Fahrstrassenfehler in Heigenbrücken (NBY)

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
firedart
Beiträge: 275
Registriert: Fr Aug 21, 2009 1:02 pm

Fahrstrassenfehler in Heigenbrücken (NBY)

Beitrag von firedart »

Bedingt durch ein Thema in dem Bereich, welches Bauarbeiten im Tunnel beinhaltete, war dort zwangsweise Linksverkehr von Heigenbrücken nach Aschaffenburg durch den Tunnel. Soweit so gut.
Nun sollte im dem Fall allerdings auch die Fahrstrasse vom Einfahrtsignal Heigenbrücken im Linksverkehr durch den Tunnel stellbar sein. Dies ist nur über den Umweg des Seitengleises 34 möglich, anstatt über Gleis 33.
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Duke Ellington
DragonGuard
Erbauer
Beiträge: 5838
Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997

Re: Fahrstrassenfehler in Heigenbrücken (NBY)

Beitrag von DragonGuard »

Aber in Gleis 33 steht doch gar kein Signal? Ich vermute mal, in der Realität wird dies ebenfalls so sein.
Ist bei der DB AG häufiger so, dass das durchgehende Hauptgleis der Gegenrichtung kein Ausfahrsignal besitzt - höchstens ein hochstehendes Sperrsignal.

Gruß DragonGuard
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg

QS-Mitglied & Themascript-Team
firedart
Beiträge: 275
Registriert: Fr Aug 21, 2009 1:02 pm

Re: Fahrstrassenfehler in Heigenbrücken (NBY)

Beitrag von firedart »

Keine Ahnung wie in der Realität der Zugverkehr in so einem Fall gelenkt wird. Ich bin einfach davon ausgegangen, daß ich die Fahrstrasse vom Einfahrtsignal des Bahnhofs bis zum nächstliegenden Signal einstellen kann, welches hinter dem Tunnel liegt.
Wenn das so gewollt ist, daß der Verkehr in dem Fall zwangsweise über das Nebengleis geleitet wird, solls mir auch recht sein. Ich bin davon ausgegangen, daß es eher ein Fehler ist.
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Duke Ellington
DragonGuard
Erbauer
Beiträge: 5838
Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997

Re: Fahrstrassenfehler in Heigenbrücken (NBY)

Beitrag von DragonGuard »

Ich denke, der Erbauer der Anlage wird sich diesbezüglich sicherlich nochmal zu Worte melden :)

Gruß DragonGuard
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg

QS-Mitglied & Themascript-Team
franken64
R-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion, Österreich West, Österreich West 2024]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 4567
Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
StiTz: 701904

Re: Fahrstrassenfehler in Heigenbrücken (NBY)

Beitrag von franken64 »

Wie Dragon schon sagte gibt es dort kein Signal, Züge ins Gegengleis müssen durch Gleis 34 geleitet werden.
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
firedart
Beiträge: 275
Registriert: Fr Aug 21, 2009 1:02 pm

Re: Fahrstrassenfehler in Heigenbrücken (NBY)

Beitrag von firedart »

Alles klar, dann kann der Thread ja geschlossen werden. Mir kam es halt wie ein Fehler vor. Aber die Erklärung ist einleuchtend. :wink:
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Duke Ellington
Benutzeravatar
DBm84
Beiträge: 412
Registriert: Di Feb 15, 2005 4:46 pm
StiTz: 700942

Re: Fahrstrassenfehler in Heigenbrücken (NBY)

Beitrag von DBm84 »

In wirklichkeit müsste der FDL dann wenns durchs Hauptgleis geht Befehle ausfüllen da kein Signalisierte Gegengleis Fahrauftrag gegeben werden kann ^^.

Gruß Daniel
Aktuelles STS Projekt: Aufschwung Rheinland-Pfalz.
firedart
Beiträge: 275
Registriert: Fr Aug 21, 2009 1:02 pm

Re: Fahrstrassenfehler in Heigenbrücken (NBY)

Beitrag von firedart »

Spieltechnisch kann man ja auch ZS1 am Einfahrtsignal geben und die entsprechenden Weichen vorher so stellen wie man es braucht, aber dann schleicht der Zug durch den Fahrweg. :D
Alternativ auch vor dem roten Signal stehen lassen und den Befehl weiterfahren mit zuvor gestellten Weichen geben. Das würde dann wohl der Variante mit dem schriftlichen Fahrbefehl entsprechen.
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Duke Ellington
Antworten