Java-Anwendung kann nicht gestartet werden

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
nocoma
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 17, 2008 11:49 am

Java-Anwendung kann nicht gestartet werden

Beitrag von nocoma »

Hallo zusammen,

wenn ich denke die richtige Rubrik gefunden zu haben, finde ich den "Neue Anfrage" oder "Neues Thema" -Button in dieser Rubrik nicht.
Den habe ich aber hier gefunden obwohl ich ahne, dass ich hier falsch bin.
Dann bitte in die richtige Rubrik schieben.
Ich finde unter „Java startet nicht“ keine passende Antwort für mein Problem.
Ich glaube, dass der Support oder die Community gerne die PC-Anzeigen bzw. -Meldungen gerne wissen wollen.
Deshalb leider sehr lang geworden.
---------------------------------------------------------------
Upgrade auf Windows 11.
Anklicken der „.jnlp“-Anwendung.
Fenster: JAVA ist angeblich veraltet.
sts-Website: DIREKT ZUM JAVA DOWNLOAD.
Version 8 Update 461, July 15, 2025, Dateigröße 38.48MB.
Wie? x64-Version...?! Egal. Ich probier’s.
Nach Installation: Anklicken der „.jnlp“-Anwendung.
Ergebnis: ANWENDUNG KANN NICHT GESTARTET WERDEN!

Unter „Details“
„Fehler: Startdatei konnte nicht geparst werden. Fehler in Zeile 15“.
Damit kann ich als blutiger Laie nix anfangen.

org.xml.sax.SAXParseException; lineNumber: 15; columnNumber: 3; Elementtyp "meta" muss mit dem entsprechenden Endtag "</meta>" beendet werden.
at com.sun.org.apache.xerces.internal.util.ErrorHandlerWrapper.createSAXParseException(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.util.ErrorHandlerWrapper.fatalError(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.impl.XMLErrorReporter.reportError(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.impl.XMLErrorReporter.reportError(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.impl.XMLScanner.reportFatalError(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.impl.XMLDocumentFragmentScannerImpl.scanEndElement(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.impl.XMLDocumentFragmentScannerImpl$FragmentContentDriver.next(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.impl.XMLDocumentScannerImpl.next(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.impl.XMLDocumentFragmentScannerImpl.scanDocument(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.parsers.XML11Configuration.parse(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.parsers.XML11Configuration.parse(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.parsers.XMLParser.parse(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.parsers.AbstractSAXParser.parse(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.jaxp.SAXParserImpl$JAXPSAXParser.parse(Unknown Source)
at com.sun.org.apache.xerces.internal.jaxp.SAXParserImpl.parse(Unknown Source)
(Die letzte Eintragung wäre für mich Zeile 15).

Ein Blick in PROGRAMME (APPS) zeigt mir, dass die Java-Version 8 Update 461 installiert ist.

Danach folgende Experimente:
Jedes Mal Installation einer anderen Version von Java.
Die ausprobierten Versionen:
Jre-8u461-windows-i586-iftw.exe / 2.338 KB
Jre-8u461-windows-x64.exe / 39.399 KB
Java_Runtime_Enviroment_(32bit)-v8 Update 461.exe / 36.870 KB
(die momentan installierte Version)
Nach fehlgeschlagenen Versuchen wird alles was Java heißt deinstalliert und eine andere Version installiert. Immer: ANWENDUNG KANN NICHT GESTARTET WERDEN!

Java Control Panel : sts-website unter den „Ausnahmen“ einfügt.
Immer: ANWENDUNG KANN NICHT GESTARTET WERDEN!

Versuche mit -3- Browsern: OPERA, FIREFOX, EDGE.

Auch nach sts-Anweisungen gehandelt:

Der Kommunikator bzw Java startet nicht
Auf der rechten Seite steht „STS-JNLP-Download: STS-Programm laden“,
das ist der eigentliche Downloadlink.

Nach erfolgreichem Download prüfen wir die korrekte Programmverknüpfung:

Rechtsklick auf die Datei sts-*.jnlp
 im Kontextmenü „Öffnen mit…“ auswählen
 im folgenden Fenster sollte „Java(TM) Web Launcher“ ausgewählt sein
 hier kann auch noch der Haken bei „Immer diese App zum Öffnen von .jnlp-Dateien verwenden“ gesetzt werden
 Klick auf OK
Alles befolgt!

