Nürnberg Hbf

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
hinz
Stellwerk-AdminSupport-TeamR-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 3240
Registriert: Mi Mai 06, 2009 9:53 pm
StiTz: 710331

Nürnberg Hbf

Beitrag von hinz »

Servus,

weil mir das heute morgen in real life passiert ist:
Durch Nürnberg Hbf werden ja auch (allerdings selten) Güterzüge geleitet und zwar in der Regel Containerzüge aus Richtung Fischbach zum alten Containerbahnhof (fahren nicht über den Güterring, weil die da in Fürth Kopf machen müssten). Diese Ganzzüge sind meistens ein gutes Stück länger als die Durchfahrgleise (in der Sim gibts ja nur eins). Das kann dann mal ganz schnell auch die Gleise für den Fernverkehr zustellen.
Gibt's diese Züge auch in der Sim? Würde es Sinn machen die einzubauen oder wird das ganze dann zu schwer (wobei Nbg Hbf sicher kein Anfängerstellwerk ist, darf doch dann auch ruhig etwas fordern)?

Grüße
Heinz
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)
franken64
R-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion, Österreich West]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 4479
Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
StiTz: 701904

Re: Nürnberg Hbf

Beitrag von franken64 »

Für Nürnberg Hbf und fast alle anderen Stellwerke gilt immer noch der Fahrplan 2007. Zu diesem Zeitpunkt wurden diese Züge entweder in Tagesrandlagen außerhalb der Spielzeit direkt durch den Hbf geleitet oder aber über die dort noch bestehende Verbindung vom Rangierbahnhof zum Hauptgüterbahnhof.

Außerdem ist der jetzige Zustand etwas "abgespeckt", dadurch dürfte dies nur schwer zu realisieren sein. Wenn der Fahrplanwechsel im STS kommt, ist übrigens auch ein Umbau des Stw nötig, wobei schon darüber nachgedacht wurde dieses dann auch mit allen Gleisen - also größer - darzustellen.
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
kirchberger
Beiträge: 43
Registriert: Di Dez 02, 2008 9:36 am

Re: Nürnberg Hbf

Beitrag von kirchberger »

franken64 hat geschrieben:Wenn der Fahrplanwechsel im STS kommt, ist übrigens auch ein Umbau des Stw nötig, wobei schon darüber nachgedacht wurde dieses dann auch mit allen Gleisen - also größer - darzustellen.
Das wäre sehr schön, wenn man den Nürnberger Hbf in voller größe spielen könnte. Ich hoffe, dass dann auch wirklich was daraus wird.

lg, Michael
LG aus dem Pielachtal, dem Tal der Mariazellerbahn
hinz
Stellwerk-AdminSupport-TeamR-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 3240
Registriert: Mi Mai 06, 2009 9:53 pm
StiTz: 710331

Re: Nürnberg Hbf

Beitrag von hinz »

Okay, verstehe ich. Mit dem S-Bahn Bau geht's ja auch zur Zeit hoch her - muss sich ja nicht jeder antun :D
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)
Antworten