Keine normale Fahrstraße in Lübeck möglich

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
xZise
Beiträge: 19
Registriert: Di Jan 10, 2017 4:57 pm
StiTz: 734715

Keine normale Fahrstraße in Lübeck möglich

Beitrag von xZise »

Hallo, ich weiß nicht wie der "Style Guide" dazu lautet, aber diverse Signale nach Akteptoren im Stellwerk Lübeck können nur bis zum nächsten Ranigersignal gestellt werden. Einerseits die Signale am Hauptbahnhof (S262, S278, S297, S327, und ich glaube auch S196) und dann auch die in Schlutup (S351, S356, S361). Interessanterweise kann vom Signal S366 in Schlutup eine normale Fahrstraße gelegt werden.

Nun kann das sein das dies Absicht ist (gerade bei den Signalen in Schlutup), aber sollten das dann nicht entweder normale Rangiersignale oder hohe Schutzsignale sein damit der Fdl weiß das keine normalen Fahrstraßen von diesen Signalen aus gelegt werden können? Oder falls das möglich ist, die normalen Hauptsperrsignale aber dann nur mit dem grauen Button (wobei dann die Frage ist wieso die Hauptsignalfunktion dort existiert). Oder fehlen dort einfach nur die Fahrstraßen?

Grüße
floflo
R-Admin [Thüringen, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [UK]Erbauer
Beiträge: 3676
Registriert: Sa Aug 24, 2013 4:46 pm

Re: Keine normale Fahrstraße in Lübeck möglich

Beitrag von floflo »

Die Signale, die du meinst führen von der Abstellung her in den Bahnhof rein bzw. von Anschlüssen. Allgemein fährt man dort als Rangierfahrt. Von daher ist das schon korrekt. Allerdings ist hier das neue Design mit den hochstehenden Lichtsperrsignalen noch nicht aktiv ;)
R-Admin Thüringen
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
xZise
Beiträge: 19
Registriert: Di Jan 10, 2017 4:57 pm
StiTz: 734715

Re: Keine normale Fahrstraße in Lübeck möglich

Beitrag von xZise »

Ah genau Abstellung war das Wort was ich suchte. Und es geht nicht primär darum das keine FS gelegt werden kann sondern das es (afaik) das falsche Signal ist. Was ist den ein hochstehendes Lichtsperrsignal?
floflo
R-Admin [Thüringen, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [UK]Erbauer
Beiträge: 3676
Registriert: Sa Aug 24, 2013 4:46 pm

Re: Keine normale Fahrstraße in Lübeck möglich

Beitrag von floflo »

Naja, dieses Signal ist seit vielen Jahren in Benutzung, da nunmal vorgeschrieben ist, das ein Hauptsignal als erstes Signal nach einer Einfahrt kommen muss. Mittlerweile gibt es eine neue Darstellungsform für Hauptsignale, die nur Hp0 und Sh1 zeigen können. Das sind die hochstehenden Lichtsperrsignale. In der Realität sind es Lichtsperrsignale, die einfach auf einem Mast stehen und somit höher stehen als die kleinen Schotterzwerge. Hier im Sim sind es die Rangiersignale (Sperrsignale), die einen roten Knopf (für Hauptsignale) haben.
R-Admin Thüringen
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Benutzeravatar
TigerChris
Erbauer
Beiträge: 2931
Registriert: Mi Mär 16, 2005 1:55 pm
StiTz: 701023

Re: Keine normale Fahrstraße in Lübeck möglich

Beitrag von TigerChris »

Anlagen Rechte in Südbayern u. G.München
Zug Desinger Rechte in Nord-/Südbayern und G.München
Aktuelles Projekt : modernisierung Stw Kaufbeuren (Altmühltal erstmal auf EIS gelegt)
xZise
Beiträge: 19
Registriert: Di Jan 10, 2017 4:57 pm
StiTz: 734715

Re: Keine normale Fahrstraße in Lübeck möglich

Beitrag von xZise »

Naja ich habe ja selber die hohen Schutzsignale im OP genannt war mir nur nicht sicher ob das gleiche Signal gemeint war.
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 7607
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Keine normale Fahrstraße in Lübeck möglich

Beitrag von DevonFrosch »

xZise hat geschrieben:Was ist den ein hochstehendes Lichtsperrsignal?
Du hast es "hohes Schutzsignal" genannt, der Name Lichtsperrsignal ist der der DB.

