Verbindung Großraum München nach Bayern

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
hinz
Stellwerk-AdminSupport-TeamR-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 3241
Registriert: Mi Mai 06, 2009 9:53 pm
StiTz: 710331

Verbindung Großraum München nach Bayern

Beitrag von hinz »

Hi zusammen,

weil wir das letztens im Chat angeschnitten hatten. Ist geplant den Großraum München an das restliche Bayern anzuschließen? Ich habe dazu im Forum nur recht alte Beiträge gefunden. Mir ist natürlich klar, dass hier sicher noch einiges an Aufwand zu treiben wäre. Wäre nur interessant, ob da überhaupt in näherer Zukunft etwas angedacht ist.

Servus aus Franken
Heinz
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)
franken64
R-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion, Österreich West]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 4479
Registriert: Di Jan 24, 2006 9:54 pm
StiTz: 701904

Re: Verbindung Großraum München nach Bayern

Beitrag von franken64 »

Momentan sind ja die Lücken noch recht groß, wenn es aber mal weitere Stellwerke geben wird, sind solche die diese Lücken schließen können natürlich zuerst dran. Aber im Moment ist von meiner Seite aus dafür keine Zeit und wir haben in Bayern nur wenig Erbauer.
Gruß Frank

R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich
Zug-QS-Mitglied, Trainer Lehrregion
Magirius
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 31, 2009 7:03 pm

Re: Verbindung Großraum München nach Bayern

Beitrag von Magirius »

@ Franken64

Also wenn in südbayern die Anlagenbauer eine rarität sind würde ich mich gerne für einen platz bewerben. Hab zwar fast keinen beitrag im forum hinterlassen aber vielleicht kann man da ja mal ein auge zudrücken. Bin aber schon einige zeit im forum unterwegs, die handbücher hab ich schon ein paar mal durchgelesen und hab auch schon oft genug stellwerke aus südbayern gebaut, also kenn ich mich schon mit dem editor aus.

Mfg Magirius
Zuletzt geändert von Magirius am Mo Okt 19, 2009 6:40 pm, insgesamt 2-mal geändert.
DragonGuard
Erbauer
Beiträge: 5838
Registriert: Mi Feb 15, 2006 5:27 pm
StiTz: 701997

Re: Verbindung Großraum München nach Bayern

Beitrag von DragonGuard »

Mit Stellwerken allein ist es ja nicht getan, der Anlagenbau ist im Gegensatz zum Zugbau schließlich ein Kinderspiel :wink:
R-Admin: Hamburg - Schleswig-Holstein, Bremen-Niedersachsen & Rhein-Main
Anlagen - & Zugdesigner: Rheinland - Pfalz, Hessen & Mecklenburg

QS-Mitglied & Themascript-Team
Magirius
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 31, 2009 7:03 pm

Re: Verbindung Großraum München nach Bayern

Beitrag von Magirius »

kann gerne auch die zuggestalltung zum teil mitübernehmen
hinz
Stellwerk-AdminSupport-TeamR-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 3241
Registriert: Mi Mai 06, 2009 9:53 pm
StiTz: 710331

Re: Verbindung Großraum München nach Bayern

Beitrag von hinz »

Grundsätzlich würde ich mich natürlich auch bereit erklären da zu unterstützen. Beim Zugbau scheint es mir (unbedarften Anfänger) so, dass es doch recht viel langweilige Routinearbeit gibt, bei der ich unterstützen könnte. Natürlich auch als Tester, falls da Bedarf wäre oder wo es halt eng ist und einfach Unterstützung gefragt ist. Um mich da an die Themen ranzuarbeiten mache ich gern auch erst mal die langweiligen Sachen :)
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)
Benutzeravatar
reiner95
Beiträge: 7849
Registriert: Mo Mär 01, 2004 4:16 pm
StiTz: 700486

Re: Verbindung Großraum München nach Bayern

Beitrag von reiner95 »

hinz hat geschrieben:Grundsätzlich würde ich mich natürlich auch bereit erklären da zu unterstützen. Beim Zugbau scheint es mir (unbedarften Anfänger) so, dass es doch recht viel langweilige Routinearbeit gibt, bei der ich unterstützen könnte. Natürlich auch als Tester, falls da Bedarf wäre oder wo es halt eng ist und einfach Unterstützung gefragt ist. Um mich da an die Themen ranzuarbeiten mache ich gern auch erst mal die langweiligen Sachen :)
Hallo,

ich spreche mal nicht als Erbauer in der Region sondern allgemein:
Zugbau ist sicherlich keine Routinearbeit da zu der Aufgabe des Zug-Designers auch zählt, Trassen für den "virtuellen" STS-Güterverkehr zu finden. Und das ist mal überhaupt keine Routine sondern von Zug zu Zug und Stellwerk zu Stellwerk immer wieder bissel anders.
Und Tester haben mit Zug- und Anlagenbau nu garrnix zu tun aber sind auch wichtig. ;-)
Lese dir doch einfach mal die Handbücher durch, es gibt ja für jeden Bereich ein eigenes und dann kannst für dich ja entscheiden was du gerne machen möchtest und wenn alle Voraussetzungen gegeben sind, dich dann nochmals bewerben. :wink:

Gruß Reiner
hinz
Stellwerk-AdminSupport-TeamR-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 3241
Registriert: Mi Mai 06, 2009 9:53 pm
StiTz: 710331

Re: Verbindung Großraum München nach Bayern

Beitrag von hinz »

Hi,

tatsächlich habe ich mir die beiden Handbücher für den Anlagen- und Zug-Designer schon durchgelesen, bevor ich hier wirklich aktiv mitgespielt habe (muss da wohl beruflich vorbelastet sein) :D
Korrigier' mich wenn ich da falsch liege, aber ich denke vor allem der Anfang beim Zugbauen enthält doch einiges an Routinearbeiten. Ich zumindest würde so vorgehen, dass ich erstmal die Taktzüge bauen würde (also RB alle 30min, RE stündlich, ...). Das sind dann aber immer nur wiederholende Tätigkeiten, sprich Routine. Dann natürlich die Trassen für Fern- und Güterzüge zu finden ist sicherlich die hohe Kunst.
Nun gut, ich werde mich erstmal noch ins Spielen vertiefen, is ja auch was.

Danke für die Antworten
Heinz
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)
Benutzeravatar
reiner95
Beiträge: 7849
Registriert: Mo Mär 01, 2004 4:16 pm
StiTz: 700486

Re: Verbindung Großraum München nach Bayern

Beitrag von reiner95 »

Das wir uns nicht falsch verstehen -> mein Beitrag sollte als Info dienen und stellt keineswegs eine Ablehnung oder ähnliches für eine Bewerbung dar. :!:

Gruß Reiner
hinz
Stellwerk-AdminSupport-TeamR-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 3241
Registriert: Mi Mai 06, 2009 9:53 pm
StiTz: 710331

Re: Verbindung Großraum München nach Bayern

Beitrag von hinz »

@reiner95
Keine Sorge, habe ich auch nicht so aufgefasst. Ich werde mich einfach noch etwas mit dem Spielen an sich beschäftigen, außerdem muss ich ja noch ein paar Foreneinträge sammeln :)
Nebenher schau ich mal, ob ich mit dem Test-Editor zurecht komme - dann sehen wir weiter.

Servus
Heinz
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)
Antworten