Hallo Zusammen
Mir ist aufgefallen dass das Stellwerk Zug FDL2 sehr kurz ist und deswegen nicht sehr intressant. Mein Vorschlag man könnte doch Zug FDL 2 an Zug FDL 1 hängen und so auch die gelegenheit nutzen beide Stellwerke auf den neusten Stand zu bringen (Displays und so).
Und noch was Kleines die Strecke zwischen Zug und Arth-Goldau wäre auch mal noch was intressantes und genauso auf der anderen Seeseite die Strecke zwischen Immensee und Arth-Goldau.
Gruss LokiSOB
Stellwerk Zug FDL1 und Zug FDL2
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
-
- Beiträge: 4803
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Re: Stellwerk Zug FDL1 und Zug FDL2
Und was ist daran jetzt ein Fehler oder ein Problem?
Re: Stellwerk Zug FDL1 und Zug FDL2
Hi
Merci für deine Vorschläge =)
Das Stellwerk Zug FDL 1 ist wirklich einwenig gar gross. Es bestehen auch schon Pläne um die Aufteilung besser zu machen. Jedoch fehlen mir dazu ein paar A-Designer (=> http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... 16&t=15908).
Entsprechende Notizen existieren bereits - ist also mal vorgemerkt, aber zuerst muss sich was an der Personalsituation in der Schweiz was ändern.
Grüsse
Billy
P.S. Du hast das falsche Forum erwischt
Merci für deine Vorschläge =)
Das Stellwerk Zug FDL 1 ist wirklich einwenig gar gross. Es bestehen auch schon Pläne um die Aufteilung besser zu machen. Jedoch fehlen mir dazu ein paar A-Designer (=> http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... 16&t=15908).
Entsprechende Notizen existieren bereits - ist also mal vorgemerkt, aber zuerst muss sich was an der Personalsituation in der Schweiz was ändern.
Grüsse
Billy
P.S. Du hast das falsche Forum erwischt

R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.