Wie gesagt ist das in diesem Stellwerk schlicht nicht aktiviert (genauso wie keine Vorsignale eingebaut sind - beides gibt's noch nicht sooo lange), da der nächste Umbau wohl etwas größer wird, wird es bis dahin noch dauern. Da sowohl hochstehende Ls als auch Vorsignale nur optisch sind, sollte das den Spielfluss nicht weiter stören :-)

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
xZise
Beiträge: 19
Registriert: Di Jan 10, 2017 4:57 pm
StiTz: 734715

Re: Keine normale Fahrstraße in Lübeck möglich

Beitrag von xZise »

Okay ich fand es zu Anfang nur verwirrend wieso ich keine Fahrstraße anlegen konnte und der Sim liefert ja keine Meldung wieso es nicht funktioniert hat. Und es ist ja eindeutig möglich von den "Akzeptoren" normale Fahrstraße zu legen und es ist nicht sofort eindeutig das dies nicht für Abstellungen gilt. Dei sehen aber sonst genauso wie Akzeptoren aus, gerade wenn man bedenkt das LHG anscheinend keine Abstellung zu sein scheint weil dort funktioniert es ja.

Aber gut wenn das der neue Standard ist (die hochgestellten Lichtsperrsignale zu verwenden) dann ist das ja soweit geklärt.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: Keine normale Fahrstraße in Lübeck möglich

Beitrag von Sven »

DevonFrosch hat geschrieben: Du hast es "hohes Schutzsignal" genannt, der Name Lichtsperrsignal ist der der DB.


Gruß,
DevonFrosch
Es sind Schutzsignale laut DS 301 und DV 301, deswegen Sh Signale, wenn du schon genau sein möchtest. Bei der DB gibt es bis heute keinen einheitlichen Begriff ausser Schutzsignale.

"Signal Sh 1 Lichtsignal (DS 301),
Signal Ra 12 (DV 301):
Zwei weiße Lichter nach rechts steigend."

Bei der DB und der DR gibt es das Schutzsignal SH0 bis heute nur als Formsignal. Der Halt zeigende Zwerg ist wieder ein Hauptsignal "Das Signal Hp 0 wird gezeigt am Hauptsignal oder am Sperrsignal"

Lichtsperrsignal ? Keine Ahnung ?
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
dummkopf
Beiträge: 99
Registriert: Mo Aug 02, 2010 1:11 pm

Re: Keine normale Fahrstraße in Lübeck möglich

Beitrag von dummkopf »

Hallo,
Sven hat geschrieben: Es sind Schutzsignale laut DS 301 und DV 301, deswegen Sh Signale, wenn du schon genau sein möchtest. Bei der DB gibt es bis heute keinen einheitlichen Begriff ausser Schutzsignale.
Diese Signale zeigen Signalbilder der Schutzsignale (bzw. Rangiersignale im DR-Bereich) an, dennoch werden sie als Sperrsignale bezeichnet. (Im Bereich der DR hieß die Signalgruppe früher auch "Gleissperrsignale" - bei der Bundesbahn bestimmt anfangs auch.)
Sven hat geschrieben: Bei der DB und der DR gibt es das Schutzsignal SH0 bis heute nur als Formsignal.
Vor nicht allzu langer Zeit (war es 2005?) zeigten die Lichtsperrsignale im Bundesbahnland noch Sh0 als Haltbegriff.

Gruß,
dummkopf.
Antworten