Strecke von Zügen sehen

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Picioni
Beiträge: 85
Registriert: Mo Dez 31, 2007 10:50 am

Strecke von Zügen sehen

Beitrag von Picioni »

Hallo zusammen

Zuerst, falls dieses Thema schon mal vorkam, sorry. Ich hab über Suche nichts gefunden.

Also, ich fände es toll, wenn man bei den Zügen jeweils sehen könnte, von wo der Zug kommt und wohin er fährt. Also würde zum Beispiel beim IC 486 bei Bemerkungen stehen: Zürich HB - Stuttgart Hbf. In Schweizer Stellwerken ist dies zum Teil bei Güterzüge bereits so.

So wüsst man auch wirklich, mit was für Zügen man es gerade zu tun hat im Stellwerk.

Gruss

Picioni
Benutzeravatar
jimkirk
Beiträge: 157
Registriert: Mo Aug 04, 2008 3:37 pm

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von jimkirk »

Hi!

Damit ich das richtig verstehe: Du meinst also den absoluten Start- bzw. Zielpunkt des Zuges?
Herzliche Grüße
"Jim Kirk" ... also known as Signaler
Picioni
Beiträge: 85
Registriert: Mo Dez 31, 2007 10:50 am

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von Picioni »

Hallo

Ja, genau das mein ich. Bei langen Strecken, könnten ja auch noch wichtige Unterwegsbahnhöfe angezeigt werden.

Gruss
Sackbauer100
Beiträge: 518
Registriert: Fr Mär 03, 2006 4:10 pm
StiTz: 702076

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von Sackbauer100 »

hi

In Österreich steht unter zu beachten wo der Zug hinfährt, das ist schon lange so.

mfg
Sackbauer100
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10108
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von billy »

Nun einen Grundsatz gibts da ja nicht.

Ich kann nur für die Schweiz sprechen => Bei Güterzügen haben wir das eingebaut weil diese nicht im Fahrplan sind ... bei den Reisezügen haben wir ja den aktuellen Fahrplan => und da kann man auf www.sbb.ch gehen und ZACK schon hat die man Informationen :-)
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 7607
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

erstmal: In Dänemark haben wir das nicht eingebaut, und zwar aus folgendem Grunde: Dieser Zuglauf muss bei jedem Stellwerk, dass durchfahren wird, manuell eingetragen werden. Dabei ist allerdings für wichtigere Informationen (z.B. über Überholungen) kein Platz mehr! Der Aufwand ist viel zu groß, als dass das so einfach möglich wäre.

Nartürlich gibt es keine Vorschriften oder Regeln diesbezüglich, aber es wird der Einfachheit halber weggelassen. Wenn du von einem bestimmten Zug unbedingt den Laufweg wissen möchtest, schaust du am besten auf der Homepage der jeweiligen Bahngesellschaft nach, in Dänemark wäre das http://www.dsb.dk, oder wendest dich an einen jeweiligen Z-Designer, die Rechte stehen oft in der Signatur drin.

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Benutzeravatar
Franke74
Beiträge: 165
Registriert: Do Dez 06, 2007 4:22 am

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von Franke74 »

Ich finde das auch eine sehr interessante Information und mit "Strg-V" lässt sich das Ganze sehr leicht bei den Bemerkungen einfügen. Sind weitere Informationen nötig, können ja auch relativ lange Bemerkungstexte eingegeben werden.

