Wäre es möglich in den Stellwerken die die Möglichkeit einer Gleissperre/Baustelle besitzen (in meiner Lieblingsregion Nordbayern z.B. Neustadt, Fürth und Kitzingen) diese von Hand zu aktivieren wenn im Themenplan das nicht vorgesehen ist? Gerade Stellwerke wie Kitzingen und Neustadt werden dadurch enorm aufgewertet.
Ich weiß nicht, ob das technisch umsetzbar ist, oder der Aufwand dafür zu groß wäre, aber ich würde diese Möglichkeit sehr begrüßen.
Das ist lediglich ein Vorschlag und keine Kritik, ansonsten bin ich ein absoluter Fan der Stellwerksim
Das ist nicht vorgesehen, da der FDL solche Ereignisse in der Regel nicht selbst beeinflussen kann. Im Normalfall werden solche Ereignisse ja durch äußere Einflüsse hervor gerufen.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Ich denke mal, dass genug manuelle Beeinflussungsmöglichkeiten für die Störungen gibt, indem man die entsprechenden Themen wählen kann. Hast du das schon gesehen? Mach mit und die Chance ist höher, dass die Störungen dann dort eintreten^^
R-Admin Großraum München, Südbayern, Münsterland und U-Bahnen München & Frankfurt/Main
Mitglied ThemaScript-Team, Anlagen- & Zug-QS
barney51 hat geschrieben:Es ist durchaus erlaubt Gleise nicht zu befahren, die man selber festlegt.
Hmm, stimmt, so könnte man es machen, ich weiß aber nicht, ob das erwünscht wäre im online Spiel. In der Sandbox ist das natürlich kein Problem.
Hallo Dirk 1970,
wenn Du einfach Dir vorstellst, der Lokführer des Zugges XY hat Dich angerufen und eine Meldung wegen einer unruhigen Gleislage gemacht. Dann sperre das Gleis einfach für ne halbe Stunde oder so. Auch wenn Du im Online Modus spielst. Ok der Zug wird dann Verspätung haben aber Du kannst es für Dich begründen und an den Nachbarfahrdienstleiter.
Dies soll jetzt aber bitte nicht so verstanden werden, dass man immer nur Verspätungen machen soll wenn ein Zug pünktlich ist. Viel mehr ist es auch die Aufgabe eines Fdl, Verspätungen zu minimieren.
Gruß Bernie605
Rechtschreib- und/oder Granmatikfehler dürfen bei Auffinden an den Vorstand der Bahn abgegeben werden
barney51 hat geschrieben:Es ist durchaus erlaubt Gleise nicht zu befahren, die man selber festlegt.
Hmm, stimmt, so könnte man es machen, ich weiß aber nicht, ob das erwünscht wäre im online Spiel. In der Sandbox ist das natürlich kein Problem.
Hallo Dirk 1970,
wenn Du einfach Dir vorstellst, der Lokführer des Zugges XY hat Dich angerufen und eine Meldung wegen einer unruhigen Gleislage gemacht. Dann sperre das Gleis einfach für ne halbe Stunde oder so. Auch wenn Du im Online Modus spielst. Ok der Zug wird dann Verspätung haben aber Du kannst es für Dich begründen und an den Nachbarfahrdienstleiter.
Dies soll jetzt aber bitte nicht so verstanden werden, dass man immer nur Verspätungen machen soll wenn ein Zug pünktlich ist. Viel mehr ist es auch die Aufgabe eines Fdl, Verspätungen zu minimieren.
Gruß Bernie605
Rechtschreib- und/oder Granmatikfehler dürfen bei Auffinden an den Vorstand der Bahn abgegeben werden
Sers Bernie,
Ja, das ist eine sehr gute Idee, so kann man es machen.
wenn Du einfach Dir vorstellst, der Lokführer des Zugges XY hat Dich angerufen und eine Meldung wegen einer unruhigen Gleislage gemacht. Dann sperre das Gleis einfach für ne halbe Stunde oder so. Auch wenn Du im Online Modus spielst. Ok der Zug wird dann Verspätung haben aber Du kannst es für Dich begründen und an den Nachbarfahrdienstleiter.
Dies soll jetzt aber bitte nicht so verstanden werden, dass man immer nur Verspätungen machen soll wenn ein Zug pünktlich ist. Viel mehr ist es auch die Aufgabe eines Fdl, Verspätungen zu minimieren.
Gruß Bernie605
Moinsen!
Da komme ich doch gleich mal um´s Eck mit einer weiteren Anregung.
Um das o.g. etwas realistischer zu gestalten, wäre es eine schöne Sache, wenn der Fdl selbst "Schutz-/Sperrkappen" an bestimmten "gesperrten" Signalen bzw. Weichen anbringen und wieder entfernen könnte. Nur mal so als Idee zum ggf. weiterspinnen
wenn Du einfach Dir vorstellst, der Lokführer des Zugges XY hat Dich angerufen und eine Meldung wegen einer unruhigen Gleislage gemacht. Dann sperre das Gleis einfach für ne halbe Stunde oder so. Auch wenn Du im Online Modus spielst. Ok der Zug wird dann Verspätung haben aber Du kannst es für Dich begründen und an den Nachbarfahrdienstleiter.
Dies soll jetzt aber bitte nicht so verstanden werden, dass man immer nur Verspätungen machen soll wenn ein Zug pünktlich ist. Viel mehr ist es auch die Aufgabe eines Fdl, Verspätungen zu minimieren.
Gruß Bernie605
Moinsen!
Da komme ich doch gleich mal um´s Eck mit einer weiteren Anregung.
Um das o.g. etwas realistischer zu gestalten, wäre es eine schöne Sache, wenn der Fdl selbst "Schutz-/Sperrkappen" an bestimmten "gesperrten" Signalen bzw. Weichen anbringen und wieder entfernen könnte. Nur mal so als Idee zum ggf. weiterspinnen
Da komme ich doch gleich mal um´s Eck mit einer weiteren Anregung.
Um das o.g. etwas realistischer zu gestalten, wäre es eine schöne Sache, wenn der Fdl selbst "Schutz-/Sperrkappen" an bestimmten "gesperrten" Signalen bzw. Weichen anbringen und wieder entfernen könnte. Nur mal so als Idee zum ggf. weiterspinnen