RB13556 ist um 08:07Uhr im Gleis FALZ1 zu lang für die Beifahranlage/Zugdeckungssignal, Einfahrt von kuppelnder RB13514 daher nur auf Ersatzsignal/Befehl möglich.
Ist das so beabsichtigt, weil in der Realität auch so(würde ich nie grundsätzlich ausschließen ) oder ein Fehler bei der Längenangabe?
Kleine Sache, kein großes Problem.
lass mich raten: der Zug wurde in Alzey zum Spielstart aufgestellt, hat in Eppelsheim die Zugnummer gewechselt und wollte dann in Alzey gekuppelt werden? Falls ja: Herzlichen Glückwunsch Du hast die ca. 20 Minuten an Spielstart getroffen, in denen der Zug beim Kuppeln die falsche Länge hat.
Da das System dafür keine Korrekturmaßnahmen anbietet (z.B. über ThemaScript), kann ich da leider nichts gegen tun - in dem Fall ist also Befehl 2 und 12 angesagt: https://sts-fan-gruppe.de/dateien/Befehl_Alzey.png Im STS ist das der Befehl "weiterfahren" im Funk-Menü.
Instanz 2
05:42 Herbst, Oberleitungsausfall in anderen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen
12:42 Real
1.
RB 13506 um 6.00 (?) von FALZ 6 auf Gleis FALZ W2
Der Zug fährt nicht weit genug ins Wendegleis ein. Die Fahrstraße nach Gleis FALZ 2 kann nicht gestellt werden.
2.
RB 28908 um 6.51 von Frankenthal soll auf RFHM 10. Dort steht aber RB 28939 bis 7.12 Uhr.
Da das System dafür keine Korrekturmaßnahmen anbietet (z.B. über ThemaScript), kann ich da leider nichts gegen tun - in dem Fall ist also Befehl 2 und 12 angesagt: https://sts-fan-gruppe.de/dateien/Befehl_Alzey.png Im STS ist das der Befehl "weiterfahren" im Funk-Menü.
Gruß,
DevonFrosch
Off topic: Bei Einfahrsignalen (und auch Zwischensignalen) gibt es keinen Befehl 2.1, da bereits die Regeln zum Anschließenden Weichenbereich dem Tf vorschreiben, bis zum nächsten Signal mit maximal 40 km/h zu fahren (siehe 408.0455 2 (3) sowie 301.0002 5).
Da der Zug außerdem in ein Gleis einfährt, das definitiv besetzt ist, wäre nach 408.0451 1 (1) und (3) sowie 408.1451 32 a)/b) im Befehl 12 wohl eher die Einfahrt mit 20 km/h und Grund Nr. 5 vorzuschreiben.
Maxx hat geschrieben:1.
RB 13506 um 6.00 (?) von FALZ 6 auf Gleis FALZ W2
Der Zug fährt nicht weit genug ins Wendegleis ein. Die Fahrstraße nach Gleis FALZ 2 kann nicht gestellt werden.
Wird demnächst mit Anlagenupdate behoben.
Maxx hat geschrieben:2.
RB 28908 um 6.51 von Frankenthal soll auf RFHM 10. Dort steht aber RB 28939 bis 7.12 Uhr.
Der soll eigentlich per Themascript über 1 fahren - ich hatte einen Denkfehler im Script, das sollte hoffentlich demnächst funktionieren.
lass mich raten: der Zug wurde in Alzey zum Spielstart aufgestellt, hat in Eppelsheim die Zugnummer gewechselt und wollte dann in Alzey gekuppelt werden? Falls ja: Herzlichen Glückwunsch Du hast die ca. 20 Minuten an Spielstart getroffen, in denen der Zug beim Kuppeln die falsche Länge hat.
Da das System dafür keine Korrekturmaßnahmen anbietet (z.B. über ThemaScript), kann ich da leider nichts gegen tun - in dem Fall ist also Befehl 2 und 12 angesagt: https://sts-fan-gruppe.de/dateien/Befehl_Alzey.png Im STS ist das der Befehl "weiterfahren" im Funk-Menü.
Gruß,
DevonFrosch
Offenbar ist mir dieses Kunststück gelungen, scheint genau das Zeitfenster gewesen zu sein. Nichts für ungut, danke für die umfassende Rückmeldung.