Dann werde ich mich als Ortskundiger mal dazu melden

.
Ich bin definitiv auch der Meinung, dass man den Verkehr zum Hafen mit einbauen könnte. Zumal der Verkehr dorthin noch eine Besonderheit mit sich bringt.
Aber erst einmal zum Hafen generell: Hinter der Einfahrt befinden sich, in der Realität, mehrere größere und kleine Firmen auf dem GVZ. Deshalb denke ich, dass der Name "Hafen" evt. etwas ungünstig gewählt ist und besser GVZ heißen sollte, das aber nur am Rande.
Der Verkehr dorthin ist relativ interessant. Es wird dort hauptsächlich das Rigips-Werk angefahren, also Güterzüge, beladen mit Gips, oder Leerzüge aus dem Werk. Diese Züge kommen, wie die meisten anderen eigentlich auch, von Falkenhagen oder Hasselberg. Dann halten die Züge am Gleis Bl 1. Dort setzt die Lok um (aber nur die Züge
in Richtung GVZ!) und die Lok schiebt die Wagen auf das GVZ. Die Züge aus Richtung GVZ erhalten dann logischerweise kein Lokwechsel bzw. Tausch (außer sie fahren in Richtung Paulinenaue).
DieKiwi hat geschrieben:Jedenfalls möchte ich hiermit vorschlagen, den erwähnten Anschluss in den Fahrplan des Stellwerks Nauen mit aufzunehmen und damit dem Stellwerk ein bisschen mehr Leben einzuhauchen.
Diese Meinung vertrete ich auch, da in dem STW ohnehin nicht so sehr viel Betrieb ist. Dadurch wird das Stellwerk durchaus interessanter, auch für "fortgeschrittene" Spieler.