Hi,
ich spiele zur Zeit das Stellwerk Flughafen Schönfeld, jetzt bekomme ich innerhalb von 3 Stunden zum 3. mal die Sperrung von Gleis 5 und 6 wegen Reinigungsarbeiten für eine Stunde mit 15 Minuten Pause dazwischen, ich schätze mal dort hat der verantwortliche Erbauer die Störungshäufigkeit zu hoch gesetzt.
Themen: schwerer Winter, Stromausfall in einigen anderen Regionen, keine Grossveranstaltung, Bauarbeiten in einigen Regionen
Gruß
Peter
Stellwerk Flughafen Berlin Schönefeld
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Re: Stellwerk Flughafen Berlin Schönefeld
hmmm, ich frage mal vorsichtig ... ihr wollt doch immer Realität ?? und in Schönefeld wird nun mal groß umgebaut !
Die Weichen von/nach Gleise 5 und 6 sind Bauweichen und ohne Weichenheizung, hier müssen bei schwerem Winter die Weichenzungen ständig frei gefegt werden,
das dauert eben ...
Gut das wir in Schönefeld nicht nur 2 Bahnsteiggleise haben !
Ich schätze mal, der verantwotliche Erbauer hat die Realität richtig eingeschätzt
Die Weichen von/nach Gleise 5 und 6 sind Bauweichen und ohne Weichenheizung, hier müssen bei schwerem Winter die Weichenzungen ständig frei gefegt werden,
das dauert eben ...
Gut das wir in Schönefeld nicht nur 2 Bahnsteiggleise haben !
Ich schätze mal, der verantwotliche Erbauer hat die Realität richtig eingeschätzt

Re: Stellwerk Flughafen Berlin Schönefeld
Gut okay, so ortskundig bin ich auch nicht aber, dass das 5 Minuten nach Aufhebung der Sperrung direkt wieder eine neue Angekündigt wird finde ich doch sehr komisch die Gleise waren immerhin jetzt schon eine Stunde gesperrt. Nun ja was so ist das ist so, nur mein Nachbar hat das in Genshagener Heide am Bahnhof Saarmund mit dem Durchfahrtsgleis auch gehabt, es ist halt nur etwas komisch, dann könnte man die auch dauerhaft für den ganzen Tag sperren.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Re: Stellwerk Flughafen Berlin Schönefeld
Weil es so komisch aussieht hab ich das geändert.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.