 Klick auf „Weitere Apps“
 im nächsten Fenster ganz runter scrollen und auf „Andere App auf diesem PC suchen“ klicken
 im nächsten Fenster sucht man nach javaws.exe, je nach Installation u. a. in „C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_181\bin\javaws.exe“
 dieses Programm auswählen und auf „Öffnen“ klicken
 nun noch den Haken bei „Immer diese App zum Öffnen von .jnlp-Dateien verwenden“ setzen
 beim Klick auf OK sollte nun Java mit der sts-*.jnlp starten und sich die Einstellung für die Zukunft merken

Auch befolgt!
Will einfach nicht starten! Immer wieder die schon verhasste Meldung!

Zu der Rubrik „Falls nichts hilft“ (Meldung in rot):
Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

PS E:\Download\STS-Stellwerk> jarsigner -verify sts.jar
jarsigner : Die Benennung "jarsigner" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines
ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern
enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ jarsigner -verify sts.jar
+ ~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (jarsigner:String) [], CommandNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException

Natürlich sagt mir das auch nix...
Nun steh‘ ich wirklich auf’n Schlauch!
Was kann ich noch machen?
Würde mich über kompetente Hilfe freuen.
Dank im Voraus und freundliche Grüße
nocoma
Hamm
Beiträge: 2
Registriert: Sa Dez 13, 2008 6:55 pm

Re: Java-Anwendung kann nicht gestartet werden

Beitrag von Hamm »

Hallo
Gehe in Chrome Einstellungen
Datenschutz und Sicherheit
Website Einstellungen
JavaScript
Website dürfen JavaScript verwenden
https://www.stellwerksim.de
einfügen.
So hat es heute auf meinen neuen Laptop mit Windowes 11 gwklappt.
Habe es auch seit Februar versucht. Ab heute geht es wieder
nocoma
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 17, 2008 11:49 am

Re: Java-Anwendung kann nicht gestartet werden

Beitrag von nocoma »

Hallo Hamm,
danke für Deine schnelle Antwort.
Habe es eben mit meinem Browser Opera probiert.
Die Überschriften sind scheinbar dieselben wie bei Chrome.
Habe bei JavaScript "https://www.stellwerksim.de" eingetragen.
Leider interessiert es den Java-Start überhaupt nicht.
Hat sich nix verändert:
ANWENDUNG KANN NICHT GESPARTET WERDEN!
Mit der gleichen (angeblichen) Fehlerzeile 15.
Vielen Dank trotzdem
Gruß
nocoma
WhoisMrRight
Beiträge: 23
Registriert: Fr Dez 17, 2021 2:55 pm
StiTz: 758754

Re: Java-Anwendung kann nicht gestartet werden

Beitrag von WhoisMrRight »

Guten Tag,

schon mal das Handbuch konsultiert?

https://doku.stellwerksim.de/doku.php?i ... ava:update

Grüße
WhoisMrRight
Stellwerkstester
hotzenplotz
Beiträge: 42
Registriert: Sa Mär 14, 2009 9:25 pm

Re: Java-Anwendung kann nicht gestartet werden

Beitrag von hotzenplotz »

Mir war das klar, dass so eine Frage wieder auftaucht. :D

Es gab nämlich vor kurzem ein JAVA Update.

Lg.
nocoma
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 17, 2008 11:49 am

Re: Java-Anwendung kann nicht gestartet werden

Beitrag von nocoma »

Hallo an
#hotzenplotz
Schönen Dank für den Tipp...
Meinst Du nicht, dass ich schon ALLES, wirklich ALLES probiert habe, wenn ich mich an die Community wende und so eine lange und spezielle Anfrage mit den ganzen Fehlerberichten etc. stelle...?

Hallo an alle,
warum auch immer: zum x-ten Mal den Java und sts-Downloadprozess durchgeführt.
Jetzt mag mich das Java wieder.
Mal sehen wie lange.

Gruß nocoma
Antworten