Deswegen hab ich diese sehr gute Idee Bild aus Österreich übernommen und wende es konsequent bei den von mir erstellten Zügen an.
Bei Reisezügen würd ichs auch begrüssen, aber halt jeder, wie ers für richtig hält... Jeden Zug extra irgendwo nachsehen..... Macht das wer?

cmtc.... Bild
"Lies in der Doku" ist eine unvollständige Aufforderung! Es wär ratsam, zu präzisieren, in welcher Doku man lesen soll, bevor der Verdacht aufkommt, hier wird schnell geschossen und in der vermeintlich gemeinten Stellwerk-SIM-Doku steht gar nichts über das Thema drin.
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von js »

Picioni hat geschrieben: So wüsst man auch wirklich, mit was für Zügen man es gerade zu tun hat im Stellwerk.
Sagst du uns auch, wozu ma das braucht?
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
jonashdf
Beiträge: 175
Registriert: Do Sep 18, 2008 2:02 pm

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von jonashdf »

Für Bahnsteigansagen...
Benutzeravatar
grimbo
R-Admin [BundesbahnZeiten, Zug-Schattenregion, Österreich West]Erbauer
Beiträge: 4513
Registriert: Mo Okt 09, 2006 11:38 pm
StiTz: 703287

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von grimbo »

und wofür brauch ich Bahnsteigansagen? :lol:
Gruß grimbo
R-Admin: Bremen-Niedersachsen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Nostalgie BundesbahnZeiten,Westösterreich
Zugbauer, Fernverkehrsteam
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 7607
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von DevonFrosch »

grimbo hat geschrieben:und wofür brauch ich Bahnsteigansagen? :lol:
Hierfür: http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... 16&t=12266 :P

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Benutzeravatar
grimbo
R-Admin [BundesbahnZeiten, Zug-Schattenregion, Österreich West]Erbauer
Beiträge: 4513
Registriert: Mo Okt 09, 2006 11:38 pm
StiTz: 703287

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von grimbo »

Und da steht
Sven hat geschrieben:
Nein, einfach sinnlos und nicht beachten, ausser Du redest gerne mit Dein Computer.

Mfg Sven
:lol: :lol: :lol:
Gruß grimbo
R-Admin: Bremen-Niedersachsen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Nostalgie BundesbahnZeiten,Westösterreich
Zugbauer, Fernverkehrsteam
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 7607
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von DevonFrosch »

grimbo hat geschrieben:Und da steht
Sven hat geschrieben:
Nein, einfach sinnlos und nicht beachten, ausser Du redest gerne mit Dein Computer.

Mfg Sven
:lol: :lol: :lol:
Nee, da steht noch mehr:
DevonFrosch hat geschrieben:b) Die Gleisansagen werden von der DB Konzernsicherheit mitgeschnitten und überprüft, die Daten werden dann mit dem ICE nach Berlin zu Mehdorn geschickt. Dieser wird diese sich anhören und dannach bewerten, ob du weiterspielen darfst, oder nicht. (Beweis)
Aber das hat mit dem eigendlichen Thema nix mehr zu tun.

Gruß ;-)
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Benutzeravatar
reiner95
Beiträge: 7849
Registriert: Mo Mär 01, 2004 4:16 pm
StiTz: 700486

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von reiner95 »

Na dann lass doch den (sinnlosen ?) Beitrag. :?
Benutzeravatar
DBm84
Beiträge: 412
Registriert: Di Feb 15, 2005 4:46 pm
StiTz: 700942

Re: Strecke von Zügen sehen

Beitrag von DBm84 »

Na so ganz sinnlos ist es ja nicht, man kann einsehen wie weit dieser Zug noch fährt und kann so besser Disponieren.

Beispiel: Man hat 2 Züge die gleichzeitig losfahren wollen in die selbe richtung, man sieht aber das Zug eins 2 Stellwerke weiter Endstation hat und Zug 2 noch ne halbe weltreise vor sich hat, so lasse ich Zug 2 zuerst ausfahren.
Als erbauer mache ich das schon so, da ich im Internen bereich ja nachschauen kann.

So doof ist die Idee also nicht sie würde mir einiges an zeit sparen da ich es direkt einsehen könnte.

Aber unter Bemerkungen werde ich dies nicht tippen.


Gruß Daniel
Aktuelles STS Projekt: Aufschwung Rheinland-Pfalz.
Antworten