handbücher helfen, Fragen zu beseitigen.

R-Admin Merxferri
Themascriptteam, Handbuchteam
Slein
Erbauer
Beiträge: 3006
Registriert: Do Sep 28, 2006 4:22 pm

Re: Sicherheitsproblem Merxferri-Grünwald

Beitrag von Slein »

Ab heute ist ein Update online.

Zudem dass nun das Sicherheitsprob nicht mehr besteht, wurde es (und Bornheim) noch etwas von der Gestaltung überarbeitet, sodass Texte nicht mehr überdeckt sind etc.

Gruss Niels
Die STS-Handbücher helfen, Fragen zu beseitigen.

R-Admin Merxferri
Themascriptteam, Handbuchteam
The-Tauri
Beiträge: 137
Registriert: Do Dez 29, 2005 9:19 pm

Re: Sicherheitsproblem Merxferri-Grünwald

Beitrag von The-Tauri »

Vielen Dank Slein! :-)

Besonders die neu geregelte Einfahrt aus den Übergabepunkten 112 und 113 ist edel.

Grüße,
Moritz
jTrainGraph - Bildfahrpläne im Stellwerksim: Forumsthema, Homepage
Slein
Erbauer
Beiträge: 3006
Registriert: Do Sep 28, 2006 4:22 pm

Re: Sicherheitsproblem Merxferri-Grünwald

Beitrag von Slein »

Der Dank gilt Gabi, der Bornheim und Grünwald umgestaltet hat. (der Bahnsteig wurde nur in einen Haltepunkt umgewandelt).

Gruss Niels
Die STS-Handbücher helfen, Fragen zu beseitigen.

R-Admin Merxferri
Themascriptteam, Handbuchteam
Antworten